News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8 (Gelesen 181932 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

martina. » Antwort #1050 am:

Barbarea, Tubutsch ist nicht regelmäßig online. Ich hoffe aber auch sehr auf positive Nachrichten. Nellie hat gestern hier die Rosisten bezirzt - u.a. Tubutsch ;D ;) Ron war Schissbux und hat sich nicht ins Haus getraut ::) ::) ::) erst spät, als alle längst weg waren, hat er langsam die Wohnung wieder erobert.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Barbarea vulgaris † » Antwort #1051 am:

Oh, Ron ist mir also treu :-* Ich wünsch so sehr, dass Fritzi nach Hause kommt.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

graugrün » Antwort #1052 am:

immer noch keine nachricht von fritzi!?! :(Weiter Daumen- und Pfötchendrück aus FrankreichLGgraugrün
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

tubutsch » Antwort #1053 am:

Vielen Dank für Eure Anteilnahme. Fritzi ist seit gestern vormittag wieder zuhause -aber im moment schon wieder unterwegs ::) Nachdem sie vorgestern abend immer noch nicht aufgetaucht war, bin ich durch die Nachbarschaft gelaufen. Gerade zu dem Zeitpunkt kam ein netter Nachbar aus der Kneipe (er wohnt direkt daneben und macht auch immer reichlich Gebrauch von der Nachbarschaft ;)) und fragte ob ich wieder ne Katze suche. Er hat selber drei und ist auch ein großer Katzenfreund. Ich könne ja mal in seinem Schuppen nachsehen... Paula quartiert sich da von Zeit zu Zeit für ein oder zwei Tage ein aber eben noch nieeee Fritzi. Ich mehr aus Höflichkeit auf sein Angebot eingegangen. Schließlich hat er Fritzi noch nie in seinem alten Stall gesehen. Na ja, und was kann ich Euch sagen. Als ich sie rief, kam von oben ein klägliches Maunzen. Ich war beruhigt Fritzt wiedergefunden zu haben und der nette Nachbar wollte die Stalltür offenlassen, die in seinen Garten führt. Ich kann Euch gar nicht sagen, wie glücklich ich war. Ich hatte wirklich fest damit gerechnet, dass ihr etwas passiert ist. Nun gut, ich also nach hause und gewartet. Wer nicht kam war Fritzi! Wieder eine Nacht ohne mein flauschiges Fellkissen :-[ Langsam bekam ich wieder Angst. Was ist, wenn die Katze sich so verletzt hatte, dass sie nicht mehr von dem Speicher kommt? Ich also morgens wieder zu den Nachbarn. Die Gartentür stand die ganze Zeit offen. Die doofe Katze war aber immer noch auf dem Heuboden. Ich also die senkrechte wurmstichige Leiter hinauf auf den Speicherboden. Irgenwo in einer Ecke, begraben unter Müll und mindestens hunderte Jahre alten Spinnweben starrte mich Fritzi an, als hätte sie mich noch nie zuvor gesehen. Rannte davon und verschwand eine Etage tiefer im Messimüll des Nachbarn. Ich hinterher und fast hätte ich sie am Schlafittchen gepackt, da haute das kleine Mistvieh schon wieder ab. Der Nachbar sah nur noch einen schwarzen Schatten an sich vorbei flitzen. Irgendwann bin ich dann wieder nachhause gegangen, da meinte GG nur, Fritzi sei wieder da. Sie habe mit irrem Blick vor der Terrassentüre gestanden und sei wie ein geölter Blitz an ihm vorbeigerannt. Keine Ahnung was da passiert ist. Jedenfalls ist sie wieder da und seit dem benimmt sie sich wieder "normal". Vielen Dank Euch allen für's Daumendrücken. Liebe Grüße Tubutsch und die achtköpfige Katzenbande.
Benutzeravatar
Muscari
Beiträge: 151
Registriert: 6. Nov 2007, 19:03

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Muscari » Antwort #1054 am:

Tubutsch, Glückwunsch!Plumps, das war ein Stein. Offenbar sind sich manche Fellbündel gar nicht bewußt, was man für Ängste ausstehen könnte. Zumindest ist jetzt ein geheimes Versteck bekannt.LG Muscari
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Barbarea vulgaris † » Antwort #1055 am:

TUBUTSCH, Gottseidank, dieses kleine, schwarze Miststück ist gesund daheim angekommen. Ich möchte wirklich wissen, was in diesen kleinen Katzenköpfen vor sich geht. Ich freu mich riesig mit Euch mit.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

graugrün » Antwort #1056 am:

Hurra! :D So eine Freche, die Fritzi! Manchmal fehlen einem wirklich die Worte, die Vierbeiner halten uns ganz schön auf Trab!LGgraugrün
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

bea » Antwort #1057 am:

Danke für die Entwarnung!Wenn sie so verschreckt war, spricht das dafür, dass sie vielleicht gejagt worden ist und sich vor lauter Schreck nicht mehr bewegen konnte/wollte? Das hatten wir im vergangenen Frühjahr mal mit Fluffy erlebt, als sie nur ganz knapp einen Schäferhund entkommen ist. Wir haben sie ewig gesucht, bis wir sie in Schockstarre ganz oben in einem Baum entdeckten. Sie war überhaupt nicht ansprechbar, hat auf nichts reagiert. Erst als ich eine ganz lange Holzstange, an deren vorderem Ende ich etwas von ihrem Lieblingsfutter drangestrichen hatte, bis zu ihr hingeschoben habe, ist sie langsam aus dem Schock erwacht. Sie war aber so verkrampft, dass sie sich fast nicht bewegen konnte und brauchte ewig, bis sie wieder vom Baum unten war.
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

martina. » Antwort #1058 am:

Puh, Tubutsch, was für eine Erleichterung! Meine Gedanken gingen in die gleiche Richtung wie Beas - von einem Hund gehetzt, durch ein lautes Geräusch erschreckt oder ähnliches. Fritzi ist doch eh so ein scheues Rehlein ;)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Cim » Antwort #1059 am:

@Tubutsch - das freut mich. Vielleicht traute sie sich auch nicht mehr runter und erst als Du da ankamst war das ein Anlass zu fliehen.Wir hatten das ja, als uns Stummel oben auf den Holzbalken saß...Das war vor 2 Monaten glaube ich und inzwischen kann ich auf den drauftreten, das interessiert ihn gar nicht. Und wenn er schmusen will und ich aber etwas zu tun habe und nicht stehen bleibe haute er auch mal nach mir >:(Und überhaupt ärgert er immer noch Stan und Jack und Schimpfe nimmt der gar nicht ernst.BildAußerdem hat dieses Tier einen Schi** am Leib, dass wir erst einmal lüften und saubermachen müssen. Ich muss da wohl auch den TA mal kommen lassen. Scheint fast Durchfall zu sein. Hat nur auch ein paar Tage gedauert, bis ich identifiziert hatte, wer der Stinker ist...**tollesThemaSorry***
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Barbarea vulgaris † » Antwort #1060 am:

CIM, herzlichen Glückwunsch zu diesem wunderschönen Stummelchen. Wow, diese Augen. Und da bleibst Du nicht sofort stehen und knutscht ihn? So ein kleiner Stinker ist das. Ich bin mal gespannt, was Dein TA sagt. Heb am besten ein Häufchen für ihn auf - er wird schon nicht gleich tot umfallen ;D
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Cim » Antwort #1061 am:

Knutschen geht nicht. Er ist schon noch ein kleiner Mistkerl.Sobald er sich bedroht fühlt haut er. Anfassen und Schmusen ja, aber ich habe mich noch nicht getraut den Bauch zu kraulen. Hab Angst um meine Hand ;)
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Barbarea vulgaris † » Antwort #1062 am:

Genau wie das Tillchen: Köpfle kraulen ist toll, Nasenstupserchen ist auch toll. Von Mama füttern lassen geht auch. Aber nur nicht über den Rücken streicheln, dann haut er sofort zu.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Dietmar » Antwort #1063 am:

@barbareaIch habe gerade die traurige Nachricht gelesen. Herzliches Beileid.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Barbarea vulgaris † » Antwort #1064 am:

Danke Dir *drück*
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Antworten