News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rosen im Juni 2012 (Gelesen 128363 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
marcir

Re:Rosen im Juni 2012

marcir » Antwort #75 am:

Zurzeit die zweitgrösste und schönste Rose am Blühen, gleich beim Eingang:Erinnerung an Brod:
Dateianhänge
Erinnerung_an_Brod_12__7133.jpg
Loli
Beiträge: 1270
Registriert: 29. Mai 2009, 20:34
Kontaktdaten:

Re:Rosen im Juni 2012

Loli » Antwort #76 am:

Bundesrat Häberlin, zeigt jetzt einen Blütenstern:
Wir sind alle gespannt, wie und wo und ob überhaupt es diese Sorte noch gibt. Bei Dorothea kam er rosa, was nicht mit der Beschreibung in der Literatur übereinstimmt. Bei uns hüllt er sich noch in grüne Kelchblätter. So spannend :P 8).
Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
marcir

Re:Rosen im Juni 2012

marcir » Antwort #77 am:

Endlich, Vêtue de Deuil:
Dateianhänge
Vetue_de_Deuil_1_12__7361.jpg
marcir

Re:Rosen im Juni 2012

marcir » Antwort #78 am:

Bundesrat Häberlin, zeigt jetzt einen Blütenstern:
Wir sind alle gespannt, wie und wo und ob überhaupt es diese Sorte noch gibt. Bei Dorothea kam er rosa, was nicht mit der Beschreibung in der Literatur übereinstimmt. Bei uns hüllt er sich noch in grüne Kelchblätter. So spannend :P 8).
Ich habe ihn, auch zum zweiten Mal, aus Sangerhausen, der erste, letztes Jahr ist erfroren.Die ersten Blüten sahen etwas anders aus, nicht sternig, aber genauso ein starker Duft wie bei Xavier Olibo. Ich hoffe ja nicht, dass es zwei identische Rosen sind.
marcir

Re:Rosen im Juni 2012

marcir » Antwort #79 am:

Hier noch eine Blüte. Sieht schon interessant aus, allerdings auf dem Foto war es noch etwas apparter anzusehen. Blauer, die Mitte, aussen tiefviolett.
Dateianhänge
Vetue_de_Deuil_12__7366.jpg
marcir

Re:Rosen im Juni 2012

marcir » Antwort #80 am:

Indra:
Dateianhänge
Indra_12__7204.jpg
marcir

Re:Rosen im Juni 2012

marcir » Antwort #81 am:

Shropshire Lass:
Dateianhänge
Shropshire_Lass_12__7260.jpg
marcir

Re:Rosen im Juni 2012

marcir » Antwort #82 am:

Grootendorst (wie gesagt, zuoberst auf dem Hügel südlich, trocken, heiss).
Dateianhänge
Grootendorst_12__7257.jpg
marcir

Re:Rosen im Juni 2012

marcir » Antwort #83 am:

Mme Boll
Dateianhänge
Mme_Boll_12__7307.jpg
marcir

Re:Rosen im Juni 2012

marcir » Antwort #84 am:

Ulrich Brunner fils:
Dateianhänge
Ulrich_Brunner_fils_12__7409.jpg
marcir

Re:Rosen im Juni 2012

marcir » Antwort #85 am:

Blüte:
Dateianhänge
Ulrich_Brunner_fils_12__7411.jpg
marcir

Re:Rosen im Juni 2012

marcir » Antwort #86 am:

Belle des Jardins (mit ichweissnichtwas auf der Blüte).
Dateianhänge
Belle_des_Jardins_12__7050.jpg
marcir

Re:Rosen im Juni 2012

marcir » Antwort #87 am:

Eine kleine Gallica, letztes Jahr als kleiner Ausläufer gepflanzt. Es ist kein Name bekannt. Sie wird zwischen 40 bis 50 cm hoch. Die Blüten sind rel. gross.
Dateianhänge
Kleine_Gallica_H_12_7054.jpg
marcir

Re:Rosen im Juni 2012

marcir » Antwort #88 am:

Mme Scipion Cochet, 2 m breit:
Dateianhänge
Mme_Scipion_Cochet_12__6860.jpg
marcir

Re:Rosen im Juni 2012

marcir » Antwort #89 am:

Amadis
Dateianhänge
Amadis_12__6981.jpg
Antworten