News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rosen im September 2011 (Gelesen 64501 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
ManuimGarten

Re:Rosen im September 2011

ManuimGarten » Antwort #210 am:

Keiner mehr mit Rosenbilder seither?
Rosenbilder schon, aber eher triviale Sorten. :-\Tradescant - Alan Titchmarsh - Leonardo da Vinci Bild Bild BildNoch trivialer: Bonica ;) Und rechts: Ferdinand PichardBild BildEine Frage zu Mutabilis möchte ich noch nach schieben. Ist ja auch eine September-Frage: ;) Wie schneidet man am besten die verblühten Blüten ab? Normalerweise schneide ich über dem ersten vollständigen Blatt. Aber Mutabilis treibt sogar direkt unter der Blüte (vor den ganzen Blättern) neu aus. Soll man das stehen lassen, oder sind es "schwache" Triebe oder aus anderen Gründen zu entfernende?
marcir

Re:Rosen im September 2011

marcir » Antwort #211 am:

Aber schöne Bilder, ein Genuss, Manu. Wer kennt schon Alan Titchmarsh - ich nicht.Ich schau den ganzen Strauch an, schlägt ein Ast viel daneben, schneide ich etwas mehr. Auch schwächere schneide ich weg. (Damit meine ich dünnere schwache kleine Austriebe).Aber eher ein moderater Ausschnitt. Trau Dich sonst einfach, etwas mehr wegzuschneiden, wenn Dich was stört. Hat ein Trieb viele kleine Verästelungen und an jedem einen kleinen Neuaustrieb, nehme ich ab und zu einen solchen Trieb etwas mehr zurück.
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Rosen im September 2011

carabea » Antwort #212 am:

Carabea, Augen auf! Rêve d'Or:
:D
liebe Grüße von carabea
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Rosen im September 2011

carabea » Antwort #213 am:

Ähem ??? Ich knipse jetzt nur noch das Verblühte ab und schneide gar nichts mehr runter um die Rosen möglichst nicht mehr zu Neuaustrieben anzuregen.Bin ich jetzt mal wieder verkehrt oder ist Mutabilis ein Sonderfall?Manu, es gibt keine trivialen Rosen. Höchstens welche, die häufiger anzutreffen sind ;) Und Bonica macht sooo hübsche Blüten :)
liebe Grüße von carabea
marcir

Re:Rosen im September 2011

marcir » Antwort #214 am:

Ähem ??? Ich knipse jetzt nur noch das Verblühte ab und schneide gar nichts mehr runter um die Rosen möglichst nicht mehr zu Neuaustrieben anzuregen.Bin ich jetzt mal wieder verkehrt oder ist Mutabilis ein Sonderfall?Manu, es gibt keine trivialen Rosen. Höchstens welche, die häufiger anzutreffen sind ;) Und Bonica macht sooo hübsche Blüten :)
Wohl doch etwas missverständlich. Ich meinte nicht die ganze Rose zurückschneiden, (runterschneiden? ??? nein)! sondern nur Verblühtes mit ein bischen Anhang dran.Nein, mach ich auch nicht, wer will schon erfrorene Neuaustriebe!(Ich korrigiere immer alle Rosen ein bischen beim Verblühten abschneiden, ohne die Rose zu stark zu schneiden). Zudem gibt es nicht viele Rosen, die sofort hinter der Blüte einen neuen Trieb (Trieblein) bilden.
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Rosen im September 2011

Pinguin » Antwort #215 am:

einfach eine zauberhafte Rose: Lavender Dream :D
Dateianhänge
Sept_2011_Lavender_Dream.jpg
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Rosen im September 2011

Pinguin » Antwort #216 am:

romantisch: Aspirin :D
Dateianhänge
Sept_2011_Aspirin.jpg
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Rosen im September 2011

Pinguin » Antwort #217 am:

legt sich auch hier noch einmal ordentlich ins Zeug: Bonica :D
Dateianhänge
Sept_2011_Bonica.jpg
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Rosen im September 2011

Pinguin » Antwort #218 am:

herrliche Farbe: The Prince :D
Dateianhänge
Sept_2011_The_Prince.jpg
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Rosen im September 2011

Pinguin » Antwort #219 am:

dito: Munstead Wood :D
Dateianhänge
Sept_2011_Munstead_Wood.jpg
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Rosen im September 2011

Pinguin » Antwort #220 am:

und vom selben Züchter: Falstaff :D
Dateianhänge
Sept_2011_Falstaff.jpg
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Rosen im September 2011

Pinguin » Antwort #221 am:

eine weitere Austin-Rose: William Shakespeare 2000 :D William Shakespeare Sept.
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Rosen im September 2011

Pinguin » Antwort #222 am:

ein anderer Farbton: Crown Princess Margareta :D
Dateianhänge
Sept_2011_CPM_Rose.jpg
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Rosen im September 2011

June » Antwort #223 am:

Heute frisch aus dem Karton:Die herrlich blühende "Munstead Wood". Selbst der Duft hat unter dem Transport nicht gelitten. Herrliche Rose!Munstead Wood frisch eingetroffen 01Munstead Wood Blüte Sept. 02
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Rosen im September 2011

June » Antwort #224 am:

Und die Fotos will ich euch auch nicht vorenthalten:Souvenir de la Malmaison Sep. 2011,01Dieses Jahr hat sie mich nicht gerade vom Hocker gerissen, dafür läuft sie jetzt zur Höchstform auf:Souvenir de la Malmaison Sept. 2011,02Liebe Grüße nach Bonn ;D!
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Antworten