News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Dahlien (Gelesen 379554 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re: Dahlien

michaela » Antwort #555 am:

Moin,Moin!!Jahrelang hat so sehr gut geklappt, leider ist im letzten die 'Cafe au Late' auf der Strecke geblieben. Ich habe ja nicht viele, warum eigentlich?? Kann man ja ändern, jedenfalls hab ich mir das für die nächste Saison vorgenommen. Dann wird es wieder die 'Cafe# geben und eine Gaaaanz dunkle, vielleicht 'Arabien Night'?? Oder kennt Ihr noch dunklere??LG Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
maddaisy
Beiträge: 1560
Registriert: 17. Jul 2007, 17:55
Kontaktdaten:

Voralpenland, Klimazone 6b

Re: Dahlien

maddaisy » Antwort #556 am:

Karma Choc ;D Edit: ohne h
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Soili
Beiträge: 2472
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Dahlien

Soili » Antwort #557 am:

Ich hab auf der LGS in Norderstedt eine tolle gesehen, wahrscheinlich ist es die 'Purple Haze', siehe mein Posting # 501 auf Seite 34. Die will ich mir auf jeden Fall besorgen. - Die hat außer der dunklen Blüte auch dunkles Laub.
maddaisy
Beiträge: 1560
Registriert: 17. Jul 2007, 17:55
Kontaktdaten:

Voralpenland, Klimazone 6b

Re: Dahlien

maddaisy » Antwort #558 am:

Karma Choc hat auch dunkles LaubIch hoffe auf dem Bild sieht man das bisschen...
Dateianhänge
DahliaKarmaChoc11hkd_2011.JPG
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re: Dahlien

michaela » Antwort #559 am:

Schöne Farbe..... :D :D
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
maddaisy
Beiträge: 1560
Registriert: 17. Jul 2007, 17:55
Kontaktdaten:

Voralpenland, Klimazone 6b

Re: Dahlien

maddaisy » Antwort #560 am:

Ja, ich liebe sie :) :) Und zudem duftet sie wirklich nach Schokolade...
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Tapete

Re: Dahlien

Tapete » Antwort #561 am:

Ich habe schon viele weggeworfen oder der Nachbarin in die Arme gedrückt.Dies ist meine kleine Elite-Auswahl.Die Farben sind in echt intensiver, herbstlicher.dahlien 1 2011
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28359
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Dahlien

Mediterraneus » Antwort #562 am:

Sie ist durch einen Sturm etwas hingerammelt, die "Bishop of Llandaff" im Kiesbeet.Für mich die genialste Dahlie überhaupt, ein Feuerwehrrot mit schwarzem Laub.Gleichzeitig ein Winterhärteversuch, sie soll drinbleiben (hab keinen Bock mehr auf ausgraben und einräumen).Wird mit Lava angehäufelt. Bin selbst gespannt obs klappt.
Dateianhänge
sept_2011_022.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
ManuimGarten

Re: Dahlien

ManuimGarten » Antwort #563 am:

Mutig. - Oder meinst du, der Bishop hat Schutz von "oben"? ;)Wenn ich hier beim Ausgraben im Herbst schlampig war, und Reste von Knollen im Boden blieben, waren sie im Frühjahr nur noch Matsch.Anders als bei Gladiolen, da habe ich kleine Zwiebeln (Brutzwiebeln?) im Boden gelassen, die habe nun schon 2 Winter überlebt.
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Dahlien

fyvie » Antwort #564 am:

Diese hübsche 'Wilde' habe ich im Frühjahr zum ersten Mal gesät und sie hat reichlich geblüht bis jetzt. Manchmal scheint die Farbe tatsächlich so zartneonlila... Dahlia merkii
Dateianhänge
Dahlia_merkii.jpg
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re: Dahlien

martina. » Antwort #565 am:

Bei mir ist letzte Woche noch ein Neuling eingezogen: Chat Noir :D :D :D Ich hoffe sehr auf noch ein paar warme Tage, dann gehen die Knospen vielleicht noch auf.Ein Bild aus dem September. Von links nach rechts: Marie Schnugg, Bishop of Oxford, Bishop of York, Twynings After Eight, ScuraBis auf Happy Days Cream und einen Bishop-Sämling blühen die meisten Dahlien auch jetzt noch richtig schön.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Dahlien

fyvie » Antwort #566 am:

Da hätte ich auch gleich noch eine Frage zur Vermehrung der Dahlien.Von der Nachbarin würde ich mir gerne ein Teilchen einer schönen Unbekannten erbetteln, ich weiß allerdings nicht zu welcher Jahreszeit man wo wieviel abtrennt und dann weiterverfährt...Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen?
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re: Dahlien

tiarello » Antwort #567 am:

Diese hübsche 'Wilde' habe ich im Frühjahr zum ersten Mal gesät und sie hat reichlich geblüht bis jetzt. Manchmal scheint die Farbe tatsächlich so zartneonlila... Dahlia merkii
Die ist ja toll. Wie hoch ist sie denn? Und was hat sie für einen Wuchs?
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re: Dahlien

tiarello » Antwort #568 am:

Da hätte ich auch gleich noch eine Frage zur Vermehrung der Dahlien.Von der Nachbarin würde ich mir gerne ein Teilchen einer schönen Unbekannten erbetteln, ich weiß allerdings nicht zu welcher Jahreszeit man wo wieviel abtrennt und dann weiterverfährt...
Einfach Teilwurzeln vom gesamten Wurzelstock so abtrennen, dass mindest eine Knospe am oberen Ende verbleibt. Und das im nächsten Jahr direkt vor der Pflanzung.
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re: Dahlien

tiarello » Antwort #569 am:

Das hab' ich gerade noch gefundenEdit: Link repariert
Antworten