

Hatte ich noch nicht beantwortet: Nee, alle Hagebutten noch hart, aber da ich nur im Mai und Juni bestäubt hab, haben sie alle Minimum 4 oder 5 Monate auf dem Buckel, muss reichen. Es waren jetzt auch die noch verbliebenen rot oder zumindest rötlich. Ich hatte jetzt auch Angst vor Vogelfrass. Hier turnen neuerdings viele Vögel sehr nah am Balkon und an den Fenstern herum. Wobei ich da natürlich froh sein kann, dass die Rosen nicht in einem Garten stehen weiter weg von einem Haus, da ist diese Gefahr ja wesentlich größer und dann kommen ja bei manchen noch andere Tiere als Hagebuttenfresser in Frage. Diese Probleme habe ich zum Glück auf dem Balkon nicht....Und waren die Butten denn schon reif (weich)?Bei mir sind fast alle zwar schön rot aber steinhart.
Tja, was der eine als Fehlerquelle nennt, keimt beim anderen trotzdem...Aber dass sie noch nicht geblüht haben, da würde ich mich nicht wundern, selbst bei meinen gezielten Bestäubungen mit 2 öfterblühenden Elternteilen blühen nur etwa die Hälfte im ersten Jahr bereits. Eigene Wurzeln machen ist einfach langwieriger als auf 'ner Wildrosenwurzel weiterzuwachsen.Danke Fbb. :DDass nix keimt, kenn' ich eh schon. Da brauch' ich keine Wiederholung. :PAber es gibt ja auch einige Fehlerquellen. - Die Hagebutten waren wohl tw. noch nicht reif genug. Dann habe ich sie zu tief gelegt. Und dann waren wohl die Vögel dran, oder warum keimten 2 unter dem Tisch.Und dann noch 2 unter Lavender Dream, die beiden sehen von den Blättern aber unterschiedlich aus und keine der 4 hat geblüht.
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Hallo,es war eine ziemlich langwierige Geschichte: Vier Jahre hat die erste Blüte auf sich warten lassen.