News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

März 2012 (Gelesen 36956 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
tomatengarten

Re:März 2012

tomatengarten » Antwort #420 am:

oberlausitz: 5 grad. leichter wind. bedeckter himmel.
Luna

Re:März 2012

Luna » Antwort #421 am:

Appenzellerlland (CH): Der Schnee der vergangenen Nacht hat nicht angesetzt, es ist bedeckt bei 0°
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:März 2012

Amur » Antwort #422 am:

Hier gab es immerhin 10mm Regen seit gestern Nachmittag. Aktuell hat es um die 3°.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
tomatengarten

Re:März 2012

tomatengarten » Antwort #423 am:

Appenzellerlland (CH): Der Schnee der vergangenen Nacht hat nicht angesetzt,
;D
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8943
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:März 2012

planwerk » Antwort #424 am:

Chiemsee, die Photovoltaikanlage hat heute frei, nieselig bewölkt bei 3°C.Gestern Sonne bis zum Abend bei maximal 18°C, dann gab es ein vorbei ziehendes Gewitter und viel Wind, der die heutige usselige Phase einläutete. Dauert nicht lange.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Irisfool

Re:März 2012

Irisfool » Antwort #425 am:

Guten Morgen. Hier ist dickster Frühjahrsdunst, der aber schon hell und sonnendurchflutet ist und sich bald als Tau auf den Pflanzen wiederfindet, dann wird es ein herrlicher "blauer Montag"werden. ;D Aktuell 1,2 Grad, 99% Luftfeuchtigkeit ,Wind SW1 , Luftdruck 1028,7 Euch allen eine gute Woche.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:März 2012

Knusperhäuschen » Antwort #426 am:

Gestern einen halben Tag Bindfadenregen bei nur 5°C.Jetzt 2°C, strahlend blauer Himmel mit ein paar ganz kleinen Wolken, Sonnenschein, im Tal noch etwas dunstig, die Autos sind zugefroren.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:März 2012

tarokaja » Antwort #427 am:

Bei mir ist/war es ziemlich genau umgekehrt.Gestern morgens 1° und erst gegen Mittag zogen Wolken auf, reichte für 15°.Heute schon Regen die Nacht durch, manchmal bindfädig, manchmal nur nieselig, bei 5°.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Zirbe
Beiträge: 253
Registriert: 19. Dez 2011, 23:53
Kontaktdaten:

Ich lebe gerne im Burgenland

Re:März 2012

Zirbe » Antwort #428 am:

Es gibt Wolken und Wind und keinen Regen. 8°An der Oberfläche ist die Erde steinhart. Gestern habe ich geharkt und gegossen. Der Schnittlauch steht wieder gerade. :D
minor
Beiträge: 1301
Registriert: 25. Feb 2008, 18:36

Re:März 2012

minor » Antwort #429 am:

Das kalte und nasse Wochenende ist vorbei. :-\Endlich scheint die Sonne wieder.Aktuell blauer Himmel mit weißen Wölkchen bei 8 Grad.Ich hoffe auf mehr ... auch wenn nur 10 angesagt sind. ;)
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:März 2012

ninabeth † » Antwort #430 am:

Es gibt Wolken und Wind und keinen Regen
Ich warte auch noch auf Regen, der dringend nötig wäre. Hier staubt es was das Zeug hält, wenn die Landwirte ihre Felder bearbeiten.
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Luna

Re:März 2012

Luna » Antwort #431 am:

Appenzellerland (CH): Schneematsch im Regenmesser, der Schnee vom Vormittag ist wieder weg, aktuell 1°
anfänger

Re:März 2012

anfänger » Antwort #432 am:

11° Grad und wolkig!Schnee hatten wir diesen Winter keinen! :-X
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:März 2012

lubuli » Antwort #433 am:

6° und sonnig. ich hab einige pflanzen gegossen.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:März 2012

Most » Antwort #434 am:

Am Bodensee;Regen ca 14 Liter bei 6,2°
Antworten