News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Herbstbestellung 2011 (Gelesen 92715 mal)
Re:Herbstbestellung 2011
Darf ich euch mal ganz stolz erzählen, welche Pimpis bei mir in den letzten 2 Jahren hier eingezogen sind... weil doch der Boden so schrecklich karg ist :PDie da wären: die ganz Normale, Albida, Staffa, Falkland, Marzipan, Papula, Single Cherry, Pimpho, Double Pink, Johannisröslein, WilliamIII, Queen Mary, Mary Queen of scots, Irish Marbled, Marbled Pink, Burnet Marbled Pink, Andrewsii, eine unbekannte hat GG an der Autobahntankstelle ausgegraben, ein noch unbestimmter Ausläufer von andreasNB und nun die Dominie.So und jetzt krieg ich echt die Scheißausläuferpanik wenn ihr mir auch so Angst macht!

Re:Herbstbestellung 2011
So lange Du ringsherum mindestens eine Rasenmäherbreite Platz lässt ....
liebe Grüße von carabea
Re:Herbstbestellung 2011
genau aus diesem grunde hatte ich ds nach dem ersten auslaufversuch > 1m sofort gerodet und weit weg verschenkt. und meine andere pimpi (var. latifolia) auch.[size=0]allerdings fangen jetzt tuscany (ggf. superb) und cafdv auch schon mit engagierten auslaufversuchen an...
![]()
[/size]drum augen auf beim rosenkauf!
solltest du noch den einen oder anderen auslaufversuch vereiteln
Re:Herbstbestellung 2011
So ein 'Nomadenstaketenzaun' ist sehr flexibel, kann jederzeit überall aus- und wieder eingerollt und mitgenommen werden, ausserdem ein sehr schöner Vermittler zwischen gelb, rot, lila, pink u.ä. ;)Einen Ausläufer von La Negresse hätte ich auch noch, falls du den magst....staketenzaun sollte das problem ja nicht sein für einen 'ländlichen' gartenteil![]()
![]()
Re:Herbstbestellung 2011
Cara bea, danke für den Tipp, sie stehen vorwiegend in Beeten mit vielen bunten Stauden drumrum... 
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Herbstbestellung 2011
Anna Pavlova hat eine gute Haltung, wie es sich für eine Balletttänzerin gehört.So ein 'Nomadenstaketenzaun' ist sehr flexibel, kann jederzeit überall aus- und wieder eingerollt und mitgenommen werden, ausserdem ein sehr schöner Vermittler zwischen gelb, rot, lila, pink u.ä. ;)Einen Ausläufer von La Negresse hätte ich auch noch, falls du den magst....staketenzaun sollte das problem ja nicht sein für einen 'ländlichen' gartenteil![]()
![]()
Re:Herbstbestellung 2011
fyvie, der garten hinter dem zaun ist auch (ohne sonnenblumen
) sehr hübsch
;)danke für das angebot...gern
:-*edit: [size=0]...welche ist es??[/size]
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Herbstbestellung 2011
... eine unbekannte hat GG an der Autobahntankstelle ausgegraben...
Re:Herbstbestellung 2011
Mein Scout für gefährliche Missionen. Nachdem er beim ersten Ausläufer keine Wurzeln mit dranhatte, mußte er sogar zweimal ausrücken! Er macht das aber sehr gerne...... eine unbekannte hat GG an der Autobahntankstelle ausgegraben...![]()
![]()
Ist Dein GG auch hier bei den Rosisten, oder ist er eher Dein Helfer für die schwereren Arbeiten?
-
marcir
Re:Herbstbestellung 2011
Herrlich, Fyvie, genau so stelle ich es mir vor! Wunderbar auch der dahinterliegende Teil!So ein 'Nomadenstaketenzaun' ist sehr flexibel, kann jederzeit überall aus- und wieder eingerollt und mitgenommen werden, ausserdem ein sehr schöner Vermittler zwischen gelb, rot, lila, pink u.ä. ;)Einen Ausläufer von La Negresse hätte ich auch noch, falls du den magst....staketenzaun sollte das problem ja nicht sein für einen 'ländlichen' gartenteil![]()
![]()
-
ManuimGarten
Re:Herbstbestellung 2011
Fyvie, der Zaun mit den Rosen dahinter sieht einfach traumhaft aus. :DDie zart rosafarbene am Zaun ist Anna Pavlova? Klingt verlockend, wenn sie auch noch duftet. Und die lilane am Haus? - Bitte stelle uns vor. 
Re:Herbstbestellung 2011
Gestatten: ganz einfach die altbekannte Rhapsody in Blue. Im Lauf des Sommers ist sie noch dauerblühend bis über das Fenster hinausgewachsen und hat bis vor Kurzem immer noch Blüten geöffnet. Sie ist mit Sicherheit meine zuverlässigste und üppigste Dauerblüherin, der es offensichtlich trotz des bescheidenen, durchlässigen Bodens bei mir ganz gut gefällt.Und die lilane am Haus? - Bitte stelle uns vor.
Re:Herbstbestellung 2011
Nochmal von der anderen Seite, ich höre jetzt auch gleich auf, ist ja wirklich OT, aber ich lechze grad so nach Farbe
Re:Herbstbestellung 2011
schönes bild!
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
-
marcir
Re:Herbstbestellung 2011
Wie wärs mit einem neuen Faden, "meine schönsten Rosenbilder 2011", oder schönste Rose, oder so ähnlich?Dann gäbe es auch gleich einen neuen Faden für die Frühjahrsbestellung, oder nicht?Die Herbstbestellung ist ja sicher fast abgeschlossen? ;)Oder hat noch jemand eine offen?