News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hühner (Gelesen 234246 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10756
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Hühner

thomas » Antwort #1380 am:

Sehr nette Wachteln! Hier fünf Fotos von heute morgen:
Bild
Vielleicht müssen wir mit unseren Hühnern Kurse abhalten, wenn sie sich schon nicht ans Fachbuch halten? ;) 8) ;) Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Lehm

Re:Hühner

Lehm » Antwort #1381 am:

Heute morgen hab' ich es auch endlich gesehen :D :D :D
Du warst bei der Geburt nicht dabei? :o Wie unemanzipiert!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18501
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hühner

Nina » Antwort #1382 am:

Fisalis ist doch der Vater! ;) 8)
*Ute*
Beiträge: 648
Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
Kontaktdaten:

Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m

Re:Hühner

*Ute* » Antwort #1383 am:

... und gleich noch mal die Eier checken. Mal sehen, ob das mehr Licht in die Sache bringt.
und ?? ?? ? hach, ist das spannend.
Thomas hat geschrieben:Vielleicht müssen wir mit unseren Hühnern Kurse abhalten, wenn sie sich schon nicht ans Fachbuch halten? ;) 8) ;)
wie wäre es allabendlich mit einer Gute Nachtgeschichte aus dem Fachbuch 8)Man könnte denken, die Hand wird schon kleiner und die befiederten Füsse sind allerliebst.
Grüne Grüße
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10756
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Hühner

thomas » Antwort #1384 am:

Abendliches Update. Das Kleine ist mittlerweile recht unternehmenslustig, inspiziert die Mini-Voliere, meckert über den schmutzigen Trinknapf ... und dann geht's heim zur Glucke.
Bild
Acht neue Fotos im Album von heute morgen.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18501
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hühner

Nina » Antwort #1385 am:

und ?? ?? ? hach, ist das spannend.
Das eine Ei sieht unbefruchtet aus und das andere so ähnlich wie das jetzt Entschlüpfte ...Aaaaber, ich traue mir da jetzt kein Urteil mehr beim schieren zu. Die letzten Eier waren am 25. April dazugelegt worden. Die Eier bleiben bis Donnerstag. Wenn dann kein Ei "piept" kommen sie weg. Rosetta hat heute mehrere Ausflüge mit "Dat Kleen" (dem/r Kleinen) gemacht. :D Und dat Kleen hat schon 2 riesige Mehlwürmer verspeist. :o Albizia hat es live gesehen! :D
cimicifuga

Re:Hühner

cimicifuga » Antwort #1386 am:

Die Eier bleiben bis Donnerstag.
also mittwoch wäre schlupftag, donnerstag würde ich noch abwarten.aber wenn rosetta weiterhin ausflüge unternimmt, dann schlüpft das wohl noch später wenn überhaupt.das mit dem eier nachträglich einlegen war echt keine gute idee
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18501
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hühner

Nina » Antwort #1387 am:

Das wird mir sicher nicht noch einmal passieren. ::)
also mittwoch wäre schlupftag, donnerstag würde ich noch abwarten.
Ja, das meinte ich auch. :)
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Hühner

Albizia » Antwort #1388 am:

Und dat Kleen hat schon 2 riesige Mehlwürmer verspeist. :o Albizia hat es live gesehen! :D
Ja. :D Mit einem Happs und einmal Kopf hoch war der Mehlwurm weg. 8) :o Erstaunlich!Aber noch beeindruckender fand ich das Scharren des Kükens. Wie die Alten. Der Winzling scharrte seinen winzigen befiederten Beinchen energisch und so voller Kraft, daß sogar kleine Batzen flogen. ;D Holla!Frau Mama saß übrigens sehr zufrieden im Nest und wendete hie und da ganz vorsichtig ein Ei. Der Winzling kam immer mal unter den Flügeln hervor, flitzte zwischendrin eine kleine Runde draußen rum, pickte hier und pickte da, begrüßte neugierig und ohne Angst seine Tanten durch das Gitter, und "rannte" dann wieder zur Glucke. Echt ein gaaanz süßer Fratz. :D
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Hühner

Albizia » Antwort #1389 am:

Natura, Sun ist aber auch ein ganz Hübscher geworden, echt prächtig sieht er aus.Alles Gute weiterhin für die Wachtelküken.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Hühner

hargrand » Antwort #1390 am:

Bei uns gibts auch nachwuchs 8)Ich habe eine Henne dazu gebracht zu brüten :Dletztes jahr war es ein bisschen ungeschickt, zwei Hähne und eine henne gab es :o 8)
*Ute*
Beiträge: 648
Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
Kontaktdaten:

Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m

Re:Hühner

*Ute* » Antwort #1391 am:

Ich habe eine Henne dazu gebracht zu brüten :D
Wunderbar, wie hast du das denn geschafft?!Bei uns haben sich die Kräfteverhältnisse verschoben. Noch 2 Wochen und die Katzen müssen aufpassen, dass sie nicht über den Haufen gerannt werden.Lecker Katzenfutter ist jetzt nicht mehr einfach so
Grüne Grüße
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Hühner

Christina » Antwort #1392 am:

Ute, der katze ist es offensichtlich arg unheimlich ;D Nina, die Küken sind ja so niedlich! Tolle Fotos hat Thomas gemacht.Wenn die Glucke jetzt schon viele Ausflüge mit dem Kleinen unternimmt, dann sehe ich auch eher schwarz für die restlichen Eier.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
cimicifuga

Re:Hühner

cimicifuga » Antwort #1393 am:

ich hab derzeit gezählte 7 glucken - davon 4 mit küken, der rest noch auf eiern (eine davon brütet jetzt schon die zweite partie küken aus :P )dazu noch eine pute mit 6 küken und eine die noch auf 9 eiern sitzt (bis nächste woche)
cimicifuga

Re:Hühner

cimicifuga » Antwort #1394 am:

Antworten