News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Re:Was gibt/gab es im Juni 2012 (Gelesen 53080 mal)
Moderator: Nina
- Quendula
- Beiträge: 11679
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was gibt/gab es im Juni 2012
Aella, die Spargelverpackung sieht gut aus
.Ich wette, Bienchen meint Eierkuchen
; da hätte ich auch Appetit drauf.Hier gab es Penne mit zerkochten Tomaten (so war es für die Kiddies akzeptabel) und Reibekäse.



- Dateianhänge
-
- 8115.jpg
- (51.37 KiB) 94-mal heruntergeladen
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re:Was gibt/gab es im Juni 2012
... was heisst denn hier zerkocht, Tomaten müssen sich zartschmelzend an die Nudeln legen, alles andere ist Tomatensalat.Hier gab es Penne mit zerkochten Tomaten (so war es für die Kiddies akzeptabel) und Reibekäse.
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Was gibt/gab es im Juni 2012
Dass "deine" Kiddies die Tomatenhaut mitessen, finde ich toll! Mir hätte als Kind ganz furchtbar davor gegraust
und ein bisschen gehts mir noch heute so. Wenn es machbar ist (Zeit, Tomatenkonsistenz...) dann häute ich sie noch immer
.


"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Was gibt/gab es im Juni 2012
Man kann in der Pfanne gebratenes Bauchfleisch sehr, sehr, sehr leid werden, wenn einem in einer Saison schon vier Grillfeste ins Wasser gefallen sind und die Gäste es vorzogen, gar nicht erst zu erscheinen. Die (hoffentlich) letzte Scheibe habe ich jetzt kleingeschnippelt, mit Zwiebeln angebraten und mit Wegmuß-Pfirsichen und Wegmuß-Creme fraiche sowie Salz, Pfeffer und viel Curry in den Umluftherd geschoben. Das schmeckte gut.
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
- oile
- Beiträge: 32218
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Was gibt/gab es im Juni 2012
Immerhin schmeckte es. *überlegt, ob es künftig nicht besser wäre, drinnen-draußen-Feste zu planen*.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Was gibt/gab es im Juni 2012
Ich mag die Haut der Tomaten auch nicht, aber als Kind habe ich sie benutzt, um herauszufinden, wie viel Zeit die Nahrung braucht um meinen Körper zu durchwandern.Dass "deine" Kiddies die Tomatenhaut mitessen, finde ich toll! Mir hätte als Kind ganz furchtbar davor gegraust.
Re:Was gibt/gab es im Juni 2012
... als Kind habe ich sie benutzt, um herauszufinden, wie viel Zeit die Nahrung braucht um meinen Körper zu durchwandern.



-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Was gibt/gab es im Juni 2012
Dafür taugt sie in der Tat hervorragend
.

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- Quendula
- Beiträge: 11679
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was gibt/gab es im Juni 2012
zartschmelzend

Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Was gibt/gab es im Juni 2012
Quendula, ich meinte tatsächlich Eierkuchen....nur heißen sie hier Pfannkuche
irgendwie lustig



- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18508
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Was gibt/gab es im Juni 2012
Die Kugeln sehen ja super aus!!es gab einen bunten gartensalat und mairübchenraspel mit estragon-naneminze-himbeeressig-vinaigrette, dazu blauschimmelkäsekugeln


Re:Was gibt/gab es im Juni 2012
Bei mir gibts heute Paprikagemüse mit Nudeln und Fleischspiess.Gestern hab ich was Neuen ausprobiert: Fischfilet auf Tomaten Zwiebelbett mit einer Kruste überbacken, dazu Reis.Oberlecker..Tara, das mit den ausgefallenen Grillfesten kenne ich. Hatten wir vor 3 Jahren auch, jetzt haben wir einen elektrischen Tischgrill, seitdem fällt nix mehr aus, auch im Winter nicht ;)Grüße Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
Re:Was gibt/gab es im Juni 2012
schweizer alpenblumen. ;)es sind überwiegend kornblumen in blau und rosa und vielleicht auch weiß, würde ich sagen - was die hellen sind, muss ich nochmal genau schauen.... Welche Blüten hast du verwendet?