News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8 (Gelesen 185931 mal)
Moderator: Nina
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Kamelie, das liest sich fast wie das Drehbuch für den nächsten Simons Cat Cartoon!
Ganz schön dreist der Kerl!Heute war ich mit Gimli und Fluffy zum impfen und TÜV
Alles bestens mit den beiden.Pauli geht es seit dem letzten Wochenende deutlich besser. Am 21.12. hatte er wegen seiner chron. Gingivitis ja alle Zähne gezogen bekommen. Die erste Zeit hat er furchtbar gesabbert und fast nichts gefressen, weil er immer noch ziemliche Schmerzen hatte. Ausser AB wollte mein TA nichts mehr geben, um zu sehen, ob die Entzündung dann von alleine abheilt. Momentan sieht es sehr gut aus. Er frisst wieder grössere Mengen ohne Unterbrechung durch Schmerzensschreie und Flucht vom Futterplatz. Man sieht es ihm auch an, dass er weniger Beschwerden hat. Sein Gesicht wirkt wieder entspannt und er putzt sich auch wiederWir haben ihn fast dauernd im Haus, weil wir das Gefühl haben, dass ihm das kalte Wetter ziemlich zusetzt. Tagsüber darf er raus, wenn er möchte, aber abends schauen wir zu, dass er wieder hereinkommt.Der Januar scheint bei uns der Monat mit den Neuzugängen zu sein (letztes Jahr Kallewirsch und Humphrey, vor 4 Jahren Silver, vor 13 Jahren Bastet und ich meine mich zu erinnern, dass Flokati damals auch im Januar aufgetaucht ist).....
- Seit ca 2 Wochen treibt sich hier permanent ein netter (dunkelbraun mit grossen schwarzen Flecken und ganz liebes Gesicht) unkastrierter Kater herum, der fast ganztägig um Futter bettelt. Er ist anfangs extrem scheu gewesen. Jetzt rennt er aber schon nicht mehr davon, wenn man Futter hinstellt. Heute kam er sogar mit gaaaanz lang gestrecktem Hals hergeschlichen, um vorsichtig meine Hand zu beschnuppern.Wir haben schon etlichen Leuten im Ort davon erzählt, aber keiner kennt ihn oder scheint ihn zu vermissen
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Barbarea vulgarisPaß auf, die verteilen schon Pläne Deiner Wohnung in Katzenkreisen Du hast vielleicht recht!!! ja, ich kenne alle Katzen im Viertel, Wenn ich im Garten bin, kommt immer wiedermal eine vorbei, lässt sich streicheln und wenn wo was offen ist, schon ist sie in der Wohnung. (die waren bisher nicht so unverschämt wie die Unbekannte von der ich berichtete.) Dort wird zuerst (komischerweise jedesmal) das Schlafzimmer inspiziert, dann stolziert man hocherhobenen Hauptes wieder in den Garten und dann ist man weg. Vielleicht doch "Herbergs-Suche" auf Katzenartelis:deine Interpretation der Gedanken einer Katze finde ich einfach genial!!!!!(die doofen Menschen nehmen keine Rücksicht auf die exquisiten Bedürfnisse einer Katze, Milch ist doch soo bääääähhh) liebe Grüße von Kamelie
Oberschwaben
-
Barbarea vulgaris †
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
KAMELIE, immer erst ins Schlafzimmer? Vielleicht solltest Du die Betten aufdecken
BEA, dunkelbraun mit schwarzen Flecken. Bist Du sicher, dass das auch wirklich ein Kater ist
Weiterhin gute Besserung für Pauli und sag ihm, er muß jetzt feste essen, damit er wieder richtig rundlich wird. Das ist nämlich in Katzenkreisen im Winter in. *heftignick*
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
*gacker* Stimmt, hier auch! Also eine Katzenmode.. *hihi*Mekaminten-Update: Juchhu, Madame frisst die Paste auch gern!... damit er wieder richtig rundlich wird. Das ist nämlich in Katzenkreisen im Winter in. *heftignick*
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
-
Cim
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
oh ja, das kann ich bestätigen....GG heute "Wiiee viele Dosen bekommen die??Kein wunder, dass ich ständig los muß."Dick ist eben chic "im Winter" - findet inzwischen sogar schon Stummel, der ein bischen albern von hinten aussieht.@Gänselieschen - ich würd auch schleunigst zum TA und dann raus mit dem Stinker.Bei uns wurden heute zusätzlich 2 Katzentoiletten aufgestellt. Seit Stummel da immer rauf geht, finden alle anderen das auch toll - besonders Polly.Stummel mischt unsere Jungs richtig auf. Mit Jack (der leider immer noch humpelt) versteht er sich gaar nicht. Obwohl die Kloppereien bisher recht harmlos sind. Stummel bewacht alle Zugänge, wenn es geht. Katzenklappe, Fenstereingang zum Stall, Dachluke auf den Boden....Weiterhin gute Besserung für Pauli und sag ihm, er muß jetzt feste essen, damit er wieder richtig rundlich wird. Das ist nämlich in Katzenkreisen im Winter in. *heftignick*
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
-
Casa
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
In der Tat! Unser Madamchen ähnelt in ihrer Rückansicht inzwischen auch dem birnenförmigen "Schwarzen Riesen" aus Oggersheim. Und das, obwohl die Tierärztin schon mehrfach gewarnt hat, dass Katz' bei ihrer zarten Figur keinesfalls über vier Kilo wiegen sollte.Aber was tun, wenn die Herrin morgens um halb sieben auf ihren noch liegenden, schlaftrunkenen Bediensteten rumspringt und lautstark fordert: "Los! Aufstehen! Katzenfrühstück! Üppig und vom Feinsten! Und zwar ein bisschen ruckartig!" Abends um viertel vor sechs das Gleiche: "Wo ist, verdammt nochmal, mein Abendessenl? Trabt an, ihr Sklaven! Ich will meinen Fisch! Nein, nicht gleich, sondern jetzt! Aber zackig!"Also gehorcht man. Man käme sich ja sonst vor wie der Butler, der der Queen die absolut ungeheuerliche Nachricht überbringen muss, dass das Staatsdinner wegen einer Unaufmerksamkeit des Küchenpersonals leider nicht auf die Minute pünktlich genau serviert werden kann.Kann mir mal irgendjemand erklären, warum wir uns von diesen schnurrenden Flusenbeuteln so grandios um den Finger wickeln lassen?Dick ist eben chic "im Winter"
-
Barbarea vulgaris †
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
DAS Casa kann ich Dir erklären, weil wir garnicht anders können. Wenn sie mit schiefgelegtem Köpfchen uns angucken und mit letzter Kraft nur noch ein leises "maaah" rausbringen, was soll man denn dann machen?








Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
-
Barbarea vulgaris †
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Und da war da noch das Tillchen:
Und wißt Ihr wer das ist? Einer der sich im Garten streitenden Kater. Wenn das keine Blacky-Verwandtschaft ist!

Und wißt Ihr wer das ist? Einer der sich im Garten streitenden Kater. Wenn das keine Blacky-Verwandtschaft ist! 
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
100%ig! Ich habs aus ca 1m Entfernung gesehen.Barbara, deine Geschichten sind einfach klasse!BEA, dunkelbraun mit schwarzen Flecken. Bist Du sicher, dass das auch wirklich ein Kater ist![]()
![]()
-
Barbarea vulgaris †
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Danke Bea, das bietet sich hier aber auch an mit den Bildergeschichten. Himmel, manchmal denke ich, hier wohnen lauter kleine Komiker
BEA, ich meinte eigentlich nicht, dass der große E... *äh* Gemächte hatte. Ich meinte eher, dass es sich vielleich um einen Leoparden handelt *giggel*...
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
-
Zausel
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Ist diese Katzenverwandtschaft nicht gefährlich? Sieht mir nach Laserlicht aus.... Blacky-Verwandtschaft ...
- Dateianhänge
-
- Gruselverwandtschaft.jpg (24.87 KiB) 141 mal betrachtet
-
Barbarea vulgaris †
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
ZAUSEL !!!!
Genau! Gruselverwandtschaft und sehr gefährlich. Der ist nämlich mit Sicherheit noch "intakt", ebenso der große Schwarze.Mein kleiner Küchenhelfer war heute sehr fleißig:



Anmerkung: Ich passe höllisch auf, dass niemand auf dem Herd steht, liegt oder sitzt wenn ich koche. Und - auf jede noch warme Platte kommt immer sofort ein Topf mit Wasser.Also - es passiert wirklich nichts.




Anmerkung: Ich passe höllisch auf, dass niemand auf dem Herd steht, liegt oder sitzt wenn ich koche. Und - auf jede noch warme Platte kommt immer sofort ein Topf mit Wasser.Also - es passiert wirklich nichts.Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
-
martina.
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Mönsch, Barbarea, dein Katzenvolk ist ja richtig aktiv. Hier wurde trotz Sonnenscheins nur rumgehangen
Gute Besserung allen Patienten
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
-
Barbarea vulgaris †
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
MARTINA, Blacky ist der geborene Küchenhelfer. Sobald man irgendwas in der Küche macht, steht er schon da und will helfen.Sogar die Pfoten hat er im heißen Spülwasser und findet das einfach nur wunderbar. Nachmittags und auch jetzt schläft hier auch alles. CIM, Jack tut mir so leid mit seinem wehen Füßchen. Nur, wie soll man helfen, wenn er sich nicht helfen lassen will. Sag ihm bitte gute Besserung.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
- elis
- Beiträge: 9453
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Hallo Barbarea !Köstlich
Wenn ich Du wäre, würde ich mal einen "Katzenkochkurs" abhalten, damit Du kompetente Helfer hast
.lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer