Dann weiß ich, daß es bald Winter wird.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Grasmücke, Papagei und Megaphon..... (Gelesen 2685 mal)
Moderator: partisanengärtner
Re:Grasmücke, Papagei und Megaphon.....
Alles Liebe, Heidi
Re:Grasmücke, Papagei und Megaphon.....
Bei uns auch, aber nur selten. Außerdem sind die "Sommer-Krähen" irgendwie kleiner (und weniger laut) als die, die im Winter hier sind.
-
brennnessel
Re:Grasmücke, Papagei und Megaphon.....
Cogito, so eine Handy-Amsel gab es auch im Garten einer Blumenfreundin mal. Das war, als es nur einen einzigen Klingelton und noch nicht so viele Handies gab. Es dauerte auch da eine Weile, bis die Leute draufkamen, dass das oft der Amselvater war, wenn es klingelte
!Mir kommt vor, dass heuer die vögel besonders lange und viel singen. Im Winter waren auch viel mehr am Futterhäuschen als sonst. Ob das nun mit den wenigeren Schmetterlingen zusammenhängen kann? Auf meinen Brennnesseln waren unlängst viele noch kleine Fuchs- oder Pfaueneauge(?)-Raupen, die waren binnen kurzen weg. So schnell können die sich nicht verpuppt haben!
LG Lisl!
-
Irisfool
Re:Grasmücke, Papagei und Megaphon.....
Was bekommt man , wenn man einen papagei mit einer Brieftaube kreuzt? Brieftauben, die nach dem richtigen weg fragen können..... Nun mal ernsthaft:Wir hatten oder haben seit diesem Jahr eine Dohlenplage. ( Nicht die kleinen Bergdohlen!)Ettliche Exemplare nisten schon immer bei uns im Kirchturm. Nun erleben wir dauernde Hitchcock- artige Scenarien und nerviges Gekreische. Sie lassen sich (glücklicherweise) nur beim Nachbarn nieder, bei seinem wasserspeienden Grabstein . ( So nennen wir das Etwas, was vielleicht einen Brunnen darstellen soll....)Sie fallen seine Rosen an. Fliegen auf die aufgeblühten Rosen und entblättern sie in Windeseile. Aber nur die Rosen tun uns leid....LG Irisfool