News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/ gab es im März 2012 (Gelesen 53955 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Luna

Was gibt/ gab es im März 2012

Luna »

Heute bin ich etwas früher hier :D, bei mir gab es pikante Quittensuppe mit Kochbanane im SchinkenmantelBild
Luna

Re:Was gibt/ gab es im März 2012

Luna » Antwort #1 am:

danach Perlhuhnbrust auf Lauch mit Vanille und KochbananeBild
Lehm

Re:Was gibt/ gab es im März 2012

Lehm » Antwort #2 am:

*landet, steigt aus dem Helikopter und nimmt Platz*
Luna

Re:Was gibt/ gab es im März 2012

Luna » Antwort #3 am:

:D .... herzlich Willkommen.
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was gibt/ gab es im März 2012

Tara » Antwort #4 am:

Luna, was ist der Trick - warum ist der Lauch so wunderschön grün?
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17853
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Was gibt/ gab es im März 2012

RosaRot » Antwort #5 am:

Oh wie lecker! :D
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Was gibt/ gab es im März 2012

Most » Antwort #6 am:

Bei uns gabs;Spaghetti Carbonara mit gemischtem Salat (Nüssli-und Salanovasalat mit Gurken- und Karottenscheibchen).
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Was gibt/ gab es im März 2012

Gänselieschen » Antwort #7 am:

Umwerfend gute Idee Luna. Hast Du ein Rezept für die Quittensuppe?L.G:
Luna

Re:Was gibt/ gab es im März 2012

Luna » Antwort #8 am:

Luna, was ist der Trick - warum ist der Lauch so wunderschön grün?
... ich habe ihn nur kurz in Olivenöl zusammen mit Vanille gedünstet.
Luna

Re:Was gibt/ gab es im März 2012

Luna » Antwort #9 am:

Umwerfend gute Idee Luna. Hast Du ein Rezept für die Quittensuppe?
Lieben Dank.Ja, hier ist es :D .
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was gibt/ gab es im März 2012

Tara » Antwort #10 am:

... ich habe ihn nur kurz in Olivenöl zusammen mit Vanille gedünstet.
Danke! :)
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Was gibt/ gab es im März 2012

Gänselieschen » Antwort #11 am:

Luna, hattest Du noch frische Quitten, oder waren die irgendwie konserviert?L.G:
Luna

Re:Was gibt/ gab es im März 2012

Luna » Antwort #12 am:

Es waren frische, leicht angeschrumpelte Quitten aus dem Keller.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17853
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Was gibt/ gab es im März 2012

RosaRot » Antwort #13 am:

Wie haben die sich solange gehalten ohne zu schimmeln oder zu faulen? Wie kühl hast Du es im Keller?
Viele Grüße von
RosaRot
Luna

Re:Was gibt/ gab es im März 2012

Luna » Antwort #14 am:

Gelagert habe ich sie lose nebeneinander in einer Holzkiste. Mein Keller hat im Winter eine Temperatur zwischen 8 und 10°Hier ein Bild von heute. Bild
Antworten