News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

März 2012 (Gelesen 36606 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:März 2012

uliginosa » Antwort #540 am:

Heute Morgen 3°, jetzt schon 9°,leicht dunstiger blauer Himmel.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5738
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:März 2012

wallu » Antwort #541 am:

Heute Morgen 3°, jetzt schon 9°,leicht dunstiger blauer Himmel.
Dito (mit ziemlich viel Dunst)!Auch dieses Jahr gibt es wieder einen Turbofrühling: Die Korbweiden werfen schon ihre Kätzchen ab, Silbertaler und großblütige Tulpen beginnen mit der Blüte.
Viele Grüße aus der Rureifel
Gartenute
Beiträge: 562
Registriert: 18. Jul 2008, 17:28

Re:März 2012

Gartenute » Antwort #542 am:

SH heute Traumwetter...zwar einige Schleierwolken,dennoch 17 °
liebe gartengrüße
von Ute
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8937
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:März 2012

planwerk » Antwort #543 am:

Chiemsee, aktuell knapp unter 0°C und klar, kaum eine Wolke zu sehen. Chieming (DWD Wetterstation) hat 6°C, die liegt aber nicht am Fuß eines Hügels wie wir. Bei soll windstillen Lagen wie derzeit sammelt sich immer die Kaltluft bei uns.Gestern gab es knapp 17°C, wurde nicht wärmer da die Sonne von ein paar Wolken getrübt wurde.Nach den herrlichen Tagen scheinen wir jetzt in eine typische Aprillage zu rutschen. Allerdings herrscht ab Anfang kommender Woche bei den Modellen eine große Unsicherheit, erkennbar an der extremen Streuung der einzelnen Linien der Modellmember. Noch ist also nicht aller Tage Abend. Geniesen wir die beiden letzten warmen Tage und dann schau mer mal weiter. ;D Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:März 2012

Amur » Antwort #544 am:

heute +1° keine Wolken. Gestern war es wieder schön warm bis fast 20°.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:März 2012

Knusperhäuschen » Antwort #545 am:

Hier auch durchgängig schön, gestern Abend wieder herrlicher Sternenhimmel, morgens immer etwas dunstig und Reif.Gestern nachmittag war hier der erste Waldbrand, die Wehren aller Ortsteile waren im Einsatz.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5918
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:März 2012

Thüringer » Antwort #546 am:

Wir haben hier Sonnenschein ohne Dunst bei aktuell 5°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Gartenute
Beiträge: 562
Registriert: 18. Jul 2008, 17:28

Re:März 2012

Gartenute » Antwort #547 am:

SH..... sonnig,stark windig,in Böen mindestens 4 bei 16°nur geschützt sitzend auszuhalten....
liebe gartengrüße
von Ute
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5738
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:März 2012

wallu » Antwort #548 am:

Wolkenlos, etwas dunstig und 18°C - so oder so ähnlich geht das jetzt praktisch seit zwei Wochen...allmählich nützt sich das Ganze doch etwas ab.In der Rur-Aue beginnt die Schlehenblüte und selbst ein paar wilde Kirschenblüten spitzen schon; noch früher als in dem Rekordfrühling vom letzten Jahr :o.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35557
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:März 2012

Staudo » Antwort #549 am:

Und dann kommt Mitte April ein leichter Frost von -3°C ...Hier ist auch Frühsommer. So recht behagt mir das nicht.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8937
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:März 2012

planwerk » Antwort #550 am:

Und dann kommt Mitte April ein leichter Frost von -3°C ...Hier ist auch Frühsommer. So recht behagt mir das nicht.
Hier auch, ich hab jetzt schon das Fracksausen... :P >:( Letztes Jahr waren es -6°C am 05. Mai. Grausig.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:März 2012

June » Antwort #551 am:

Und dann kommt Mitte April ein leichter Frost von -3°C ...Hier ist auch Frühsommer. So recht behagt mir das nicht.
Mir auch nicht! Hier haben es sogar empfindlichere Mittelmeerkräuter über den Winter geschafft, jetzt ist es schon so warm, falls es noch mal empfindlich kalt wird.... :oLieber nicht dran denken. 8)
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32174
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:März 2012

oile » Antwort #552 am:

Es ist immer noch recht warm draußen. Mittlerweile bläst es auch noch ordentlich. Viel Regen ist nicht zu erwarten. >:(
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Biotekt
Beiträge: 1062
Registriert: 14. Sep 2006, 15:29

Re:März 2012

Biotekt » Antwort #553 am:

Viel Regen ist nicht zu erwarten. >:(
Bin ich nicht böse drum - er würde mich stören.
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
marcir

Re:März 2012

marcir » Antwort #554 am:

Schon wieder etwas über 20 Grad!Die Hälfte zuviel! ::)
Antworten