News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

April 2012 (Gelesen 44959 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
anfänger

Re:April 2012

anfänger » Antwort #405 am:

7° Grad, aber sehr trocken mittlerweile! ;D
marcir

Re:April 2012

marcir » Antwort #406 am:

Katwijk aan Zee: 9 Grad, ziemlich feucht und ziemlich windig. ;D
Oha, Weltreise, Viridiflora? 8)Gestern wars gegen alle Wetterprognosen nochmals leicht sonnig. HT 12 Grad.Heute Nieselwetter, schüttel! Und das bei 6 Grad.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5746
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:April 2012

wallu » Antwort #407 am:

Bewölkt bei 7°C. Gestern Nachmittag gab es ansatzweise Aprilwetter mit zwei kurzen Regenspritzern, nicht der Rede wert.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:April 2012

tarokaja » Antwort #408 am:

Westlicher Bodensee (CH): morgens +1°, jetzt 7°, die Sonne scheint bei leichter Schleierbewölkung :D Endlich mal kein Regen, der Garten trieft langsam.Gestern trocken, 2° bis 13°C.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35565
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:April 2012

Staudo » Antwort #409 am:

Südbrandenburg: 7°C, bedeckt, der Regner beregnet seit halb sieben den Gemüsegarten.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
callodensis

Re:April 2012

callodensis » Antwort #410 am:

östlicher Bodensee: hier scheint endlich mal wieder die Sonne, 9°.
Poison Ivy

Re:April 2012

Poison Ivy » Antwort #411 am:

Es eimert aus Kübeln - äh, umgekehrt.Von Trockenheit keine Rede.
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:April 2012

Wild Bee » Antwort #412 am:

ich bin zufrieden heute mit den wetter .sonne und bewólkt :D
Cristata
Beiträge: 1369
Registriert: 6. Jan 2005, 19:38
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:April 2012

Cristata » Antwort #413 am:

Bremer Umland: Mal wolkig, mal Sonne, den Nachmittag über immer wieder kleine Schauer, 12 Grad.
LG Cristata
Poison Ivy

Re:April 2012

Poison Ivy » Antwort #414 am:

Gerad geht der nächste Wolkenbruch mit Blitz und Donner nieder. Alles wie im Hochsommer, bis auf die Temperaturen.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:April 2012

Most » Antwort #415 am:

Am Bodensee CH;temperatur zwischen 1,1° und 12,3°. Schön sonnig bis ca. 17 Uhr. Dann gabs Gewitter und HAGEL. >:(
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:April 2012

marygold » Antwort #416 am:

Von Trockenheit keine Rede.
Äh, doch. Mehrere kleine Schauern, die aber immer nur 1-2 Liter Regen brachten.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17853
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:April 2012

RosaRot » Antwort #417 am:

Sturm auf einmal, richtig stark, und Regen. Was ist das denn...
Viele Grüße von
RosaRot
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:April 2012

Amur » Antwort #418 am:

Gestern war ein richtig schöner Tag. Abends reichte es sogar noch für eine kleine Fahrradrunde. Heut früh hat es etliche Wolken aber auch einiges an Blau dazwischen. Temperatur um die 6°. Damit doch deutlich wärmer als die letzten Morgen.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:April 2012

Tara » Antwort #419 am:

Südöstlich von Frankfurt/M. nur 4 Grad, bedeckt, duster, leichter Wind. Die Geranien stehen draußen - komme, was mag.
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Antworten