News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

November 2011 (Gelesen 50124 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Irisfool

Re:November 2011

Irisfool » Antwort #165 am:

Bärbel! Abflug??????? ;D ;)
marcir

Re:November 2011

marcir » Antwort #166 am:

Auch hier nichts Besseres.Nebel bis zum Boden, kühle knappe 10 Grad.Nachmittags begann es zu nässeln. Als ich den Hut holte um draussen weiterarbeiten zu können, fiel auf einmal richtiger Regen, hätte ich bloss den Hut nicht geholt. ??? ;) Aber es ist auch nötig, seit Wochen hat es wieder nicht geregnet.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8943
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:November 2011

planwerk » Antwort #167 am:

Bärbel! Abflug??????? ;D ;)
Ich hätte 70 Meter befestigte Landebahn mit Auslauf in eine Wiese zu bieten, allerdings nur vom Mond befeuert, Anflug von Osten her. ;D Der Bodennebel zieht derzeit von den Naßwiesen rein. Es wird nach einem Tmax von über 14°C frisch, aktuell:Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Irisfool

Re:November 2011

Irisfool » Antwort #168 am:

Na wenigstens hast du nicht ein blaues Brennnesseljauchefass als Landezeichen, wie thogoer für uns stehen. ;D ;D :D ;) Mondbeleuchtung?, beschwer dich nicht wenns heute Nacht rumpelt....... Es ist nasskalt hier so richtig wiascht! ;D ;)
wandersfranz

Re:November 2011

wandersfranz » Antwort #169 am:

Der Bodennebel zieht derzeit von den Naßwiesen rein.
Na, das hört sich jetzt aber nicht wirklich trockener an ::)
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8943
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:November 2011

planwerk » Antwort #170 am:

Von der Luftfeuchte her ja, aber sonst ist es furztrocken, nicht zuletzt durch den Föhn der letzten drei Tage. Stört mich aber nimmer, die Beregnung ist schon abgebaut, die Stauden schlafen.Auch der See ist schon erstaunlich weit draussen für den Herbst, normalerweise würde er sich im Hochwinter so weit zurück ziehen.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
wandersfranz

Re:November 2011

wandersfranz » Antwort #171 am:

Von der Luftfeuchte her ja, aber sonst ist es furztrocken
Das haben wir auch hier, trockener Boden, feuchte Luft. Fühlt sich irgendwie seltsam an, ein paar Kilometer von hier sind auch schon ein paar Bäche ausgetrocknet und unsere kleinen Waldseen sind auch auf Tiefstand.
Irisfool

Re:November 2011

Irisfool » Antwort #172 am:

Hoffentlich rächt sich diese Trockenheit bei euch nicht für uns im Winter, sodass wir den ganzen Schnee in flüssiger Form wieder hier her bekommen und der Waal mir dann beinahe bis zum Küchenfenster kommt! ;D ;D Ich kann ja schwimmen, aber es soll Leute geben die das nicht können......... ;D ;D ;D :D
wandersfranz

Re:November 2011

wandersfranz » Antwort #173 am:

*Blub* :-XDer letzte Winter war bei uns ja für heutige Verhältnisse zwar mal wieder ordentlich, aber die Gesamtmenge an Niederschlag war doch nicht der Knaller. Und halten können wirs Wasser hier auch nicht wenn der alte Vater Rhein mal wieder inkontinent ist :-X ::) ;D Was oben in den Rhein muß unten wieder rhaus
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:November 2011

Most » Antwort #174 am:

Am Bodenseegabs heute auch einen richtig grauen Tag. :(
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:November 2011

Amur » Antwort #175 am:

Yep hier auch. Wir sind seit Mitte Oktober die sonnenscheinärmste Gegend Deutschlands :-[
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8943
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:November 2011

planwerk » Antwort #176 am:

Guten Morgen vom Chiemsee.Heute lohnt sich ein Blick auf das Mittelmeer. Dort hat sich das Tiefdruckgebiet zwischen den Balearen und Korsika zu einem kleinen tropischen System entwickelt. Die Entwicklung hat sich regelrecht organisiert und ist kurz davor ein Auge auszubilden. Um die warme Mitte drehen sich die Wolkenbänder wie bei einem Hurricane um das Zentrum und in Richtung auf dieses. Die Windstärke liegt bei einem Mittelwind von 90 km/h, Wellen erreichen dort entsprechend um die 7 Meter Höhe. Steigt die Windgeschwindigkeit noch bis ca. 100 km/h spricht man von einem "Medicane". SatbildWellenhöhenWindstärke 10 mStrömungsfilm, sehr eindrucksvollAm Rand des Systems bilden sich derzeit (mal wieder...) Gewittercluster, die sich vor der Küste ständig neu bilden und erneut in Ligurien für heftigste Regenfälle sorgen.Dagegen ist es hier ruhig und leicht föhnig bei genau 5°C und einem kitschig roten Sonnenaufgang. Wir könnten heute nochmal die 15°C knacken, bevor es dann langsam aber sicher kälter wird, da der Föhn zusammenbricht.Zur Sonnenscheindauer gibt es hier eine geniale Karte zur letzten Woche:Wolkensummenkarte im Wetterzentrale Forum von Marco
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Irisfool

Re:November 2011

Irisfool » Antwort #177 am:

Guten Morgen. So grau envoll wie hier kann's nirgends anders sein! ::) :P :P :P :P :P :o ;D ;)
minor
Beiträge: 1301
Registriert: 25. Feb 2008, 18:36

Re:November 2011

minor » Antwort #178 am:

Am Niederrhein bedeckt und etwas dunstig.Ganze 4 Grad sagt das Funkthermometer. :-\Werde heute meine mediteranen Urlaubsmitbrinsel reinholen müssen. ::)Im Garten hab ich auch noch nix gemacht. :-X
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35565
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:November 2011

Staudo » Antwort #179 am:

Guten Morgen. So grau envoll wie hier kann's nirgends anders sein! ::) :P :P :P :P :P :o ;D ;)
Vermutlich. Hier strahlt die Morgensonne vom blitzeblauen Himmel.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten