 
   Ron war Schissbux und hat sich nicht ins Haus getraut
 Ron war Schissbux und hat sich nicht ins Haus getraut   
   
   erst spät, als alle längst weg waren, hat er langsam die Wohnung wieder erobert.
 erst spät, als alle längst weg waren, hat er langsam die Wohnung wieder erobert.Moderator: Nina
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
 
   Ron war Schissbux und hat sich nicht ins Haus getraut
 Ron war Schissbux und hat sich nicht ins Haus getraut   
   
   erst spät, als alle längst weg waren, hat er langsam die Wohnung wieder erobert.
 erst spät, als alle längst weg waren, hat er langsam die Wohnung wieder erobert. Ich wünsch so sehr, dass Fritzi nach Hause kommt.
 Ich wünsch so sehr, dass Fritzi nach Hause kommt. Nachdem sie vorgestern abend immer noch nicht aufgetaucht war, bin ich durch die Nachbarschaft gelaufen. Gerade zu dem Zeitpunkt kam ein netter Nachbar aus der Kneipe (er wohnt direkt daneben und macht auch immer reichlich Gebrauch von der Nachbarschaft
 Nachdem sie vorgestern abend immer noch nicht aufgetaucht war, bin ich durch die Nachbarschaft gelaufen. Gerade zu dem Zeitpunkt kam ein netter Nachbar aus der Kneipe (er wohnt direkt daneben und macht auch immer reichlich Gebrauch von der Nachbarschaft  ) und fragte ob ich wieder ne Katze suche. Er hat selber drei und ist auch ein großer Katzenfreund. Ich könne ja mal in seinem Schuppen nachsehen... Paula quartiert sich da von Zeit zu Zeit für ein oder zwei Tage ein aber eben noch nieeee Fritzi. Ich mehr aus Höflichkeit auf sein Angebot eingegangen. Schließlich hat er Fritzi noch nie in seinem alten Stall gesehen. Na ja, und was kann ich Euch sagen. Als ich sie rief, kam von oben ein klägliches Maunzen. Ich war beruhigt Fritzt wiedergefunden zu haben und der nette Nachbar wollte die Stalltür offenlassen, die in seinen Garten führt. Ich kann Euch gar nicht sagen, wie glücklich ich war. Ich hatte wirklich fest damit gerechnet, dass ihr etwas passiert ist. Nun gut, ich also nach hause und gewartet. Wer nicht kam war Fritzi! Wieder eine Nacht ohne mein flauschiges Fellkissen
) und fragte ob ich wieder ne Katze suche. Er hat selber drei und ist auch ein großer Katzenfreund. Ich könne ja mal in seinem Schuppen nachsehen... Paula quartiert sich da von Zeit zu Zeit für ein oder zwei Tage ein aber eben noch nieeee Fritzi. Ich mehr aus Höflichkeit auf sein Angebot eingegangen. Schließlich hat er Fritzi noch nie in seinem alten Stall gesehen. Na ja, und was kann ich Euch sagen. Als ich sie rief, kam von oben ein klägliches Maunzen. Ich war beruhigt Fritzt wiedergefunden zu haben und der nette Nachbar wollte die Stalltür offenlassen, die in seinen Garten führt. Ich kann Euch gar nicht sagen, wie glücklich ich war. Ich hatte wirklich fest damit gerechnet, dass ihr etwas passiert ist. Nun gut, ich also nach hause und gewartet. Wer nicht kam war Fritzi! Wieder eine Nacht ohne mein flauschiges Fellkissen  Langsam bekam ich wieder Angst. Was ist, wenn die Katze sich so verletzt hatte, dass sie nicht mehr von dem Speicher kommt? Ich also morgens wieder zu den Nachbarn. Die Gartentür stand die ganze Zeit offen. Die doofe Katze war aber immer noch auf dem Heuboden. Ich also die senkrechte wurmstichige Leiter hinauf auf den Speicherboden. Irgenwo in einer Ecke, begraben unter Müll und mindestens hunderte Jahre alten Spinnweben starrte mich Fritzi an, als hätte sie mich noch nie zuvor gesehen. Rannte davon und verschwand eine Etage tiefer im Messimüll des Nachbarn. Ich hinterher und fast hätte ich sie am Schlafittchen gepackt, da haute das kleine Mistvieh schon wieder ab. Der Nachbar sah nur noch einen schwarzen Schatten an sich vorbei flitzen. Irgendwann bin ich dann wieder nachhause gegangen, da meinte GG nur, Fritzi sei wieder da. Sie habe mit irrem Blick vor der Terrassentüre gestanden und sei wie ein geölter Blitz an ihm vorbeigerannt. Keine Ahnung was da passiert ist. Jedenfalls ist sie wieder da und seit dem benimmt sie sich wieder "normal". Vielen Dank Euch allen für's Daumendrücken. Liebe Grüße Tubutsch und die achtköpfige Katzenbande.
 Langsam bekam ich wieder Angst. Was ist, wenn die Katze sich so verletzt hatte, dass sie nicht mehr von dem Speicher kommt? Ich also morgens wieder zu den Nachbarn. Die Gartentür stand die ganze Zeit offen. Die doofe Katze war aber immer noch auf dem Heuboden. Ich also die senkrechte wurmstichige Leiter hinauf auf den Speicherboden. Irgenwo in einer Ecke, begraben unter Müll und mindestens hunderte Jahre alten Spinnweben starrte mich Fritzi an, als hätte sie mich noch nie zuvor gesehen. Rannte davon und verschwand eine Etage tiefer im Messimüll des Nachbarn. Ich hinterher und fast hätte ich sie am Schlafittchen gepackt, da haute das kleine Mistvieh schon wieder ab. Der Nachbar sah nur noch einen schwarzen Schatten an sich vorbei flitzen. Irgendwann bin ich dann wieder nachhause gegangen, da meinte GG nur, Fritzi sei wieder da. Sie habe mit irrem Blick vor der Terrassentüre gestanden und sei wie ein geölter Blitz an ihm vorbeigerannt. Keine Ahnung was da passiert ist. Jedenfalls ist sie wieder da und seit dem benimmt sie sich wieder "normal". Vielen Dank Euch allen für's Daumendrücken. Liebe Grüße Tubutsch und die achtköpfige Katzenbande. So eine Freche, die Fritzi! Manchmal fehlen einem wirklich die Worte, die Vierbeiner halten uns ganz schön auf Trab!LGgraugrün
 So eine Freche, die Fritzi! Manchmal fehlen einem wirklich die Worte, die Vierbeiner halten uns ganz schön auf Trab!LGgraugrünMittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
 
 Schönheit ist eine Frage der Einstellung
 Außerdem hat dieses Tier einen Schi** am Leib, dass wir erst einmal lüften und saubermachen müssen. Ich muss da wohl auch den TA mal kommen lassen. Scheint fast Durchfall zu sein. Hat nur auch ein paar Tage gedauert, bis ich identifiziert hatte, wer der Stinker ist...**tollesThemaSorry***
Außerdem hat dieses Tier einen Schi** am Leib, dass wir erst einmal lüften und saubermachen müssen. Ich muss da wohl auch den TA mal kommen lassen. Scheint fast Durchfall zu sein. Hat nur auch ein paar Tage gedauert, bis ich identifiziert hatte, wer der Stinker ist...**tollesThemaSorry*** 
 Schönheit ist eine Frage der Einstellung
