News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rosen im Juni 2012 (Gelesen 129213 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Rosen im Juni 2012

freiburgbalkon † » Antwort #1005 am:

Und
auch wenn sie vielleicht nicht soo viele Blüten macht, aber wenn sie dann so schön sind! Da kann sich die Frau Oberthuer (wer auch immer das ist) aber gescheichelt fühlen, dass sie so eine abgekriegt hat.
marcir

Re:Rosen im Juni 2012

marcir » Antwort #1006 am:

Wartburg, letztes Jahr gepflanzt, dieses Jahr zeigte sie sich schon sehr wuchs- und blühfreudig:
Dateianhänge
Wartburg_12_039.jpg
marcir

Re:Rosen im Juni 2012

marcir » Antwort #1007 am:

Ja FBB und dass der Fotograf gerade im richtigen Moment dort war, auch! 8)Denn die ist nicht so wuchtig, man übersieht sie gerne, und dann ist nur noch die abgeblühte Blüte übrig! ::)Wartburg
Dateianhänge
Wartburg_2_12__038.jpg
sonnenschein
Beiträge: 5453
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Rosen im Juni 2012

sonnenschein » Antwort #1008 am:

Der Wüstenfuchs macht dieses Jahr mit den ersten Blüten auf halbgefüllt :o
Dateianhänge
wuestenfuchs1-2012.jpg
Es wird immer wieder Frühling
marcir

Re:Rosen im Juni 2012

marcir » Antwort #1009 am:

Johanna Röpke falsche
Dateianhänge
Johanna_Roepke_f_12_068.jpg
marcir

Re:Rosen im Juni 2012

marcir » Antwort #1010 am:

General Testard
Dateianhänge
General_Testart_12__188.jpg
marcir

Re:Rosen im Juni 2012

marcir » Antwort #1011 am:

Blue Magenta
Dateianhänge
Blue_Magenta_12_187.jpg
marcir

Re:Rosen im Juni 2012

marcir » Antwort #1012 am:

Und zusammen, (ganz rechts Amadis, die immer als erste blüht, zusammengefallen, heute morgen war sie dürr bis in die Hälfte - es hatte mich gereut sie bodeneben zu schneiden):
Dateianhänge
Rosen_12_161.jpg
sonnenschein
Beiträge: 5453
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Rosen im Juni 2012

sonnenschein » Antwort #1013 am:

Wer so viele hier verfrorene Rambler blühend zeigen kann, hatte keinen Winter!
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Rosen im Juni 2012

uliginosa » Antwort #1014 am:

Mme René Oberthür - ganz herrlich :D Bei der Schreibweise von René ist das wohl die Gattin des Herrn Oberthür, oder?Bild
Wegen René: wie bei Frau Karl Druschki ;D)
und Mme Alfred Carrière. :P
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Rosen im Juni 2012

freiburgbalkon † » Antwort #1015 am:

hach, die Bleu Magenta, herrlich!Sonnenschein, tja, Du must halt den Frosthärtetester machen... Einer muss es ja. Und was bei Dir überlebt, wird dann noch von Alfredos getestet. :-X :-X :-X
marcir

Re:Rosen im Juni 2012

marcir » Antwort #1016 am:

???Keinen Winter, die einzigen sind das, die so richtig blühen, wieviele habe ich dann sonst?! ::) ;)
Der Wüstenfuchs macht dieses Jahr mit den ersten Blüten auf halbgefüllt :o
Da hab ich auch noch zwei Blüten davon, lustige Farben 8)Ueber ihn bin ich sowieso baff erstaunt, der bringt dauernd Blüten hervor, dabei habe ich ihn erst im Herbst gepflanzt:
Dateianhänge
Wuestenfuchs_12_167.jpg
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Rosen im Juni 2012

uliginosa » Antwort #1017 am:

Sonnenscheins Wüstenfuchs gefällt mir besser. In der Schweiz treibt er's sehr bunt. ::) Meine Bleu Magenta musste ich auch ganz runterschneiden - war allerdings auch erst ein Jahr alt. Marcir, wie kalt war es denn bei euch?
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
sonnenschein
Beiträge: 5453
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Rosen im Juni 2012

sonnenschein » Antwort #1018 am:

Was ist DAS denn? :o
Es wird immer wieder Frühling
marcir

Re:Rosen im Juni 2012

marcir » Antwort #1019 am:

Sonnenscheins Wüstenfuchs gefällt mir besser. In der Schweiz treibt er's sehr bunt. ::) Meine Bleu Magenta musste ich auch ganz runterschneiden - war allerdings auch erst ein Jahr alt. Marcir, wie kalt war es denn bei euch?
Muss mal überlegen, glaub gegen 17 bis 20 Minus.Aber die Bleu Magenta hat auch ein bischen abgekriegt, ebenso der Testard, die Seile wären sonst voll gewesen.
Antworten