News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" (Gelesen 205031 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irm
Beiträge: 22154
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"

Irm » Antwort #675 am:

die samen der H. thibetanus, die ich von fars letztes jahr erhielt, keimen gerade 8)
Hüte die Sämlinge gut !! ich habe diverse Händler gefragt, momentan hat nur einer Pflanzen (hoffe, ich bekomme noch eine), und auch in GB habe ich nur diese eine Pflanze gefunden :)und hier gleich noch ein FotoBild
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"

Scilla » Antwort #676 am:

Toll, wenn auch sehr hell farblich. :DMeine Pflanze, ein Klon, ist damals leider innerhalb des ersten Standjahres verstorben. :-\
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"

knorbs » Antwort #677 am:

ich habe diverse Händler gefragt, momentan hat nur einer Pflanzen (hoffe, ich bekomme noch eine), und auch in GB habe ich nur diese eine Pflanze gefunden :)
irm du suchst falsch ;D ;)...eine chinesische quelle (nicht cy) bietet sie pfundweise an für rd. 5,30 €/stück + die versandkosten sind moderat. wenn mehr wie drei gekauft werden gibt's auch noch rabatt. ;)
z6b
sapere aude, incipe
toscaline2006
Beiträge: 768
Registriert: 25. Jun 2007, 22:37

Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"

toscaline2006 » Antwort #678 am:

ich habe diverse Händler gefragt, momentan hat nur einer Pflanzen (hoffe, ich bekomme noch eine), und auch in GB habe ich nur diese eine Pflanze gefunden :)
irm du suchst falsch ;D ;)...eine chinesische quelle (nicht cy) bietet sie pfundweise an für rd. 5,30 €/stück + die versandkosten sind moderat. wenn mehr wie drei gekauft werden gibt's auch noch rabatt. ;)
Hi Knorbs,ich bin auch auf der Suche nach H-tib.,hat die besagte Quelle denn gute Qualität? Viel ist ja nicht gleich gute Qualität bei dem Preis - würde gern mal reinschauen.
Lieben Gruß

toscaline2006
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32343
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"

oile » Antwort #679 am:

irm du suchst falsch ;D ;)...eine chinesische quelle (nicht cy) bietet sie pfundweise an für rd. 5,30 €/stück + die versandkosten sind moderat. wenn mehr wie drei gekauft werden gibt's auch noch rabatt. ;)
Ich weiß, warum ich auf diese Seite nicht wollte. :o
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
zwerggarten

Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"

zwerggarten » Antwort #680 am:

... diese Seite ...
welche?
Poison Ivy

Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"

Poison Ivy » Antwort #681 am:

Wer noch ein bisschen weiter über H. thibetanus schwelgen möchte: Wir hatten dazu mal einen eigenen, ziemlich langen Thread, der vor 3 Jahren irgendwie eingeschlafen ist.Hier.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43517
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"

pearl » Antwort #682 am:

so, jetzt habe ich Peter Korn wieder gefunden. Seine Seite wird offenbar gerade überholt oder so.Peter Korns Helleborus thibetanus im Scottish Rock Garden Club Forum Beitrag 27Eine Seite über ein Treffen bei Peter Korn in Eskilsby. Helleborus thibetanus und wie eigenwillig er Pflanzen kultiviert.Und die ISU hat auch noch schöne Bilder von einem Auftritt Peter Korns mit einem Tupperschüsselchen seines Substrats. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Irm
Beiträge: 22154
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"

Irm » Antwort #683 am:

irm du suchst falsch ;D ;)...eine chinesische quelle (nicht cy) bietet sie pfundweise an für rd. 5,30 €/stück + die versandkosten sind moderat. wenn mehr wie drei gekauft werden gibt's auch noch rabatt. ;)
knorbs, ich habe immer noch ein wenig Bauchschmerzen bei Direktkäufen aus China, a) sinds ja doch meist keine Nachzuchten, b) der lange Transport ...
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22154
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"

Irm » Antwort #684 am:

so, jetzt habe ich Peter Korn wieder gefunden. Seine Seite wird offenbar gerade überholt oder so.Peter Korns Helleborus thibetanus im Scottish Rock Garden Club Forum Beitrag 27
diese Engländer haben doch alle ihre "Greenhouses", da ist doch keine Kunst, so eine Pflanze schön zum blühen zu bekommen ! Hier bei minus 12 wie heute, strahlendem Sonnenschein ohne Schnee, da ist das was anderes.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22154
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"

Irm » Antwort #685 am:

Toll, wenn auch sehr hell farblich. :D
dass sie weiß ist, ist ok, habe noch einen Sämling von einer rosa Pflanze (der hoffentlich noch lebt).
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"

ebbie » Antwort #686 am:

irm du suchst falsch ;D ;)...eine chinesische quelle (nicht cy) bietet sie pfundweise an für rd. 5,30 €/stück + die versandkosten sind moderat. wenn mehr wie drei gekauft werden gibt's auch noch rabatt. ;)
knorbs, ich habe immer noch ein wenig Bauchschmerzen bei Direktkäufen aus China, a) sinds ja doch meist keine Nachzuchten, b) der lange Transport ...
Fraglich ist auch, ob der Zoll die Lieferung durchlässt!
Galanthus
Beiträge: 857
Registriert: 6. Jan 2008, 21:02
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"

Galanthus » Antwort #687 am:

Nachdem ich den alten Thread über H. thibetanus durchgelesen habe, ist mir klar, dass er bei mir zu sonnig, warm und trocken standen. Kühler, sommerfeuchter Waldesschatten, das hätte ihm wohl besser behagt. Auf dem Foto von Peter Korn wächst er mit Moos im kühlen Schweden. Weinbauklima ist eben nicht das Richtige für ihn.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43517
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"

pearl » Antwort #688 am:

so, jetzt habe ich Peter Korn wieder gefunden. Seine Seite wird offenbar gerade überholt oder so.Peter Korns Helleborus thibetanus im Scottish Rock Garden Club Forum Beitrag 27
diese Engländer haben doch alle ihre "Greenhouses", da ist doch keine Kunst, so eine Pflanze schön zum blühen zu bekommen ! Hier bei minus 12 wie heute, strahlendem Sonnenschein ohne Schnee, da ist das was anderes.
der Mann ist Schwede und gärtnert auch da!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19099
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"

partisanengärtner » Antwort #689 am:

Dafür haben die wieder Probleme mit den Spezialitäten die mehr als 6b verlangen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Antworten