News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

April 2012 (Gelesen 44963 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:April 2012

Crambe » Antwort #75 am:

Auf der Zollernalb hat es die Nacht über immer wieder geregnet. Im Süden war Wetterleuchten zu sehen. Nun hängen die Wolken tief, 8°C
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
marcir

Re:April 2012

marcir » Antwort #76 am:

9 Grad.Gegen 20 lt Regen sind gefallen, alles atmet mal tüchtig auf.
Benutzeravatar
krimskrams
Beiträge: 570
Registriert: 16. Mai 2009, 21:35
Wohnort: Unterfranken

Re:April 2012

krimskrams » Antwort #77 am:

Bei uns hat es nach einem schönen Frühlingstag gestern mit fast 20° in der Nacht ganze 2 l geregnet. Der Boden ist aber gerade an sonnigeren Stellen schon auf gut 10 cm ausgetrocknet. Da hätten es ruhig ein paar mehr Liter sein können.Nun scheint wieder die Sonne bei ca. 10°. Mir graut es schon vor den für Ostern angekündigten Nachtfrösten, da seit gestern auch der Kirschbaum mit der Blüte angefangen hat.
Viele Grüße Gaby
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:April 2012

Tara » Antwort #78 am:

Bewölkt bei 8°C. Geregnet hat es hier - natülich nicht. Wir stehen mal wieder ganz hinten in der Schlange, was Regen angeht. Seit 10 Wochen sind wir jetzt praktisch ohne :(.
Das sieht hier südöstlich von Frankfurt ebenso aus. Nun hat es diese Nacht zwar getröpfelt, aber das war nur, um einem die Nase lang zu machen, wirklich zu vernachlässigen. Aktuell 8.3°C, bedeckt, immer mal wieder ein paar Sonnenstrahlen.
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:April 2012

marygold » Antwort #79 am:

Heute Nacht wurde ich von Getröpfel geweckt. Gerade als ich mich freuen wollte, hat es wieder aufgehört. >:(
zwerggarten

Re:April 2012

zwerggarten » Antwort #80 am:

,,,,,,,,,[size=0],,,[/size]hier regnet es stetig...,,,,,,,,,
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:April 2012

marygold » Antwort #81 am:

,,,,,,,,,[size=0],,,[/size]hier regnet es stetig...,,,,,,,,,
*neid*
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:April 2012

Tara » Antwort #82 am:

*mitneidet*
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28400
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:April 2012

Mediterraneus » Antwort #83 am:

*mitneidet*
Naja, die 21 Grad im Rhein-Maingebiet gestern hätt ich nicht mit dem norddeutschen Winterwetter tauschen wollen ;)Momentan wolkig in Aschaffenburg bei 17 Grad. Zuhause im Südspessart hats heute Nacht 5 mm geregnet. Manche Tonnen sind wieder voll ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Soili
Beiträge: 2473
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:April 2012

Soili » Antwort #84 am:

Kurz vor der dänischen Grenze nach wie vor kühl, oder wenn man den kräftigen Wind berücksichtigt, kann man ruhig kalt sagen, +7,1°C. Ob meine letzten Narzissen noch aufgehen ::).
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:April 2012

Rosana » Antwort #85 am:

Zur Zeit 11°C und Regen. Die ganze Nacht hat es wunderbar ergiebig geregnet und wir sollen vorerst frostfrei bleiben.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Gartenute
Beiträge: 562
Registriert: 18. Jul 2008, 17:28

Re:April 2012

Gartenute » Antwort #86 am:

Kurz vor der dänischen Grenze nach wie vor kühl, oder wenn man den kräftigen Wind berücksichtigt, kann man ruhig kalt sagen, +7,1°C. Ob meine letzten Narzissen noch aufgehen ::).
im Herzen von SH nicht anders....eisiger Wind....trocken...
liebe gartengrüße
von Ute
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:April 2012

Most » Antwort #87 am:

Gegen 21 Uhr rauschte es tatsächlich mindestens eine Stunde herunter. 8)Alle Kübel und Reservoir sind wieder voll!
kein Wunder sind die Wolken bei uns leer geregnet :-Xam Bodensee heute stark bewölkt, aber immer noch nix mit Regen..Nur zwischendurch ein paar Tröpfchen.15° und windig
Luna

Re:April 2012

Luna » Antwort #88 am:

Appenzellerland (CH): leichter Nieselregen bei 7°
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8943
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:April 2012

planwerk » Antwort #89 am:

Chiemsee, 7°C uns stark bewölkt, trocken.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Antworten