News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8 (Gelesen 181470 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

elis » Antwort #525 am:

Stummelchen :D :D, siehste das wird schon noch. Solche schlecht behandelten Katzen sind sehr dankbar. Das freut mich.Für Deine andere Mitze drücke ich die Daumen, daß alles gut wird.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Jepa-Blick » Antwort #526 am:

Ja, da schließe ich mich gleich an.Sowie den Vierbeinern und Zweibeinern ein frohes Fest! :D
Dateianhänge
Gute_Wuensche.jpg
Benutzeravatar
schalotte
Beiträge: 923
Registriert: 9. Jan 2004, 23:02
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

schalotte » Antwort #527 am:

Die etwas schlechtere Nachricht ist, ich habe Jacks Pfötchen mit der Taschenlampe aus etwas Entfernung betrachtet. Heute kommt der TA. Das sieht doch nicht so gut aus, scheint als würde etwas drin stecken. Beim menschen würde ich sagen Höhe Handgelenk Innenseite. Sieht aus wie Metall :-X
na klar, kurz vor Weihnachten ::)so wie Karl, der hatte heute morgen Schmerzen im Bereich rechte Schulter, er konnte sich nicht mal hinlegen.Die TÄ meinte: Beisserei (Schmerzmittel, AB)und will ihn morgen noch mal sehen :Pschöne Weihnachtennein, im Ernst, ich bin erleichtert, daß er nicht angefahren wurde oder so!!Frohes Fest Euch allen!Gute Besserung für Jack und alle, die's brauchen!grüsseschalotte
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

ninabeth † » Antwort #528 am:

Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Gänselieschen » Antwort #529 am:

Kurzer Bericht von der Pipi-Front: Kuno hat mich heute früh auf der Couch durch die Decke durch angepinkelt - ich weiß wirklich nicht, was ich noch machen soll.Ansonsten stehen immer Näpfe mit Trockenfutter auf der Couch und das Bioreinigungszeug ist gekauft und kommt demnächst.L.G.
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Cim » Antwort #530 am:

So ein Spinner :o , ich glaube, da wäre ich auch ratlos. Wenn Du nicht da bist Malerfolie drüber. Geht er denn grundsätzlich auf die Katzentoilette, oder gar nicht? Vielleicht braucht er ein eigenes Klo, oder der Deckel gefällt ihm nicht oder das Katzenstreu oder der Standort?Jack hat heute mit dem TA um sein Leben gekämpft und leider gewonnen. Der TA meint mit etwas Glück eitert das raus. So kräftig wie der ist, macht ihm das wahrscheinlich nichts aus :-XStummel ist ein Stockwerk höher gezogen und hält sich in der Katzenecke auf dem Boden auf.
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Pewe

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Pewe » Antwort #531 am:

Kurzer Bericht von der Pipi-Front: Kuno hat mich heute früh auf der Couch durch die Decke durch angepinkelt - ich weiß wirklich nicht, was ich noch machen soll.
Möglicherweise würden in diesem speziellen Fall und punkt/zeitgenau betätigte/r Wasserpistole/ein Pumpsprüher Wirkung zeigen.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Barbarea vulgaris † » Antwort #532 am:

CIM, es ist zum Ausflippen mit diesen Minitigern! Da will man helfen und dann wollen sie nicht.Brauchte der TA den Notarzt oder konntest Du das Blut stillen? ::) ;) Gute Besserung für Jack.Oh, Du hast Stummelchen gestreichelt. Und jetzt ist er nach oben gezogen? Ist es da wärmer und gemütlicher?SCHALOTTE, gute Besserung für Karl. Dass diese Bande momentan aber auch ständig rumbeissen und sich streiten muß. Womit ich jetzt allgemein das "Katzengeziefer" meine.GÄNSELIESCHEN, jetzt verschlägt es mir aber wirklich die Sprache. Wenn ich nur einen Rat wüßte.NINABETH, Frohe Weihnachten Euch auch.Bei uns ist auch wieder mal die Schei... am Dampfen. Bubu hat offenbar einen Abszeß, nur können wir garnichts machen, er ist ja nicht "händelbar". Obwohl er seit einigen Tagen bei mir im Arm bzw. eng an meinem Rücken schläft, hochheben, ihn festhalten etc. ist nicht möglich.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

fips » Antwort #533 am:

OH, oh, oh, da ist man mal für ein paar Stunden nicht da....Wie heißt es so schön: Wo ich bin, ist nichts. Und überall kann ich nicht sein :-XBarbara, dann riskier' ich es mal: Hepar sulfuris D4 kannst du deinem Bubu mit ganz wenig Joghurt geben? Es wird den Eiter zum Abfliessen bringen.Andernfalls brauchst du einen Großwildjäger mit Blasrohr aus dem Zoo.... ;)Allen Katzengeplagten ein erträgliches Weihnachtsfest und gute Besserung für alle, die es brauchen.
Benutzeravatar
schalotte
Beiträge: 923
Registriert: 9. Jan 2004, 23:02
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

schalotte » Antwort #534 am:

Kurzer Bericht von der Pipi-Front: Kuno hat mich heute früh auf der Couch durch die Decke durch angepinkelt - ich weiß wirklich nicht, was ich noch machen soll.
das ist ja wohl ein starkes Stück!Als der Karl neu bei uns war, hat er auch 2x auf mein Bett gepieselt, na, eher einen See ausgebreitet. Daraufhin habe ich bei seiner vorigen Pflegestelle angerufen, die hat mir erklärt, es gebe bei manchen Katzen so eine Art 'Besitzpinkeln'. Es gäbe Katzen, die ihren Dosis regelmässig auf die Schuhe pinkeln! Mit Dosi drin ::) ::)Aber sie wusste auch kein Mittel dagegen.Karl hat übrigens dann damit aufgehört,als ich schon Bedenken hatte, ihn wieder weggeben zu müssen.Leider habe ich keinen Schimmer, warum.Katzen sind leider manchmal 'unkalkulierbar', aber auch im PositivenIch Drück Dir die Daumen, Gänselieschen
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Barbarea vulgaris † » Antwort #535 am:

Danke, FIPS. Ich besorge das morgen gleich und mit Joghurt ißt er es bestimmt, so gefräßig wie der Bub ist. Wenn er neben dem Teller steht, ißt der fast alles ::) Großwildjäger mit Blasrohr wäre eine Idee. Oder unser anderer TA...Der kennt ihn ja nicht....Unser Haustierarzt langt ihn nämlich mit Sicherheit auch nicht mehr an, wenn er nicht vorher betäubt ist ::) ;D
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Gänselieschen » Antwort #536 am:

Danke Euch für Eure lieben Antworten - zumindest ist es schön, seine Sorgen zu teilen.Die Decke ist schon wieder gewaschen (ich auch ;D9 und duftet wunderbar nach Weichspüler. Heute früh habe ich mich wieder kurz auf die Couch gelegt - ich brauch die Zeit morgens mit ner Tasse Kaffe um in die Gänge zu kommen - sofort war Kuno wieder da und hat auf mir rumgeturnt und gespielt - ich habe ihn mit Argusaugen beobachtet, ob er sich hinhockt, aber nix passiert - das will aber überhaupt nichts heißen, wie ich leider weiß.Kuno geht zuverlässig sein großes Geschäft in das Katzenklo machen - aber Pipi hat er sogar schon mal in sein Körbchen gemacht, was er auch hin und wieder zum Schlafen benutzt. Da habe ich jetzt Trockenfutter reingestreut.In den Wohn- und Küchenbereich darf Kuno s.o. nur noch, wenn ich da bin. Sonst ist er im Studio/Keller/Werkstatt/Flur-Bereich. Dort ist auch genug Platz. Wenn ich mich nicht sehr irre, dann benutzt er dort ein separates Klo zum Pinkeln und eins zum großen Geschäft. Er hatte ne Pinkelstelle - dort habe ich eine Schuhschale als Klo hingestellt - funktioniert. Im Keller stehen zwei Sessel und ne Couch - die sind noch immer unversehrt. Ich taste und schnuppere immer mal dran rum.Ein Zweitklo habe ich auch oben stehen - aber dort komme ich zum Reinigen schlecht ran, zwischen den Blumenkübeln, in die er vorher immer mal gemacht hatte. Das sollte dafür der Ersatz sein. Hat auch geklappt - aber die Stelle ist voll blöd. Auf meine Ledercouch kann ich ja nun schlecht ein Klo stellen - aber ein weiteres Klo wäre ggf. nochmal ein Versuch.Ich habe Kuno ja vorgestern krass entwurmt - vielleicht ändert sich sein Verhalten ja auch nochmal. Er war ja total voll mit diesen Riesendingern.Demnächst kommt dann das Reinigungszeug. Damit werde ich alle Decken, auf die er je gepinkelt hat, nochmal durchspülen - dann ist kein Restchen von Geruch mehr drin. Auch die Couch werde ich damit behandeln und dann ggf. ohne Decken frei lassen. Eigentlich müsste ihn dass abturnen, die glatte Oberfläche lädt nicht zum pinkeln ein - oder ich kenne mich garnicht mehr aus mit Katzen.So, das war die Langfassung von der Pipi-Front.L.G.Gänselieschen
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Barbarea vulgaris † » Antwort #537 am:

Gänselieschen, ich drücke alle Daumen, dass Kuno endlich begreift, dass man nicht überall rumpullern darf.Ganz kurz:FIPS, ich habe die Tablette heute in der Apotheke bekommen. Bubu ißt sie, eingewickelt in ein winziges Stückchen Mettwurst. Und er kaut sie bedächtig und mit halbgeschlossenen Augen genüßlich durch :o Danke nochmal für Deinen Rat.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

bea » Antwort #538 am:

Ui, sind das wieder Geschichten hier! :oDass Stummel so schnell zutraulich wird, freut mich ungemein! :DEinen Bissabszess am Schwanz von Kallewirsch habe ich gerade erst diese Woche erfolgreich mit Hepar Sulfuris behandelt.Momentan kostet mich meine Bande ganz schon Nerven und Geld. Es kam so vieles Schlag auf Schlag hintereinander, dass ichs garnicht mehr hier rein geschrieben habe.Die Geschichten von Susi und Schnürle hatte ich ja letztens beschrieben. Den beiden geht es wieder besser. Susi hatte zwischendurch noch ein vereitertes Auge aber mit AB ists jetzt wieder fast ganz in Ordnung.Bei Susi muss ich das Schilddrüsenmedikament noch höher dosieren. Das hat die neue Blutuntersuchung ergeben- Pauli liess sich in letzter Zeit kaum noch blicken und wenn, dann frass er nichts; auch nicht seine Medikamente. Hab ihn am letzten WE einfangen können und dann beim TA festgestellt, dass die Gingivitis wieder heftigst am wüten war. Er hatte offenes Zahnfleisch und in den Mundwinkeln war nur das rohe Fleisch zu sehen. Kein Wunder, dass der arme Kerl nichts mehr gefressen hat. Er bekam diese Woche alle Zähne gezogen, in der Hoffnung, dass er danach Ruhe hat.Noch hat er Hausarrest. Er frass zuerst recht gut, heute ist er aber irgendwie nicht so gut drauf...- Fluffy hat sich letzten Sonntagabend die Seele aus dem Leib gekotzt, bis es blutig kam. Als ich mich dann (23.30Uhr ) entschlossen hatte, mit ihr zur Tierklinik zu fahren, hat sie aufgehört damit. Es gab einen Tag Hausarrest und alles war OK. Aber am folgenden Morgen fing die Kotzerei wieder an. Bis zum Mittag kam es wieder blutig.Also Katze eingepackt und zum TA. Röntgenbild zeigte aber nichts beunruhigendes (z.B.quer liegende Maus oder Darmverschluss) offensichtlich hatte sie nur einen verdorbenen Magen. Sie ist wieder fit, hat sich jetzt aber eine Erkältung eingefangen und wieder Triefaugen...Ich hoffe, dass jetzt mal ne Weile Ruhe ist - mein Konto hält das nämlich auf Dauer nicht durch..... :-XGänselieschens Trouble mit Kuno erlebe ich hier in letzter Zeit auch häufiger. Susi gilt als Hauptverdächtige. - An die unmöglichsten Stellen wird hingepinkelt. An besonders beliebten Stellen lege ich jetzt Krankenunterlagen aus bzw habe ich grosse (30cm) Blumenuntersetzer hingestellt........Ich wünsche euch allen und euren Tigern ein fröhliches und friedvolles Weihnachtsfest!
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Cim » Antwort #539 am:

@bea - Ein Übel kommt selten allein...ich drücke dir und den Tigern die Daumen, dass ihr jetzt erst einmal durch seid...Bei dir hat's scheinbar alle erwischt....Ich habe auch schon Bammel vor der Tierarztrechnung :-\Ich wünsche Euch auch schöne Feiertage und meine Weihnachtskarte im Weihnachtsthread, passt gerade für Euch in diesem Thread mit all der Anteilnahme so richtig gut.
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Antworten