könnte auch anzeichen für eine legedarm entzündung sein. das kriegen legehennen schon mal leicht.

Moderator: Nina
könnte auch anzeichen für eine legedarm entzündung sein. das kriegen legehennen schon mal leicht.
Ich habe jahrelang 6 Hennen ohne Hahn gehalten. Gekräht hat da all die Jahre niemand. Das bißchen kurze Gegacker ab und an nach dem Eier legen zählt ja nicht und ist auch nicht störend, finde ich.Dat Kleen wird, glaube ich, auch am Körper dunkel, oder?Ich las oder hörte mal, dann ohne Hahn irgendwann ein Huhn das Krähen anfängt.
Ja ehrlich? Bist Du dir sicher?Das wäre soooo superschön!!!@ thomas und nina, das wird ein huhn, das wird ein huhn,das wird ein huhn das wird ein huhn![]()
Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m
Hm, festnageln würde ich mich auf die Bemerkung doch nicht lassen.Ja ehrlich? Bist Du dir sicher?
Für die Freiheit des Spottes.
Ah, danke. das wußte ich auch noch nicht, ab welchem Alter die ersten Unterschiede zu erkennen sind. Pur bildet.Wo der Unterschied dann wirklich deutlich zu sehen ist, ist der 20. Tag.Da wachsen bei den Hähnen die Kehllappen.
Die lieben Nachbarn waren damals bei mir auch der Grund für jahrelang mit-ohne Hahn.Ich habe sonst ganz nette Nachbarn ringsrum, die den Hahn tolerieren. Ich will es aber auch nicht mit einem 2. Hahn ausreizen.
Wir haben nun schon fast 30 Jahre Hühner und einmal erlebt dass ein Huhn irgendwann anfing zu krähen, obwohl ein Hahn dabei war. Sehr viele Leute halten eigentlich nur Hühner ohne Hahn. Wir hatten in letzter Zeit einiges an Pech. Vor ein paar Tagen lag plötzlich ein Huhn morgens tot im Stall, ohne dass es vorher Anzeichen von Krankheit zeigte. Letzte Woche fing nun auch eines der neuen Rohdeländer an zu brüten. Dem haben wir die Eier aus dem Brutapparat gegeben. Am nächsten Tag fehlte eins und gestern waren von 8 nur noch 5 da. Man sah dass welche kaputt gegangen waren, die restlichen waren verschmiert und es stank furchtbar. Wir haben sie weg geworfen, das Nest gereinigt und der Glucke neue Eier gegeben. Hoffentlich wird es diesmal was.Ich habe jahrelang 6 Hennen ohne Hahn gehalten. Gekräht hat da all die Jahre niemand. Das bißchen kurze Gegacker ab und an nach dem Eier legen zählt ja nicht und ist auch nicht störend, finde ich.Ich las oder hörte mal, dann ohne Hahn irgendwann ein Huhn das Krähen anfängt.
Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m
Genau!Thomas, wie immer, tolle Bilder. Nicht nachlassen!
Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m
Oh, Glückwunsch! Das ist ja wirklich sehr günstig.Es werden 2 Hähne und 5 Hennen.