News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Clematis 2012 (Gelesen 80188 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Clematis 2012

Elfriede » Antwort #75 am:

Im Freien wird sie unter Zone 8 keinen Winter überleben. Im Wintergarten ist sie immergrün.
LG Elfriede
tapir

Re:Clematis 2012

tapir » Antwort #76 am:

Meine vorne beweinte Piilu hat übrigens unterhalb der verwelkten Austriebe noch Knospen und aus dem Boden schiebt sie einen neuen Trieb. Herian meinte bei den Raritätentagen ja, dass es um diese Zeit keine Clematiswelke sein kann. ??? Also abwarten, ob noch alles gut wird. ::)
Windbruch oder Verletzungen durch ballspielende Hunde, rasenmähende GGs etca. könnten der Grund für verwelkende Clematistriebe sein. Bitte versuche es doch mal mit einer Viticella anstatt der großblütigen Hybriden. Und den verbliebenen Piilu-Resten könntest du vielleicht mit einem Schneckenkragen Schutz vor stürmischen Menschen, Tieren und Bällen geben. ;) Liebe Grüße, Barbara
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Clematis 2012

uliginosa » Antwort #77 am:

... Herian meinte bei den Raritätentagen ja, dass es um diese Zeit keine Clematiswelke sein kann. ??? Also abwarten, ob noch alles gut wird. ::)
Hm, meine neue Niobe hat angefangen auszutreiben, dann sind die Trieblein verwelkt. Zum Glück gibt es noch einen Bodenaustrieb. Elis, vielleicht sollte ich es auch mal mit Wässern versuchen. ??? Einzelne Hybriden treiben hier leider gar nicht aus: Guernsey Cream, Jenny, Warsawska Nike, Jackmannii. :'( Bei Viola gibt es jetzt zum Glück Neuaustrieb von ganz unten. :D
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Clematis 2012

elis » Antwort #78 am:

Hallo uliginosa !Ja, wässern ist heuer nach dem trockenen Winter und trockenen Frühling sehr wichtig. Wirst sehen, dann treiben sie ganz anders.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
ManuimGarten

Re:Clematis 2012

ManuimGarten » Antwort #79 am:

Im Freien wird sie unter Zone 8 keinen Winter überleben. Im Wintergarten ist sie immergrün.
:'( Das ist ja wieder Sche....e. Also in einen Topf pflanzen, als ob da nicht so schon genug in Töpfen herumstehen würde. :P Ich kaufe nie wieder was Ungeplantes. Ab jetzt wird ggf. vorher zuhause recherchiert. Danke auch für die Piilu-Tipps. Da werde ich morgen nachsehen, ob der Trieb beschädigt ist. Es könnte nur der Wind sein, denn sie steht in einem Beet, wo sie vom Rasenmäher geschützt ist, und auch vor fliegenden Hundebällen. ::)
DrWho
Beiträge: 2402
Registriert: 2. Mai 2008, 01:01

Re:Clematis 2012

DrWho » Antwort #80 am:

Clematis armandii 'Apple Blossom' :D 8)LG James
Bild
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Clematis 2012

Elfriede » Antwort #81 am:

Sehr schön aber keine Clematis armandii 'Apple Blossom' :-\ Hast das falsche Foto erwischt?
LG Elfriede
DrWho
Beiträge: 2402
Registriert: 2. Mai 2008, 01:01

Re:Clematis 2012

DrWho » Antwort #82 am:

Es ist richtig, zumindest habe ich so glaube ;). Das Foto entstand im tiefen Schatten, am späten Nachmittag aufgenommen und dass die Farbe ändern etwas haben. Hier gibt eine Referenz Foto.
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
hanninkj †
Beiträge: 801
Registriert: 9. Okt 2007, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Clematis 2012

hanninkj † » Antwort #83 am:

Meine zwei neue Clematis mit starke Duft hatten sehr viel Bluete.Die Namen sind: C. 'Delightful Scent' und C. 'Scented Lilac'. Beiden habe ich bekommen as Samen C. cadmia x (warscheinlich) courtoisii/florida. Duft kommt von C. cadmia.Clematis 'Delightful Scent'Clematis 'Delightful Scent'Clematis 'Scented Lilac'Clematis 'Scented Lilac'Ton
Machen von neue Clematis Kreuzungen ist fuer mich wichtig.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Clematis 2012

uliginosa » Antwort #84 am:

Es ist richtig, zumindest habe ich so glaube ;). Das Foto entstand im tiefen Schatten, am späten Nachmittag aufgenommen und dass die Farbe ändern etwas haben. Hier gibt eine Referenz Foto.
Auf dem Referenzfoto und auf anderen C. armandii-Bildern sieht es aus, als hätte sie ganze, glattrandige Blätter. Nach den Blättern (und Blüten) auf deinem Foto zu urteilen könnte es vielleicht eher eine C. montana sein. ::) aber sehr schön ist sie! :D Meine C. montana ist wieder bis ganz runter erfroren. :P
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Clematis 2012

uliginosa » Antwort #85 am:

Hallo uliginosa !Ja, wässern ist heuer nach dem trockenen Winter und trockenen Frühling sehr wichtig. Wirst sehen, dann treiben sie ganz anders.
Elis, gestern habe ich gewässert. :) Aber bei den oben genannten wird das kaum helfen. Sind wohl tatsächlich erfroren. :'( Es sind v.a. Sorten, die eher wenig, dafür dickere Triebe machen. Sorten, die eher mit vielen dünnen und jedes Jahr neuen Trieben austreiben, wie viele Viticellas, Stauden clems, und C. texensis Duchess of Albany haben keine Probleme.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
DrWho
Beiträge: 2402
Registriert: 2. Mai 2008, 01:01

Re:Clematis 2012

DrWho » Antwort #86 am:

Hallo uliginosa,Klar, Du hast rechts, und ich war sicherlich verwirrt ;D! Danke für die guten Informationen :D. LG James
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Clematis 2012

uliginosa » Antwort #87 am:

Bitte, gern geschehen. :) Ich habe rechts, weil ich links habe. ;) Nein, es heißt, ich habe Recht, groß geschrieben und ohne s. Sorry, dass ich dein Deutsch verbessere - aber ich freue mich immer, korrigiert zu werden, wenn ich englisch rede/schreibe. Ich finde es klasse, wie souverän du hier in einem fremdsprachigen Forum mitmachst! :D Bei den Rosisten wird gejammert ohne Ende, aber sind denn niemandem außer mir Clematis erfroren? ???
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re:Clematis 2012

leonora » Antwort #88 am:

sind denn niemandem außer mir Clematis erfroren? ???
Weiß ich noch nicht. Solange sie nur Blätter haben und keine Blüten, kann ich sie nicht auseinander halten. Ein paar beblätterte Triebe sind aber schon zu sehen. Also können nicht alle tot sein. ;) LGLeo
Hemsalabim
Irisfool

Re:Clematis 2012

Irisfool » Antwort #89 am:

Ein paar sind erfroren, du bist nicht alleine ;D ;) Aber Todgeglaubte kommen nun doch noch gegen alle Erwartungen. Um Eine habe ich sehr gebangt. Eine Neuzüchtung von hanninkj. Die hier als "back up" steht. :D :D ;D Es ist eine wundervolle C.armandii mit viel grösseren Blüten als gewöhnlich und mit altrosafarbenen Staubgefässen ( noch nicht im Handel!) Einfach ein Traum. Gestern sah ich dass sie einen zaghaften Neuaustrieb macht, also hat sie überlebt. Ton wird sich freuen. Vielleicht zeigt er auch ein Foto davon ;D ;)
Antworten