News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/ gab es im Oktober 2011 (Gelesen 63060 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

July » Antwort #60 am:

Luna,vielen Dank für das Rezept undden Link :)Dann werde ich auch mal Möhrenkraut blanchieren und pürieren und einfrieren für den Winter.Wieder was Neues gelernt......bin gespannt, was meine Familie zur Möhrenkrautsuppe sagen wird :)Asternblüten hatte ich noch nie gegessen, und wie ist es mit den Chrysanthmenblüten? Den herben Duft mag ich schon gerne.LG July
Luna

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Luna » Antwort #61 am:

bei mir gab es Pfifferlingsuppe Bild
Luna

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Luna » Antwort #62 am:

danach Fischburger mit Kartoffeln und PaprikaKartoffel: Blauer St.GallerBild
Luna

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Luna » Antwort #63 am:

zum Schluss Zwetschgenkuchen mit BaiserhaubeBild
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3470
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Netti » Antwort #64 am:

Pfifferlingsuppe, jam. Hast u da ein Rezept zu? Pfifferlingesind meine Lieblingspilze :DIch gehe gleich Muscheln (freu) essen und dann zum Doc, mal wieder :PNetti, mit hungrigen Grüßen (hoffentlich mag mein Bauch die Muscheln ::) ::))
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
zwerggarten

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

zwerggarten » Antwort #65 am:

danach Fischburger mit Kartoffeln und Paprika ...
diese kartoffeln sind immer wieder der hammer! :D
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5909
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Thüringer » Antwort #66 am:

Nicht nur die Kartoffeln ...Kein Wunder, dass Luna am Wochenende immer auswärts essen muss, wenn es wochentags schon solche Menüs gibt.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Aella » Antwort #67 am:

hier gabs gerade bratkartoffeln mit spiegelei und rote bete salat...mjam
Dateianhänge
essen061011.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4636
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Lieschen » Antwort #68 am:

Wir hatten heute Makkaroni-Auflauf mit Lauch, Oliven und getrockneten Tomaten.Ich weiß Luna, du hast es schon durch die Käsedecke gesehen: Unter die Makkaroni haben sich penne rigate gemogelt. ;) Da waren halt noch so ein paar arme Vertreter in der Nachbarpackung.Bei unserem Italiener gibt es übrigens nur Bavette als Spaghetti. Mir fällt das schon gar nicht mehr auf.
Dateianhänge
IMG_4215_Makkaroni-Auflauf.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4636
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Lieschen » Antwort #69 am:

danach Fischburger mit Kartoffeln und Paprika
Es sieht fantastisch aus, Luna, aber mit blauem Essen hadere ich irgendwie. Ich kann mir zu dem Bild einfach keinen Kartoffelgeschmack vorstellen...
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4636
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Lieschen » Antwort #70 am:

hier gabs gerade bratkartoffeln mit spiegelei und rote bete salat...mjam
Aella, schade, dass ich schon gegessen habe, sonst wäre ich jetzt vorbei gekommen. Dann hätte ich allerdings das Ei gern einmal in der Pfanne umgehauen gehabt.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

oile » Antwort #71 am:

Ich kann mir zu dem Bild einfach keinen Kartoffelgeschmack vorstellen...
Ich schon. 8) *denkt an die letztjährigen Vittelotte*
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

July » Antwort #72 am:

Blaue Kartoffeln sind einfach lecker und das Auge ißt ja auch mit, ich liebe die blauen Kartoffeln, aber die Blauen St. Galler sollen ja noch blauer bleiben nach dem Kochen, die brauch ich auch noch :)LG July
Luna

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Luna » Antwort #73 am:

Die Kartoffel Blaue St. Galler ist eine mehligkochende Sorten und schmeckt so, wie ich Kartoffel als Kind gegessen habe und nicht wie das was sonst so auf dem Markt ist. Wie July erwähnt hat, bleibt sie beim kochen durch und durch blau, das mag ich.
Luna

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Luna » Antwort #74 am:

Ich weiß Luna, du hast es schon durch die Käsedecke gesehen: Unter die Makkaroni haben sich penne rigate gemogelt.
8) ;D... penne rigate sind beinahe auch Makkaroni, es sieht lecker aus, hat es noch ;) :-*
Antworten