So haschs wella.Hochtaunus fast 27°C, fast zu warm zum Arbeiten.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
April 2012 (Gelesen 46941 mal)
- planwerk
- Beiträge: 9038
- Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
-
Seebruck, Chiemsee, 524 m Winterhärtezone 7b, -15°C bis -12,2°C
Re:April 2012
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:April 2012
Jetzt immer noch 26,4° und föhnig.
-
Amur
- Beiträge: 8596
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:April 2012
Selbst wir haben die 30° Marke heute überschritten. Im Moment sitz ich in der kurzen Hose und dem T-Shirt auf der Terrasse. Das ist im April schon was aussergewöhnliches bei uns. Gibts genug Sommermonate wo das bei uns nur selten möglich ist. Vor allem: Es hat noch keine Schnaken (wir wohnen sehr nahe am Fluss da ist das im Sommer immer ein Plage). Aber so langsam wirds doch kühl. Zeit zum Reingehen, das Feierabend-Bier ist auch leer.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:April 2012
Ein heftiger Wind weht und der Himmel ist locker bewölkt. In der Hoffnung auf einen Wetterwechsel bin ich schnell zum Rechner, um den aktuellen Wetterbericht zu lesen. Nein, es sollen heute 30°C werden.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
Pewe
Re:April 2012
Erfrischende 10°, es wird wieder sonnig und hoffentlich nicht so heiß wie gestern.
-
Amur
- Beiträge: 8596
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:April 2012
10° und dichte Wolken. Da hatten die Wetterfrösche anderes vorhergesagt.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- planwerk
- Beiträge: 9038
- Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
-
Seebruck, Chiemsee, 524 m Winterhärtezone 7b, -15°C bis -12,2°C
Re:April 2012
Du bist nicht zu beneiden *tröst* Die fast 31°C gestern haben Spuren hinterlassen, bei mir und den Pflanzen. *stöhn* Nur noch ein heißer Tag bei Dir, durchhalten!Chiemsee, 12°C und recht dicht bewölkt. So kann das Wasser der Regner wenigstens mal in das Substrat eindringen. Trotzdem müssen die Folienhäuser erneut durchgegossen werden. Gärtnersonntage sehen anders aus.Ein heftiger Wind weht und der Himmel ist locker bewölkt. In der Hoffnung auf einen Wetterwechsel bin ich schnell zum Rechner, um den aktuellen Wetterbericht zu lesen. Nein, es sollen heute 30°C werden.![]()
![]()
![]()
Staudige Grüße vom Chiemsee!
-
brennnessel
Re:April 2012
13° um 5h morgens und morgenrot.jetzt stark bewölkt, aber die sonne kommt durch. gestern an die 30° und ich kam auch mit dem gießen der vielen tomatentöpfchen kaum nach! nur nicht schwächeln, Volker
! ist was dran an den jetzt ab 8. angekündigten morgenfrösten, glaubst? gestern abend sah das noch schlimmer aus........
- planwerk
- Beiträge: 9038
- Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
-
Seebruck, Chiemsee, 524 m Winterhärtezone 7b, -15°C bis -12,2°C
Re:April 2012
Keine Sorge, ich bin der Frosch im Hals des Storches der dem die Gurgl zudrücktnur nicht schwächeln, Volker! ist was dran an den jetzt ab 8. angekündigten morgenfrösten, glaubst? gestern abend sah das noch schlimmer aus........
Staudige Grüße vom Chiemsee!
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:April 2012
Westlicher Bodensee (CH)Nach Kopfwehnacht ist jetzt der Himmel bedeckt, Ende April Tmin heute 18°!!Ich muss mich immer wieder kneifen.Extrem trockene, hustenauslösende Luft.Der Apfelbaum regnet Sommerschnee.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:April 2012
Südöstlich von Frankfurt/M. aktuell 13.8 Grad und angeblich Sonnenschein (erst gegen Abend soll es regnen). Bei mir ist allerdings alles dick zugezogen und duster. Gestern hatte es hier 30 Grad, und es war sehr schwül. Wenn's heute 20 Grad werden, will ich froh sein. Ich brauche solche Temperatursprünge nicht.
Die Wissenschaftsgeschichte liest sich geradezu wie das Protokoll der Korrektur kollektiver Irrtümer. - Arnold Vaatz
- Mediterraneus
- Beiträge: 28815
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:April 2012
Hier bei mir im Südspessart waren gestern 30,3 Tmax an der Nordseite des Hauses. Rekordverdächtig.Im Maintal zeigte das Autothermometer 32 Grad an.Die Meteomedia Station Wertheim/Main hat gestern 33,2 Grad gemeldet :oMomentan trüb (war das gemeldet??) und selbstverständlich trocken, 16,5 Grad
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- planwerk
- Beiträge: 9038
- Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
-
Seebruck, Chiemsee, 524 m Winterhärtezone 7b, -15°C bis -12,2°C
Re:April 2012
Nicht wirklich, wird sich aber zum Großteil auflösen Richtung heiter bis wolkig.Momentan trüb (war das gemeldet??) und selbstverständlich trocken, 16,5 Grad
Staudige Grüße vom Chiemsee!
- Mediterraneus
- Beiträge: 28815
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:April 2012
und trocken, nehm ich an :PWobei die Hessen in ihrem Wetterbericht das Wort "Schauer" erwähnen. Aber wohl nicht Richtung Unterfranken.Naja, die Winterfeuchtigkeit ist ja zum Glück noch etwas vorhanden.Nicht wirklich, wird sich aber zum Großteil auflösen Richtung heiter bis wolkig.Momentan trüb (war das gemeldet??) und selbstverständlich trocken, 16,5 Grad
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung