News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/ gab es im November 2011 (Gelesen 70148 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Luna

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

Luna » Antwort #195 am:

Hier. GG hat sich dieses Buch gekauft, sehr voluminös. Es soll die Kochbibel der Italiener sein.
Dieses Buch gibt es seit 1950 in Italien, 2006 wurde die deutsche Erstausgabe gedruckt, es kommt schlicht daher, ist aber ist eine geballte Ladung an interessanten Rezepten und Wissen, in einer sehr übersichtlicher Ordnung.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35570
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

Staudo » Antwort #196 am:

[size=0]ich wusste ja nicht, dass die italiener inzwischen skandalöserweise mit bier kochen... ;D[/size]
Dazu passt eine aktuelle Meldung: Die italienischen Jugendlichen werden immer dicker, bei den weiter nördlich wohnenden ist diese Entwicklung gestoppt. Dort wird zunehmend mediterran gekocht, in Italien immer weniger.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Luna

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

Luna » Antwort #197 am:

Heute gab es bei mir Rotkohl-Preiselbeer-Suppe mit Portwein-SahneBild
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

Quendula » Antwort #198 am:

Meine Kiddies durften sich über Kartoffeleintopf, mit einem Hauch von Ingwer, hermachen.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
zwerggarten

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

zwerggarten » Antwort #199 am:

ich war gerade einsam essen. es gab erst einen cortado, dann frittatensuppe und kartoffelpuffer mit schmand und ziegenkäse an einem kleinen salatbouquet. dazu ein glas grünen veltiner. :)
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

Crambe » Antwort #200 am:

@zwergoEinsam war es vielleicht, aber schlecht hört sich das Essen nicht an mitsamt dem Wein! ;) :D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

Christina » Antwort #201 am:

Luna, die Rotkohlsuppe hat eine herrliche Farbe.Heute gab es ein Haferwurzelrisotto
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

Aella » Antwort #202 am:

bei uns gabs reste.kartoffelbrei von vorgestern wurden kartoffelplätzchen mit schinken und käse.halbe paprikaschoten + halber lauch wurde zu salat. dazu gabs noch angemachten joghurt.
Dateianhänge
essen141111.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4646
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

Lieschen » Antwort #203 am:

Heute gab es bei mir Rotkohl-Preiselbeer-Suppe mit Portwein-Sahne
Luna, die Suppe hört sich fantastisch an, sieht fantastisch aus und ich bin sicher, schmeckte auch fantastisch.Wir hatten heute Nudelauflauf mit Brokkoli und einen bunten Salat.
Dateianhänge
IMG_4408_Nudelauflauf_mit_Brokkoli.jpg
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

Most » Antwort #204 am:

Bei uns gabs;Bratwurst an Zwiebelsauce, Teigwaren, das restliche Blautkraut und Salat ( Endivien, Palla Rossa und Rettich)
Luna

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

Luna » Antwort #205 am:

Luna, die Rotkohlsuppe hat eine herrliche Farbe.
Lieschen hat geschrieben:Luna, die Suppe hört sich fantastisch an, sieht fantastisch aus und ich bin sicher, schmeckte auch fantastisch.
Alerliebsten Dank, sie war einmalig, gekocht aus dem restlichen Rotkohl von gestern.
EmmaCampanula

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

EmmaCampanula » Antwort #206 am:

@AellaAuch ich möchte mich für Deine Moderatorentätigkeit bedanken. Deine abwechslungsreiche & alltagstaugliche Küche war mir öfter Anregung wenn mir grad mal nichts einfallen wollte. Und Deine Backkünste sind echt sehenswert! Aber Du bleibst uns ja zum Glück erhalten!!! :D Vielen DankHier gab es heute eine Kastaniencremesuppe; im Anschluss gab es eine Lauchquiche mit frischen Steinchampignons. Dazu Feldsalat mit Radicchio und Walnüssen.Bild
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4646
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

Lieschen » Antwort #207 am:

...im Anschluss gab es eine Lauchquiche mit frischen Steinchampignons. Dazu Feldsalat mit Radicchio und Walnüssen.
Eigentlich bin ich satt, aber deine Quiche sieht verführerisch aus :P !
EmmaCampanula

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

EmmaCampanula » Antwort #208 am:

Dankeschön! Wäre sogar noch ein Stückchen da... ;) Die Mohn-Bananenkekse sollte ich wohl besser verschweigen; sind schon äußerst experimentell. ::) 8)
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2785
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

netrag » Antwort #209 am:

Heute: Grünkohleintopf mit Kassler
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Antworten