
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/ gab es im November 2011 (Gelesen 69750 mal)
Moderator: Nina
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt/ gab es im November 2011
wie gehen denn deine tricks quendula?
ich hab ein paar gemüsereste verbrauchen müssen. somit gabs reisnudeln mit räuchertofu, zwiebel, knoblauch, ingwer, karotten und chinakohl. auf dem teller kam noch süße chilisoße drüber.

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Quendula
- Beiträge: 11677
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was gibt/ gab es im November 2011
:DFragen, ob ich ihn etwas füttern soll, weil er ja schon sooo müde ist...Das Gemüse unter dem Rest verstecken, so dass es nicht sichtbar ist...Die Gabel füllen, hinlegen und behaupten, dass sei meins und er dürfe es nicht anrühren...Wenn er ein Gäbelchen füllt, mich darüber wundern, wie groß doch der Berg sei und ob das denn in den Mund reinpasst... 8)Allerdings zwinge ich kein Kind zum Essen! Wer nicht will, muss nicht. Ich frage nur und biete an. Den Rest bekommen dann einfach die Hühner. Es gibt bei mir allerdings auch keine Extrakost (außer für Babies unter 1 Jahr).-----------------Heute abend wandelte ich mangels ausreichend Brot mein Quarkkeulcherezept in eine herzhafte Variante mit Schinkenwürfeln und ohne Zucker ab. Mit Frischkäse, Ruccolastückchen und Granatapfel drauf. Da blieb sogar das restliche Brot liegenwie gehen denn deine tricks quendula?

Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re:Was gibt/ gab es im November 2011
@ Quendulasuper deine Tricks.Bei uns gabs;Schweinegeschnetzeltes an Rahmsauce, Spätzli und Salat(upps, jetzt kommt mir gerade in den Sinn; ich habe das Blaukraut,seht noch in der Mikrowelle, vergessen
)


- Elro
- Beiträge: 8180
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Was gibt/ gab es im November 2011
Fast genau so mache ich auch den Lauch, nur daß ich noch einen Spritzer Zitrone oder ein Löffel Joghurt dazu gebe.Bei uns gab es heute Kartoffelpuffer und ApfelkompottEin Freund hat mir einmal Lauch mit Milch vorgesetzt, das war sehr lecker: Porree in halbe kleine Stücke schneiden, in Butterschmalz anbraten. Mit Brühe bei schwacher Hitze köcheln lassen, würzen mit (jawohl) Pfeffer, Muskat, Kümmel, mit in kalter Milch verrührtem Mehl binden, salzen, kurz aufkochen.

Liebe Grüße Elke
Re:Was gibt/ gab es im November 2011
Heute war ich mit einer Freundin in Konstanz, wir haben afrikanisch gegessen, es war ein bunter Teller mit Couscous und Gemüse, heute Abend hab ich für mich etwas Wurstsalat gemacht, dazu ein Kartoffelbrötchen

Re:Was gibt/ gab es im November 2011
Wir hatten einen anstrengenden Tag und waren in der Kneipe um die Ecke. Ich hatte einen gemischten Salat und einen Möhren-Ingwer-Cappuccino. Allerdings ohne Foto
.

Re:Was gibt/ gab es im November 2011
[size=0]luna, wurstsalat!
[/size]schnell noch ein nachtrag vom letzten wochenende: ich war bei einem lieben menschen eingeladen und es gab lotte im ofen gegart. hier vorher...

Re:Was gibt/ gab es im November 2011
heute wurde ich von meinem besten freund in barcomi's deli in mitte zum plaudern eingeladen...erstmal kaffee! einen doppelten tanzania aa
Re:Was gibt/ gab es im November 2011
dann ein reuben sandwich mit pastrami und sauerkraut...
Re:Was gibt/ gab es im November 2011
und zum abschluss noch ein lemon cheesecake!
*schleck*

- RosaRot
- Beiträge: 17853
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Was gibt/ gab es im November 2011
Es gibt jetzt noch eine schöne Medjool-Dattel als Betthupfer, ohne Bild, schon fast gegessen..
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Zuccalmaglio
- Beiträge: 2831
- Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
Re:Was gibt/ gab es im November 2011
tara, frida,danke für die Lauchanregungen. Taras als Vorspeise und fridas Fenchelkombination kommen mir von der Rezeptur her entgegen.
Tschöh mit ö
Re:Was gibt/ gab es im November 2011
Ein Freund hat mir einmal Lauch mit Milch vorgesetzt, das war sehr lecker: Porree in halbe kleine Stücke schneiden, in Butterschmalz anbraten. Mit Brühe bei schwacher Hitze köcheln lassen, würzen mit (jawohl) Pfeffer, Muskat, Kümmel, mit in kalter Milch verrührtem Mehl binden, salzen, kurz aufkochen.
