
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
November 2011 (Gelesen 50786 mal)
Re:November 2011
Bin ich froh, dass wir hier so gut wie keinen Nebel haben. Daran könnte ich mich andernorts wahrscheinlich nie gewöhnen. 8)Nachts haben wir hier momentan bis zu -4°, tagsüber geht es auf +10/11° rauf. Niederschlag gab es dafür schon einen ganzen Monat lang keinen mehr. 

June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re:November 2011
Einen mondigen guten Morgen aus dem Pfälzerwald,Heute Nacht hat sich die graue Maus verkrümelt und jetzt blinken die Sterne und der halbe Mond lacht sich eins vom Himmel, hoffentlich bleibt es so, da wir gleich losziehen und großes Programm haben bis Morgen, da wäre Sonnenschein doch schön.Im Moment 0°, kein Lüftchen regt sich und die Nachteule ruft huhu 8)Wünsche euch allen ein sonniges Wochenend
Niederschlag, was ist das


-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:November 2011
Also doch ein "wandersfranz" oder was steht an, inAsti!? ;DWünsch Euch jedenfalls das Wetter, was Ihr braucht! ;) :D Die Rureifel hat heute keine frostige Nacht erlebt, nach den 30-Sekunden Prassel-Regen von gestern ist es gleichmaessig trocken und bis 8 Grad warm und bleibt die nächsten Tage auch so!Die letzten Fruehlingsblueher verschwinden heute im Erdreich - dann kann Winter kommen! Ach ja, noch Töpfe vorbereiten und Löcher Buddeln für die Rosen aus F! LG und ein schönes WEFrank... hoffentlich bleibt es so, da wir gleich losziehen und großes Programm haben bis Morgen, da wäre Sonnenschein doch schön.
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:November 2011
Appenzellerland (CH): der Sternenhimmel zeigt sich wolkenlos bei minus 2°
Re:November 2011
Puh, wolkenlos und frische -5 Grad. Muß mal nach meinen mediterranen Kübelfrostbeulen vorm Haus schauen und ihnen ein bißchen gut zureden
;DBin gespannt, was planwerk meldet, so direkt am See gehört er ja zu den klimatisch Begünstigten hier in der Gegend!

Re:November 2011
Wenn schon, dann inWinzersektAlso doch ein "wandersfranz" oder was steht an, inAsti!? ;DWünsch Euch jedenfalls das Wetter, was Ihr braucht! ;) :D









Re:November 2011
Moin Nachbarin.Bin gespannt, was planwerk meldet, so direkt am See gehört er ja zu den klimatisch Begünstigten hier in der Gegend!


Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:November 2011
Ossola, Piemont+4°C. etwas Raureif auf den Wiesen, ab wieviel Grad ensteht der?LG thogoer
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
-
- Beiträge: 8575
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:November 2011
Nebel bei 0°Gestern war es dann ein herrlich sonniger Tag. Am Abend gingen die TEmperaturen runter bis auf -1,5° um dann als der Nebel kam wieder anzusteigen, so das ich heut morgen nicht mal kratzen mußte.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:November 2011
Es dürfte Reif (entsteht durch direkten Übergang von gasförmigem Wasser zu festem Eis) sein und kein Raureif (entsteht aus Wasserdampftröpfchen -> Nebel, also Übergang flüssig zu fest) sein. Oder hattest Du Nebel?Die Luftfeuchte im Zusammenspiel mit dem Taupunkt ist hierfür entscheidend. Der TP dürfte bei Dir knapp unter 0°C gelegen haben, die relative Luftfeuchte bei ca 80% so dass das die Luftfeuchtigkeit bei sinkenden Temperaturen ausfällt (je kälter desto weniger Wasser kann gehalten werden) und sich auf den Pflanzen am Boden niederschlägt. Bei den Strahlungsnächten derzeit hat es am Boden leicht mal 0° oder 1°C und das reicht für das Kristallisieren des Wassers.Ossola, Piemont+4°C. etwas Raureif auf den Wiesen, ab wieviel Grad ensteht der?LG thogoer
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:November 2011
Guten Morgen, alle. Die niederen Lande melden aktuell 6,4 Grad, 99% Luftfeuchtigkeit Wind O2 , Luftdruck 1020,2. Der Mond ist noch gut sichtbar im Westen, es ist hohe Schleierbewölkung darum keine hellen Sterne zu sehen, oder jemand hat sie vom Himmel gepflückt um sie auf Weihnachtspapier drucken zu lassen......
. Die Sonne geht momentan wunderschön blutrot auf und im Osten wird der Himmel blau. Ein schönes Wochenende wünscht Irisfool.

Re:November 2011
Danke VolkerDas erklärt warum ich so ungläubig wie Thomas, bei Wikipedia über Raureif lass....Schönes Wochenende Euch, hier scheint die Sonne, keine Wolke weit und breit.
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Re:November 2011
Hier, südliche Eifel, kämpft sich schon die Sonne durch den Nebel.
Überhaupt hatten wir diese Woche immer abwechselnd Sonnen- und Nebeltage.

-
- Beiträge: 13825
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:November 2011
Hier in der Stadt war es die ganze Woche dunkelgrau, bis gestern nur max. 1°C, heute immerhin 5°C. Bei meinem Garten scheint seit Tagen die Sonne, wieso bin ich nicht dort

Schöne Grüße aus Wien!