du störst keineswegs leoIch störe euer Fachgespräch nur ganz kurz.![]()
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Trillium (Gelesen 254247 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Trillium 2011 + 2012
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
-
Irisfool
Re:Trillium 2011 + 2012
Ist von diesem Foto zu erkennen um welches Trillium es sich hier handelt?
Re:Trillium 2011 + 2012
nö, ich kann's zumindest nicht...habe aber auch solche kandidaten rumstehen (als cuneatum erhalten).eines ist aber gewiss...du kannst im Trillium-bestimmungsschlüssel in der flora of north-america schon mal sicher bei nummer 19 anfangen (1+ -> 19)

z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Trillium 2011 + 2012
okay...seh ich ein...ich mach's für dich. musst aber dein Trillium in alle blüteneinzelteile zerlegen + fotografieren mit mm-maßstab daneben. dann machen wir hier einen bestimmungsexkurs.

z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
-
Irisfool
Re:Trillium 2011 + 2012
Oh danke , aber lass mal, soviel Zeit kann ich nicht von dir fordern!
Ausserdem würde mich der "Headgardener" vom Schlossgarten eigenhändig mit dem Spaten erschlagen, wenn ich sein heissgeliebtes Trillium sezieren würde. Denn da steht es. Ich habe leider solche Schönheiten noch nicht in meinem Schattengarten.

Re:Trillium 2011 + 2012
Stimmt, und ist nicht nur bei Trillium eine Kunst für sich, auch bei Hosta bin ich da schon schier verzweifelt.du störst keineswegs leoIch störe euer Fachgespräch nur ganz kurz.![]()
. solle diskussionen sollen zeigen, wie schwierig es ist, Trillium anhand von fotos zu bestimmen, von denen man nicht alle details erkennen kann + über die ursprüngl. herkunft auch nichts weiß.
So, nun ist sie geöffnet mit zurückgeschlagenen Blütenblättern. Erinnert tatsächlich an ein junges T. grandiflorum - wohlgemerkt, erinnert daran bis auf weiteres.knorbs hat geschrieben:ob die blüte deines Trillium schon vollständig geöffnet ist, vermag ich nicht zu beurteilen. ich kann auch nicht sagen um welches es sich handelt...mein erster gedanke wäre ein junges grandiflorum (widerspreche damit meiner damaligen aussage, dass es kein grandiflorum sei).
Trillium rivale 'Purple Heart' ist wunderschön. Hemsalabim
Re:Trillium 2011 + 2012
Ja, das 'Purple Heart' ist eine Schau und steht auch schon lange auf meiner Wunschliste. knorbs, könntest Du bitte mal Samen davon abnehmen? Die Wahrscheinlichkeit, dass ein ähnlich schön gezeichnetes raus kommt, ist doch da (auch wenn's dann kein echtes ist).
Re:Trillium 2011 + 2012
Morphologisch sehen beide Antheren gleich aus, deines ist nur 4mm länger.@knorbs- das gewünschte Bild.
Bin im Garten.
Falk
Falk
Re:Trillium 2011 + 2012
das ganzkörperfoto ist zu klein. erkenne nicht viel. und wie stehst du zu deiner sessile-bestimmung bei der kurzen konnektivlänge der anthere?

z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Trillium 2011 + 2012
ich hab das Bild verändert. ----> 41+ ,dann freu ich mich übermein Trillium kurabayashii
Danke für die Hilfe!
Bin im Garten.
Falk
Falk
Re:Trillium 2011 + 2012
rein von der optik her sieht dein Trillium auf deinem letzten foto so aus wie meine im garten, die ich als kurabayashii ansehe. wenn dann noch solche details wie das konnektiv der anthere stimmig zum schlüssel sind, sollten wir einigermaßen gesichert davon ausgehen können, dass wir beide kurabayashii haben.

z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Trillium 2011 + 2012
schau dir mal die antheren deines vermeintlichen chloropetalum an. sie müssten ~2x so lang sein wie der stempel (pistil) + damit deutlich unterscheidbar von upicos kurabayashii-blütendetailfoto.Dann ist erstmal ein chloropatalum, bis auf Wiederruf.![]()
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Trillium 2011 + 2012
Am Samstag, da hab ich dolle Unterstützung.
If you want to keep a plant, give it away