
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Novemberfotos 2011 (Gelesen 48607 mal)
Moderator: thomas
- lonicera 66
- Beiträge: 5919
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Novemberfotos 2011
mein Känne klagt auch, jeden Tag 2-3 Stunden Laubharken...und jedesmal 6-8 Schubkarren voll.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re:Novemberfotos 2011
Sonnenaufgang von gestern morgen als ich um 7 von der Nachtschicht heimkam und mit den Hunden raus war...der Himmel sich grandios verfärbte und ich das fotografieren mußte.... ein wenig dunkel-nicht ganz optimal,da fehlt mir noch die Übung.

liebe gartengrüße
von Ute
von Ute
- lonicera 66
- Beiträge: 5919
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Novemberfotos 2011
Gartenute, gut, dass Du Nachtdienst hattest, sonst hätten wir die schönen Bilder nicht zu sehen bekommen. :)Mit IrfanView oder Gimp (kostenlos) kannst Du die Bilder ganz leicht noch optimieren, wenn Du möchtest.
Gerstern spätabends auf einer versteckten Weide, es standen sogar zwei Pferde dort, ich habe sie imNebel erst bemerkt, als ich die Kamera schon wieder eingepackt hatte. Sie galoppierten plötzlich aus der Nebelbank heraus-watt hab´ich mich verjagt!GIMP: Menue>Farben>Werte/Kurven/Farbabgleich/KontrastIrfanView: Menue>Bild>Farben ändern>Gamma/Kontrast
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- lonicera 66
- Beiträge: 5919
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Novemberfotos 2011
Es war gegen 23°° Nur der Mond hat ein wenig Licht gegeben.Ich hatte es aufgehellt, jedoch entsprach das eher einem Morgengrauen,es war zu hell.Hast Du vielleicht eine Idee?Die Tiefen habe ich schon aufgehellt, sie werden dann wieder zu milchig.Und dann den Kontrast erhöhe bringt´s auch nicht wirklich.Das letzte ist jetzt (zumindest bei mir) sehr dunkel.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re:Novemberfotos 2011
Liebe Lonicera, in Sachen Bildbearbeitung bin ich die absolute Niete. 

- lonicera 66
- Beiträge: 5919
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Novemberfotos 2011
@ Marygoldich irgendwie auch, wie man sieht.. ;)vielleicht weiß noch ein anderer Rat...muß aber nicht, wenn es den Thread sprengen sollte
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re:Novemberfotos 2011
... leider kann ich auch nicht weiter helfen 

gelb gegen grün, gelb gewinnt 



Re:Novemberfotos 2011
@lonicera66Jeder Versuch ein so dunkles Bild unter 100kb aufzuhellen, verursacht Tonwertabrisse. Für Experimente muß es schon größer sein.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Novemberfotos 2011
@marygold, die vergessenen Johannisbeeren sind irgendwie rührend, gefällt mir.@Loni, wenn man nebelige Nacht ohne weiteres Licht fotografiert, was soll dann eine Bildbearbeitung daraus machen? Es kann heller oder dunkler sein, aber es bleibt einfach Nebel, irgendetwas interessantes sollte zu hervorgehoben sein und zwar mit etwas Licht. Du hast es doch schon vorgemacht mit Deiner Taschenlampe.
Re:Novemberfotos 2011
@ marygold - eine interessante Mischung zwischen Herbst und Sommer :-) so ist es aber einfach auch und das wird durch Deine Bilder sehr deutlich. Finde ich toll.VG _felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?
-
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
Re:Novemberfotos 2011
Gartenute, der Himmel ist wirklich grandios.Loni, ich finde den Bildausschnitt gut gewählt mit den Zaunpfosten im Vordergrund, die dem Nebelbild etwas Tiefe geben, auch der hereinragende Baum gefällt mir. Mit Bildbearbeitung wirst Du da meiner Meinung nach nicht viel ausrichten können, was die Helligkeit angeht – es waar halt nachts! Man sollte aber in so einer Situation immer eher überbelichten als unterbelichten, weil es im nachhinein einfacher ist, die Lichter abzudunkeln als ein Bild auzuhellen, dabei bekommt man Rauschen und verliert mehr Informationen.Marygold, die Oxalisfotos finde ich sehr stimmungsvoll. Die Johannisbeeren sehen in der Verkleinerung aus wie Christbaumkugeln
Luna, gelb ist ganz klar Sieger! Ich hätte allerdings das Blatt entweder radikaler oder gar nicht angeschnitten, so erscheint es mir unentschlossen. Wenn ich länger drüber nachdenke, hätte ich die radikale Variante gewählt, so radikal, dass nur Farbe und Blattstrukturen zu sehen sind und sonst nichts, kein Hintergrund mehr, der lenkt nur ab.Jepa-Blick, das erste Bild hat eine tolle Lichtstimmung, absolut die Farben des Herbstes. Und dass Du soweit runter gegangen bist für die Aufnahme kommt gut.Das zweite ist von der Perspektive her auch gelungen, aber es ist mir zu unruhig. Wenn Du die Blende mehr geöffnet hättest, wäre der Schärfebereich kleiner und Du könntest den blick mehr auf die Pilzgruppe vorne rechts lenken.

Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C