News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Novemberfotos 2011 (Gelesen 48660 mal)
Moderator: thomas
-
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
Re:Novemberfotos 2011
@ Bristlecone Toll! Wie machst Du so was?
Re:Novemberfotos 2011
Das war - hier ziemlich stümperhaft auf die Schnelle probiert - mit Photoshop Elements gemacht, und zwar mit dem "Bereichsreparaturpinsel". Ein ähnliches Tool bieten wohl alle Bildbearbeitungsprogramme. Mit etwas Übung und Geduld und vorsichtigem Herangehen lassen sich ganz passable Ergebnisse erzielen.
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Novemberfotos 2011
Ich hätte den Stock auch retuschiert, aber es gibt ja ganz puristische Puristen, die so etwas ablehnen

Re:Novemberfotos 2011
Jepa-Blick, mit gefällt auch das letzte Foto am besten. Vielleicht hätte man den Stock mal schnell rausreißen können.......
Die Verkehrssicherheit sollten wir Fotografen jedoch nicht gefährden. Im unaufgeräumten Wald entferne ich schon ab und an ein störendes Totholz bzw. lege es zur Seite. LG Evi

Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Novemberfotos 2011
Gartenlady, wundervolle Herbstimpressionen. Mich begeister besonders die rote Rose :DGruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
- Quendula
- Beiträge: 11696
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Novemberfotos 2011
Schööön.Jepa-Blick, ich finde die frostige Atmosphäre bei "Novemberstille" auch fühlbar eingefangen.Gartenlady, du hast ja einen guten Blick für kleine Details.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re:Novemberfotos 2011
Birgit, mein glasklarer Favorit: Blattgedränge am Boden. Ein wunderbares Bild, das mich wärmt. Verneig!!!Bei uns ist es eiskalt und nebelig. LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Novemberfotos 2011
Nach Birgits herzerwärmenden Fotos darf ich euch nun in die ostbayerische Gefriertruhe entführen. Bei folgenden Landschaftsaufnahmen hatte ich auch mit unaufgeräumtem Wald zu kämpfen. LG Evi[td][galerie pid=86759][/galerie][/td][td][galerie pid=86758][/galerie][/td][td][galerie pid=86757][/galerie][/td]
[td][galerie pid=86761][/galerie][/td][td][galerie pid=86760][/galerie][/td][td][galerie pid=86756][/galerie][/td][td][galerie pid=86755][/galerie][/td][td][galerie pid=86754][/galerie][/td]
[td][galerie pid=86753][/galerie][/td][td][galerie pid=86752][/galerie][/td][td][galerie pid=86751][/galerie][/td][td][galerie pid=86750][/galerie][/td]
Die Schneekönigin schickt ihre Boten voraus
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Novemberfotos 2011
Das zweite Waldbild gefällt mir, weil der Blick sehr schön in die Tiefe gezogen wird. Von den nachfolgenden sind mir einige tatsächlich zu unaufgeräumt. Wieder richtig überzeugend finde ich das vorletzte - unspektakulär, aber es zeigt die Stimmung sehr einprägsam und ist angenehm anzusehen. Ich glaube, das liegt daran, dass Vordergrund und Hintergrund sich deutlich voneinander abheben. Manchmal ist im Mittelbereich das Bokeh irritierend, wenn die Schärfe vorne liegt (z.B. beim dritten in der mittleren Reihe).
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Novemberfotos 2011
Evi, bei Euch ist richtig Winter, toll. Meine Favoriten sind die zweite Reihe, die dann komplett. Ich finde sie auch nicht zu unaufgeräumt.
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Novemberfotos 2011
Ich habe noch einen Nachtrag zu den Boga Winterbildern:Hier im Garten oben auf dem Berg ist kein Winter, deshalb weiter makellos schöne Hortensienblüten
[td][galerie pid=86765][/galerie][/td][td][galerie pid=86764][/galerie][/td]
P.S. alle Bilder übrigens mit dem neuen 85mm Objektiv

-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Novemberfotos 2011
Danke für eure Anmerkungen zu meinen Bildern und dem Walddilemma. Ich denke, ich mag Wald gerade deshalb, weil er etwas zu wuselig ist. Ich werde also weiter die Herausforderung suchen und hier Ergebnisse zeigen
. Eure Tips helfen mir sehr weiter, muss ich unbedingt mal sagen!Gartenlady, auch ich mag die Rose besonders, wegen dem Blatt mit den Einzelblättern im Hintergrund darüber, das macht das Foto sehr zart.Evi, schade, dass keine Sonne durch deinen Nebel kam. Ich mag Buchenwälder immer und denke, eine Collage aus allen Bildern oder eine Serie wäre sehr schön und stimmungsvoll. Das zweite finde ich besonders gelungen, leider ist es auch aufgeräumt, entspricht also dem Klischee
.Das Bild mit dem Schneestock mag ich, auch wenn der nunmal da ist. Da er aber vom unerkennbaren Pfahl zu einem Schneestock erklärt wurde, ist er wie die Verheißung auf hohen, tiefen Schnee und hat durchaus Berechtigung auf einem Novemberbild - finde zumindest ich.Heute bin ich kurzerhand über die Baumgrenze, damit es wieder mal ruhige Motive gibt. Die 1300 Höhenmeter spüre ich nun doch in den Beinen, aber es war so herrlich, wohingegen im Tal mal wieder nur Nebel war. Die Bilder sind von der Wanderung auf den Scheiblingstein (2197m) aufgenommen worden.[td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/De8rbAgPlnDUQ34Wf3bz9yfIc-nt-XPfiaX_5IsM9AM?feat=embedwebsite][img]https://lh3.googleusercontent.com/-5xwE6Regycc/TsQT3hl06mI/AAAAAAAABEw/5xM8hFqh-6E/s288/01.jpg[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/tFPi6DnT0dmtS9yNTEBuHyfIc-nt-XPfiaX_5IsM9AM?feat=embedwebsite][img]https://lh4.googleusercontent.com/-2swmi-8fxmM/TsQT6qtRWYI/AAAAAAAABE4/8sZ58Wxkr2c/s288/02.jpg[/img][/url][/td]
[td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/igLvlTfBsukX7gMGqvEOUSfIc-nt-XPfiaX_5IsM9AM?feat=embedwebsite][img]https://lh6.googleusercontent.com/-TuvNrkWIGEo/TsQUF4qm44I/AAAAAAAABFY/PkpeuoFoAcY/s288/07.jpg[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/webasqKsl7lQEjZnK_4RqyfIc-nt-XPfiaX_5IsM9AM?feat=embedwebsite][img]https://lh3.googleusercontent.com/-sWY1saAqiwg/TsQT9AnCIWI/AAAAAAAABFA/FwZboEHPYvY/s288/03.jpg[/img][/url][/td]


"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich