News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

November 2011 (Gelesen 51636 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Irisfool

Re:November 2011

Irisfool » Antwort #405 am:

Kalt? 8) 8) 8) Egal, 8) 8) 8) Hauptsache nicht nass und neblig;D ;D
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:November 2011

elis » Antwort #406 am:

Hallo !Bei uns in Niederbayern neblig, 0 Grad. Heute nacht - 1 Grad. Ungemütlich draußen.Frank: Tu die Rosen hoch anhäufeln und gut abdecken, dann trocknen sie nicht aus.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:November 2011

lubuli » Antwort #407 am:

aktuell noch -1°.
Dateianhänge
frostbild.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:November 2011

Amur » Antwort #408 am:

Bei uns unverändert: nachts dunkelgrau und -0,5°, tags hellgrau bei +0,5°
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:November 2011

Most » Antwort #409 am:

Am Bodensee;Gerade drückt die Sonne durch bei 5,3°. Aber das wird nicht lange anhalten.Leider kommen schon Wolken.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28440
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:November 2011

Mediterraneus » Antwort #410 am:

"Bayern in Rhein-Main" meldet 5 Grad und Sonnenschein.Gruß aus Aschaffenburg
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:November 2011

Knusperhäuschen » Antwort #411 am:

Hochtaunus: Trotz strahlendem Sonnenschein und wolkenlosem Himmel haben wir nur 2°C und der Reif an den unbesonnten Stellen hält sich hartnäckig, auch das Eis, das ich heute morgen von den Autoscheiben gekratzt habe, liegt noch weiß wie Schnee herum. Alle Wasserfässer sind dick zugefroren, die sollte ich wohl morgen mal entleeren und umdrehen. Wasser draussen hab ich gestern schon abgestellt, nu isses soweit.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5751
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:November 2011

wallu » Antwort #412 am:

Nix als Sonne, Sonne, Sonne bei momentan 7°C. Der Reif hielt sich im Schatten bis zum Mittag. Ich weiß schon gar nicht mehr wie Wolken aussehen. Und Regen kennen die Kinder hier nur noch aus Erzählungen der alten Leute....
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8947
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:November 2011

planwerk » Antwort #413 am:

Weiter Hochnebel bei 0°C. *gähn* ;D Nachdem der Föhn uns wochenlang Sonne beschert hat, haben wir nun scheinbar die A-Karte gezogen. Die Vorhersage zeigt jeden Tag Sonne ab Mittag, jedoch kann die Suppe scheints nicht weggebrutzelt werden.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35568
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:November 2011

Staudo » Antwort #414 am:

Heute Nacht wird es kalt. Wir haben derzeit -3°C bei sternenklarem Himmel.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:November 2011

Most » Antwort #415 am:

Am Bodensee;Es hat doch den ganzen Nachmittag die Sonne vorbei geschaut. Dafür haben wir jetzt den ersten Frost. Musste eben die Autoscheiben frei kratzen :P. -0,3°
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:November 2011

Frank » Antwort #416 am:

Nix als Sonne, Sonne, Sonne bei momentan 7°C. Der Reif hielt sich im Schatten bis zum Mittag. Ich weiß schon gar nicht mehr wie Wolken aussehen. Und Regen kennen die Kinder hier nur noch aus Erzählungen der alten Leute....
;D 8) ::) :-\ ;) Heute scheint sich das Wetterthema fortzusetzen - wolkenlos blau , kalt und staubtrocken - momentan knapp unter Null in der Rureifel. Die Aussichten in Vezug auf Regen siehthier in der Rureifel deprimierend aus! ::) :( :o :'(LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8947
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:November 2011

planwerk » Antwort #417 am:

Moin aus der Nebelsuppe am Chiemsee, -1,5°C.Ja die Trockenheit ist schon erstaunlich. Der Weg zum See wird immer weiter und ich bin am überlegen ob ich die Stauden nochmal bewässere ??? .Hier der Verlauf des Novembers in Seebruck. Kein Niederschlag. Grün ist der Luftdruck, stieg kontinuierlich bis zum Ende des Föhns, rot ist die Temperatur die beharrlich fällt und schwarz ist der Wind. BildBis Mitte nächster Woche wird es wohl so weitergehen, da sind sich die ENS sehr einig. Danach könnte es spannend werden, bleibt die Omegalage erhalten oder schafft es ein Orkantief über dem Atlantik die Westdrift in Gang zu bringen. Ansätze dazu haben die Wettermodelle immer mal wieder drin gehabt und auch gleich wieder verworfen. Schau mer mal.BildAktuell haben wir Hoch- und Bodennebel, könnte aber heute dank einer Südwestwindkomponente eventuell aufreissen. Die Hoffnung stibt zuletzt. ;D Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
minor
Beiträge: 1301
Registriert: 25. Feb 2008, 18:36

Re:November 2011

minor » Antwort #418 am:

Heute braucht nicht gekratzt werden, denn die Nacht war frostfrei.Der Regen fehlt hier auch.Ganze 2,2 l/qm sind bisher im November gefallen.Momentan 1 Grad und es dämmert langsam.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28440
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:November 2011

Mediterraneus » Antwort #419 am:

Gestern zog im Südspessart im Laufe des Tages ein Nebelfeld von Nordbaden herrüber. Abends klarte es wieder auf, in der Nacht zogs wieder zu. Deshalb "nur" 0 Grad heute früh. Im Laufe der Nacht wurde es wärmer, gestern abend noch -2. Auf den Regentonnen ist eine dünne Eisschicht, die muss ich wohl am Wochenende leeren.Aschaffenburg momentan bedeckt bei plus 4 Grad
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten