News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hepatica 2012 (Gelesen 45392 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
zwerggarten

Re:Hepatica 2012

zwerggarten » Antwort #225 am:

Und ein neues Schätzchen aus der Hand Mr. Hepaticas, er nennt es Heptica x media 'Avatar'. ...
huch?! :o warum hat er es mir nicht gezeigt?! >:(
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Hepatica 2012

Dicentra » Antwort #226 am:

Vielleicht war es schon weg ;D? Sei nicht traurig, es war übrigens das letzte.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
zwerggarten

Re:Hepatica 2012

zwerggarten » Antwort #227 am:

:o :o :o :P ;)dafür habe ich ja die zwei schönen blauen unbenannten transsilvanica-sämlingsstücke...
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Hepatica 2012

Irm » Antwort #228 am:

und ich bin gestern und vorgestern heldenhaft zu Hause geblieben ;)...
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Hepatica 2012

oile » Antwort #229 am:

Ich auch. Bei Avatar wäre ich wohl schwach geworden.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Hepatica 2012

Katrin » Antwort #230 am:

Hier ein kleiner Einblick in meine Sammlung (nur ein Teil ;D ).LG, Katrin
Dateianhänge
heps_12_ausschnitt.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17846
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Hepatica 2012

RosaRot » Antwort #231 am:

Schön so ein Überblick! So viele verschiedene! Was ist das für ein gefülltes unten?
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Hepatica 2012

Ulrich » Antwort #232 am:

Heute wollte ich nicht nur schaffen. Da hab ich noch ein paar Pics gemacht.Millstream Merlin
Dateianhänge
Hep._MM.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Hepatica 2012

Ulrich » Antwort #233 am:

Maria Theresia
Dateianhänge
Hep._MT.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Hepatica 2012

Ulrich » Antwort #234 am:

Avatar, steht schon länger 8)
Dateianhänge
Hep._Av.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Gartenhexe

Re:Hepatica 2012

Gartenhexe » Antwort #235 am:

Mit Euren Schätzen kann ich nicht mithalten - aber ich habe bestimmt das kleinste und tapferste Hepatica, ein Sämling von den vielen Heps, die in unserem Garten wachsen.
Dateianhänge
DSC02629_Hepatica-kl-1.jpg
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Hepatica 2012

Dicentra » Antwort #236 am:

Och, das scheint sich in seiner Ecke ganz wohl und ungestört zu fühlen.@Katrin: Das ist aber eine schöne Sammlung :D!Hier noch eins von meinen mit blassblauen, riesigen Blüten. Das Blau kommt auf dem Foto leider nicht so schön rüber.LG Dicentra
Dateianhänge
Hep_n_2012-03-23_643k.jpg
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Hepatica 2012

uliginosa » Antwort #237 am:

Schöne Sammlung, Kathrin - besonders das mit dem einen grünen Blütenblatt ist apart. ;) Ein ganz gewöhnliches - aber üppig. Hepatica nobilis 27-3-12.JPG
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Hepatica 2012

Dicentra » Antwort #238 am:

@uli: Wunderschön! Und was heißt schon gewöhnlich? Wenn sie so üppig wachsen, sind sie allesamt eine Augenweide.Hier hätte ich noch ein rosa Leberblümchen. Es ist ein Sämling, den ich mal auf dem Staudenmarkt bei A. Händel erworben habe und der dieses Jahr das zweite Mal blüht. Voriges Jahr war es nur eine Blüte. Es entwickelt sich...Ein weißes H. transsilvanica habe ich noch, aber das lässt sich irgendwie schlecht fotografieren. Die neuen vom vorigen Jahr ('Hohenstein', 'Eisvogel' und 'de Buis') haben noch nicht geblüht. Ansonsten habe ich noch etliche "Gewöhnliche".LG Dicentra
Dateianhänge
Hep_2012-03-24_708k.jpg
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Hepatica 2012

oile » Antwort #239 am:

Einige meiner Hepatica scheinen sich zwar gut bestockt zu haben, aber geizen dieses jahr mit Blüten. Was könnte da falsch gelaufen sein? Sanssoucis gehört definitiv nicht dazu. :D
Dateianhänge
Sanssoucis_120325.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten