News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosen im September 2011 (Gelesen 64375 mal)
- martina 2
- Beiträge: 13893
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Rosen im September 2011
Und Dirigent. Auch ihr Rot ist in Wirklichkeit samtig und dünkler. Gesund und kräftig, wer rote Rosen mag ... 

Schöne Grüße aus Wien!
Re:Rosen im September 2011
Ui, Martina, so viele Nachblüten :oDas ist heuer ein merkwürdiges Jahr!Der Comte gefällt mir besonders gut, der hat schon einen eigenen Charme ::)Urdh ist toll, allerdings hat sie sich bei mir nach 2 Jahren verabschiedet. Ich weiß aber nicht, ob fehlende Winterhärte, Wühlmäuse oder schlicht miese Qualität der Grund waren.
Re:Rosen im September 2011
Ommmm - den muss ich möglicherweise haben.... Ommmmmm....Super Foto!Und Dirigent. Auch ihr Rot ist in Wirklichkeit samtig und dünkler. Gesund und kräftig, wer rote Rosen mag ...
Re:Rosen im September 2011
MartinaDas Bild ist vor kurzem entstanden. Sie schiebt immer wieder Blüten. Frosthart sowieso, kein Problem.Ui, marcir, um die schleich ich schon so lange herum. Wegen der Frosthärte brauch ich dich ja nicht zu fragenDie letzte für jetzt!UrdhEin sehr starker Duft und wie ein herrliches Parfüm., aber: blüht sie nach?
- martina 2
- Beiträge: 13893
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Rosen im September 2011
Susi, von mir aus kann es durchaus immer so merkwürdig seinUi, Martina, so viele Nachblüten :oDas ist heuer ein merkwürdiges Jahr!Der Comte gefällt mir besonders gut, der hat schon einen eigenen Charme ::)Urdh ist toll, allerdings hat sie sich bei mir nach 2 Jahren verabschiedet. Ich weiß aber nicht, ob fehlende Winterhärte, Wühlmäuse oder schlicht miese Qualität der Grund waren.



Schöne Grüße aus Wien!
- martina 2
- Beiträge: 13893
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Rosen im September 2011
Doch, ja. Ist noch voller KnospenOmmmm - den muss ich möglicherweise haben.... Ommmmmm....Super Foto!Und Dirigent. Auch ihr Rot ist in Wirklichkeit samtig und dünkler. Gesund und kräftig, wer rote Rosen mag ...

Schöne Grüße aus Wien!
Re:Rosen im September 2011
Danke Treasure-Jo :DFindest Du?! 8)Das ist tagtägliche harte Arbeit. - Ein Bild einzustellen ist wie: Was habe ich heute geerntet.Ich bewundere Euch Rosenfreunde, die Ihr mit nicht nachlassenwollendem Eifer Eure Schätze dokumentiert und hier zur Schau stellt.



-
- Beiträge: 5453
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Rosen im September 2011
Leuchttürme müssen ganz aufs Bild - sonst wirkt das doch nicht, marcir! Ihr seid einfach zu weit weg vonne Küste
.

Es wird immer wieder Frühling
- Ramblerjosef
- Beiträge: 424
- Registriert: 30. Mär 2006, 11:32
- Region: NRW
- Höhe über NHN: 554
- Bodenart: Sandig,Ton,Lehm und Schiefrig
-
Ich liebe dieses Forum der Rosenfreunde! Man braucht nicht erst zu sterben, um ins Paradies zu gelangen, geh in deinen Rosengarten. Jedes Ding hat drei Seiten: Eine, die du siehst, eine, die ich sehe, und eine, die wir beide nicht sehen. (Eine buddhistische Sichtweise)
Re:Rosen im September 2011
Liebe Rosenfans,auf der Brunnenwiese blühen noch viele Rosen, hier Chippendale.
LG.

- Dateianhänge
-
- 557.jpg (65.97 KiB) 89 mal betrachtet
Re:Rosen im September 2011
Aber hallo!Hier noch mein Leuchturm, Westerland:

liebe Grüße von carabea
Re:Rosen im September 2011
Leuchttürme müssen ganz aufs Bild - sonst wirkt das doch nicht, marcir! Ihr seid einfach zu weit weg vonne Küste.

Im Moment dünkt mich die Farbe etwas wärmer, nicht mehr ganz so grell wie im Sommer - nein, sie wird auch so nicht meine Lieblingsrose!Aber hallo!marcir hat geschrieben:Hier noch mein Leuchturm, Westerland:![]()

Re:Rosen im September 2011
*Hofknicks macht*Hübsch, der Rosenprinz
Ist das nicht auch? ... Ja... von Wänninger.ich hoffe, Du nimmst mir den Joke nicht übel. Aber ich hatte spontan ein ähnliches Bild vor Augen wie roro. 


liebe Grüße von carabea
Re:Rosen im September 2011
Übel? Das gleiche Bild vor Augen wie Roro? ???Woher kennst du das Bild vor Roros Augen? - Nix versteht. :-[Aber der Rosenprinz ist von Wänninger, noch ein Prinzchen, im Juli gepflanzt - schiebt aber schon 1m Triebe.