Hier ein kleiner Einblick in meine Sammlung (nur ein Teil ).LG, Katrin
Dateianhänge
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
Mit Euren Schätzen kann ich nicht mithalten - aber ich habe bestimmt das kleinste und tapferste Hepatica, ein Sämling von den vielen Heps, die in unserem Garten wachsen.
Och, das scheint sich in seiner Ecke ganz wohl und ungestört zu fühlen.@Katrin: Das ist aber eine schöne Sammlung !Hier noch eins von meinen mit blassblauen, riesigen Blüten. Das Blau kommt auf dem Foto leider nicht so schön rüber.LG Dicentra
Dateianhänge
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
@uli: Wunderschön! Und was heißt schon gewöhnlich? Wenn sie so üppig wachsen, sind sie allesamt eine Augenweide.Hier hätte ich noch ein rosa Leberblümchen. Es ist ein Sämling, den ich mal auf dem Staudenmarkt bei A. Händel erworben habe und der dieses Jahr das zweite Mal blüht. Voriges Jahr war es nur eine Blüte. Es entwickelt sich...Ein weißes H. transsilvanica habe ich noch, aber das lässt sich irgendwie schlecht fotografieren. Die neuen vom vorigen Jahr ('Hohenstein', 'Eisvogel' und 'de Buis') haben noch nicht geblüht. Ansonsten habe ich noch etliche "Gewöhnliche".LG Dicentra
Dateianhänge
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Einige meiner Hepatica scheinen sich zwar gut bestockt zu haben, aber geizen dieses jahr mit Blüten. Was könnte da falsch gelaufen sein? Sanssoucis gehört definitiv nicht dazu.
Dateianhänge
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.