News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rosen im Juni 2012 (Gelesen 128496 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Ulli L.

Re:Rosen im Juni 2012

Ulli L. » Antwort #150 am:

Clair Matin am FliederstammBild
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Rosen im Juni 2012

carabea » Antwort #151 am:

Der kniehohe Abraham Darby zeigt sich weiterhin in rosa und wartet auf besseres Wetter.
Dateianhänge
DSC01514a.jpg
liebe Grüße von carabea
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Rosen im Juni 2012

freiburgbalkon † » Antwort #152 am:

Der kniehohe Abraham Darby zeigt sich weiterhin in rosa und wartet auf besseres Wetter.
nein, echt? Das soll AD sein?! Wenn Du jetzt geschrieben hättest, dass das ein Fehllieferung ist, hätte ich angefangen zu raten... Aber Du must es ja wissen, hast ihn ja schon länger...
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Rosen im Juni 2012

martina. » Antwort #153 am:

Ist er nicht einfach unwiderstehlich? 8) 8) 8)
Das ist er wirklich. *schmacht*
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
SWeber

Re:Rosen im Juni 2012

SWeber » Antwort #154 am:

Der kniehohe Abraham Darby zeigt sich weiterhin in rosa und wartet auf besseres Wetter.
nein, echt? Das soll AD sein?! Wenn Du jetzt geschrieben hättest, dass das ein Fehllieferung ist, hätte ich angefangen zu raten... Aber Du must es ja wissen, hast ihn ja schon länger...
Das kann doch nicht wirklich AD sein, Carabea :o
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Rosen im Juni 2012

carabea » Antwort #155 am:

Doch wirklich, ganz bestimmt, ichschwör :) Abraham kann alles, außer gelb, weiß und blau.Und wenn die Blätter ganz neu sind, kann er sogar ohne Sternrußtau 8)
liebe Grüße von carabea
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Rosen im Juni 2012

freiburgbalkon † » Antwort #156 am:

meine Rhapsodie in blue stirbt gerade, liegt in den letzten Zügen, genau wie Jocelyn vorher, hat Knospen, kriegt sie aber nicht mehr auf. Rib - Rip
zwerggarten

Re:Rosen im Juni 2012

zwerggarten » Antwort #157 am:

hä? meine treibt gerade meterhoch neu aus! ???
zwerggarten

Re:Rosen im Juni 2012

zwerggarten » Antwort #158 am:

... Und wenn die Blätter ganz neu sind, kann er sogar ohne Sternrußtau 8)
hier auch - ist sogar einen tick üppiger als letztes jahr. 40 cm. 8) ;D
juttchen

Re:Rosen im Juni 2012

juttchen » Antwort #159 am:

Abraham gehört bei mir zu den wenigen englischen Rosen, die auch nach Radikalkur superschnell wieder durchstarten :o
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Rosen im Juni 2012

freiburgbalkon † » Antwort #160 am:

hä? meine treibt gerade meterhoch neu aus! ???
tja, Topfdasein ist Käfigleben.
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Rosen im Juni 2012

carabea » Antwort #161 am:

Meiner (Abraham D.) startet normalerweise auch gut durch, lässt aber von Jahr zu Jahr mehr nach. Kein Wunder, gönnt er sich pro Saison mindestens zweimal eine komplett neue Beblätterung - deshalb "Beetrose"Das diesjähige Rennen meiner 3 Austins hat dieses Jahr eindeutig die Hoheit (CPM) gemacht. Von 0 auf 150cm mit immerhin 3 Trieben. zg, Deine RiB ist meterhoch? Womit hast Du ihr gedroht?
liebe Grüße von carabea
juttchen

Re:Rosen im Juni 2012

juttchen » Antwort #162 am:

Davon träume ich. Dooping für Rosen 8)
zwerggarten

Re:Rosen im Juni 2012

zwerggarten » Antwort #163 am:

nun, letztes jahr vor dem abfrieren war sie fast auf zwei meter höhe - ich habe ihr mit ggs unerhörtem zorn gedroht... bzw. er mir. :-X
sonnenschein
Beiträge: 5453
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Rosen im Juni 2012

sonnenschein » Antwort #164 am:

Mit der RiB macht das bloß nicht falsch! Der darf man nicht drohen, die muß man locken - zum Beispiel mit einer sonnigen Hausmauer.Leider ist sie im Februar von 4 m auf 1,30 runtergefroren...
Es wird immer wieder Frühling
Antworten