News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/ gab es im Oktober 2011 (Gelesen 63147 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

oile » Antwort #195 am:

Ich habe heute einen Butternut halbiert, ausgehöhlt, mit einer Zwiebel-Knoblauch-Ingwer-Hackfleisch-Ei-Masse gefüllt und im Backofen gegart. Ein Viertel habe ich geschafft. Sohn hat ein Drittel Kürbisfleisch und seine Hälfte der Füllung gegessen. Jetzt sind wir beide sehr satt.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
zwerggarten

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

zwerggarten » Antwort #196 am:

macht dein sohn diät?! ???;)das klingt lecker! :)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

oile » Antwort #197 am:

Nö, deshalb hat er ja v.a. die Füllung gefuttert. ;D Morgen gibt es dann Kürbissuppe.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Natura » Antwort #198 am:

Danke Maggie :). Bei uns gab es Rotkraut, Kartoffelbrei aus rosa Kartoffeln und Kotelett.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
ManuimGarten

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

ManuimGarten » Antwort #199 am:

Ich habe heute einen Butternut halbiert, ausgehöhlt, mit einer Zwiebel-Knoblauch-Ingwer-Hackfleisch-Ei-Masse gefüllt und im Backofen gegart. Ein Viertel habe ich geschafft. Sohn hat ein Drittel Kürbisfleisch und seine Hälfte der Füllung gegessen. Jetzt sind wir beide sehr satt.
Super Idee, hier liegt auch noch ein Kürbis herum. Ich sollte öfters diesen Thread besuchen.... ::) :D
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8166
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Elro » Antwort #200 am:

Hier gab es Himmel und Erd :D
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4636
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Lieschen » Antwort #201 am:

Was ist Schluppengrün, zwerggarten? ???
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

oile » Antwort #202 am:

Bin zwar nicht zwerggarten, aber weiß es trotzdem. Hierzulanden die Frühlingszwiebeln Schluppen genannt. Man kauft sie in kleinen Bunden, mit etwas Zwiebel und reichlich Laub. Letzteres ist Schluppengrün.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Luna

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Luna » Antwort #203 am:

Bei mir gab es erst bunter TomatensalatTomaten: Berner Rose, Lime Green, Rosa del Ticino, Tommy Toe, Cherry Orange, Cherry Black Zebra, Zitronentomate, Golden Currant Bild
Luna

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Luna » Antwort #204 am:

danach Hähnchenbrust an Currysauce, gebratene Kochbanane, ReisBild
zwerggarten

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

zwerggarten » Antwort #205 am:

mjamhier gab es gerade für jeden einen grossen obstteller mit leicht mit ahornsirup beträufelten ananasstücken und granatapfelkernen sowie violettroten trauben zum späten frühstück. 8)
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Most » Antwort #206 am:

Bei uns gabs Gestern, Ratatui mit ReisHeute, Spagetti carbonara und Zuckerhutsalat.
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4636
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Lieschen » Antwort #207 am:

Bin zwar nicht zwerggarten, aber weiß es trotzdem. Hierzulanden die Frühlingszwiebeln Schluppen genannt. Man kauft sie in kleinen Bunden, mit etwas Zwiebel und reichlich Laub. Letzteres ist Schluppengrün.
Danke oile :) !Wir hatten Spaghetti mit Meeresfrüchten, davor Endiviensalat.
Dateianhänge
IMG_4289_Spaghetti_mit_Meeresfruchten.jpg
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5759
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Tara » Antwort #208 am:

Ich hatte Besuch und kochte also. Weil von dem Huhn Marengo noch einige Zutaten übrig waren, gab's Hühnergeschnetzeltes (Brustfilets) mit Tomaten, Champignons, Knoblauch, schwarzen Oliven, Frühlingszwiebeln, Zitronensaft etc. - der Besuch war begeistert -, vorher nochmals den Salat aus Chinakohl und Äpfeln mit Walnüssen. Als Dessert (eigentlich sollte es Ananas geben, aber ich hatte sie vergessen) eingemachte Mirabellen mit Yoghurt/Ahornsirup und Amarettini-Bröseln.
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Aella » Antwort #209 am:

wir siend gestern erst später heim gekommen, deshalb gabs nur tiefkühlpizza - ohne foto.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Antworten