sieht aus, als ob man Crown Princess Margareta und Gloria Dei zusammengepflanzt hätte.alchymist 2012
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Europa-Rosarium Sangerhausen (Gelesen 17044 mal)
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Europa-Rosarium Sangerhausen
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Europa-Rosarium Sangerhausen
dito...Leider war ich noch nie in Sangerhausen, das muss ich ändern!![]()
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Europa-Rosarium Sangerhausen
Wieso hat die keiner?! Die ist doch bildhübsch . Und dann auch noch öfterblühend und anscheinend gut winterhart!Nachtrag: ah, marcir hat sie!definitiv! :Dsouvenir de lucie
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Europa-Rosarium Sangerhausen
déséglise? Hört sich an wie exkommuniziert.:)rosa x dupontii déséglise
-
marcir
Re:Europa-Rosarium Sangerhausen
Wem nicht, wem nicht, ZG?!Aber danke, jetzt findet man sie problemlos. Wäre doch schade gewesen, gell!Danke für die tollen Bilder (auch der leeren Bögen und so!du hast recht, wenn ich dann wirklich ein paar sorten en détail zeige, mache ich das so und hier trage ich es nach. aber es sollte gestern etwas schneller gehen, damit bald was zu gucken ist - mir fehlen gerade ein paar stunden am tag. (die bilder vom iriskrakeel z.b. habe ich noch nicht einmal ordentlich gesichtet...)
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Europa-Rosarium Sangerhausen
zu Souvenir de Lucie: Duften tut sie auch noch gut! Gibt es denn irgenwas an ihr auszusetzen??...Ja, FBB! Duftet wunderbar!...
-
zwerggarten
Re:Europa-Rosarium Sangerhausen
wahrscheinlich, dass sie so gut wie nicht zu bekommen ist? ;)edit: ah, doch, in der wüste. 
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Europa-Rosarium Sangerhausen
und in Bella Italia.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Europa-Rosarium Sangerhausen
Souvenir de Lucy aus Sangerhausen habe ich seit Jahren im Garten.Die Rose ist falsch,also eindeutig keine Noisette,aber ein großer 1,80m Strauch,gut gefüllt,einmalblühend und duftend.zu Souvenir de Lucie: Duften tut sie auch noch gut! Gibt es denn irgenwas an ihr auszusetzen??...Ja, FBB! Duftet wunderbar!...
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Europa-Rosarium Sangerhausen
danke! Also einmalblühend. Und die Bilder in HMF zeigen die einmalblühende Falsche?
-
zwerggarten
Re:Europa-Rosarium Sangerhausen
in sangerhausen habe ich mich öfters gefragt, ob die rose oder die klassenzuordnung falsch ist - vielleicht haben die züchti damals nicht so genau aufgepasst bzw. hingeschaut oder die rose als noisette einsortiert, weil rosen dieser klasse sich gerade gut verkaufen ließen? 
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Europa-Rosarium Sangerhausen
oder es waren solche Hobbyzücher wie ich, die von Rosenklassen keine Ahnung haben. Am besten gefallen mir die Rosenklassen "Strauchrose" und LFC (Large flowered Climber)
Was kleiner ist, ist halt eine Kleinstrauchrose. 
-
SWeber
Re:Europa-Rosarium Sangerhausen
Danke für die Reportage, Zwerggarten! Sehr schöne, informative Fotos 
- Callis
- Beiträge: 7439
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Europa-Rosarium Sangerhausen
zwerggarten schreibt:
Ich ziehe den Beitrag mal aus den Noisetterosen hierher, weil er dort OT ist.Wenn ich hinfahre, möchte ich hauptsächlich ausgewachsene Strauch- und Kletterrosen sehen. Ausgewachsen deshalb, weil das Rückschlüsse auf die Winterhärte zulässt und auch die Wuchsform besser zu beurteilen ist.Beetrosen (Teehybriden und Polyanthas) interessieren mich weniger. Innerhalb der bevorzugten Guppen bin ich nicht auf bestimmte Sorten fixiert, sondern lasse mich treiben und schaue nach den Blüten und -ganz wichtig- nach der Wuchsform. Dann mache ich mir Notizen und informiere mich zuhause am PC näher unter den entsprechenden Namen.Da aber mittlerweile meine Laufzeit wegen der Knie begrenzter wird, möchte ich gern einen verlässlichen Plan, damit ich möglichst wenig unnütze Wege mache.Sonst lieber nicht. Sonst lieber sonnenscheins gepflegte Rosensammlung. ;)Ist auch erheblich näher.richtig, an der kasse bekam ich einen kleinen bunten geländeplan, aber der weist nicht im detail aus, wo bestimmte sammlungsgruppen stehen. aber man bekommt einen überblick über das gelände. als ich am ausgang dann noch einmal fragte, ob sie nicht einen detaillierteren plan mit den diversen nummerierten rosenklassen- und sammlungsgruppen-beeten haben, wurde mir nur das dicke gesamtverzeichnis angeboten.allerdings verstehe ich nun nicht ganz, wieso du deswegen nicht hinfahren willst???
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
-
zwerggarten
Re:Europa-Rosarium Sangerhausen
hm, (ausgewachsene) strauch- und kletterrosen sind eigentlich überall zu finden, sowohl in der nähe des neuen eingangs als natürlich auch im alten teil auf der stadtseite... aber so gut kenne ich mich da nicht aus, dass ich dir jetzt zu- oder abraten könnte. 