News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Langsam essen (Gelesen 10615 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Langsam essen

Tara » Antwort #60 am:

Ich lese auch meist beim Essen.
Nette Gespräche haben den gleichen Effekt, aber da hat man im falschen Moment immer den Mund voll.
;D
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Günther

Re:Langsam essen

Günther » Antwort #61 am:

Dann gleich kombinieren:Auf dem Klo sitzend essen, sprechen, lesen, fernsehen, Musik hören, ...
Lehm

Re:Langsam essen

Lehm » Antwort #62 am:

Multitasking.In dem Zusammenhang stellt sich auch die Frage, wie viele Nahrungsmittel gleichzeitig eingenommen werden sollen: während nördlich der Alpen meistens um die drei Zubereitungen (Fleisch, Gemüse, Stärkebeilage) auf dem Teller liegen und bisweilen gleichzeitig in den Rachen geführt werden, sind Südländer diesbezüglich ordentlicher, indem die einzelnen Gerichte nacheinander verspiesen werden.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Langsam essen

fars » Antwort #63 am:

Was heißt "ordentlicher"?Die Essgewohnheiten entstammen wohl auch der Geschwindigkeit, mit der Nahrung aufgenommen werden musste (länger andauernde Mahlzeiten sind den Nordländern unbekannt, hätte ihn ja an der Arbeit gehindert) und der möglichst schnellen Aufnahme von möglichst vielen Kalorien. War wohl im Norden auch dringender.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35568
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Langsam essen

Staudo » Antwort #64 am:

In den Südländern dagegen wurde in aller Ruhe energiearmes Essen endlos gekaut. Nötiges Geld borgte man sich im Norden immer in der Gewissheit, das nie zurückzuzahlen.Das hat sich drastisch geändert. Mittlerweile borgt der Norden nicht mehr so gern und isst der Süden vor allem Fastfood.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Lehm

Re:Langsam essen

Lehm » Antwort #65 am:

Was heißt "ordentlicher"?
Nun ja, diese Dreiportionenteller enden ja nicht selten im Chaos: Erbsen ertrinken im Kartoffelpüree, das seinerseits das Bratenstück bekleckert. Sowas passiert dir mit einem ordentlichen Teller Spaghetti nie. Das Fleischstück oder der Fisch folgt reinlich im Teller danach.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Langsam essen

fars » Antwort #66 am:

Na ja, Spaghetti carbonara oder vongole sind auch oft ein etwas undurchsichtiger (unästhetischer?) Mischmasch mit Ausbreitungsdrang auf Krawatte und Hemd. Und Ossobucco landet ja wohl auch mit mehreren Komponenten auf dem Teller.
Lehm

Re:Langsam essen

Lehm » Antwort #67 am:

Gut, aber da ist das Gemisch gewollt. Anders bei den drei getrennt drappierten Bestandteilen des Bürgertellers. Die bleiben nicht getrennt. Es handelt sich sozusagen um eine Realfiktion. Wäre es da nicht ehrlicher, gleich einen Eintopf zu servieren?
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Langsam essen

fars » Antwort #68 am:

Es ist einfach eine Angelegenheit der Erziehung/Tischsitte, ob auf dem Teller ein Kuddelmuddel entsteht. Als Kinder haben wir gerne alles vermengt (mit möglichst viel Soooße). EEntwickelt man sich etwas weiter, dann gelingt es durchaus, auch auf dem Teller Ordnung zu halten.
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 1253
Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
Kontaktdaten:

Einmal sehen ist besser als hundertmal hören

Re:Langsam essen

austria_traveller » Antwort #69 am:

Heute geht das "Kochen" oft nicht länger als das Essen.
Bei uns nicht. Einfach eine Flasche Wein zum Essen öffnen und schon geht alles langsamer ;D
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Langsam essen

fars » Antwort #70 am:

Nur weil sie da steht? Oder trinkt ihr den Wein auch? Was sagt die Leber?
Lehm

Re:Langsam essen

Lehm » Antwort #71 am:

Notfalls gibts Teller mit separaten Abteilen: da bleiben Rahmspinat und Bratensosse ordentlich getrennt. Persönlich hätte ich dann aber lieber gleich drei Teller, die ich nacheinander leeren wollte. Man mag zwar einwenden, dass im Magen ohnehin alles durcheinander liege. Das ist aber ein Scheinargument: was zählt ist die Ordnung im Bereich der Geschmacksknospen, und die sind im Mund. Raffinierte Mischungen wie eben Spaghetti und Carbonarasosse sind darauf angelegt, einen Kombinationsgeschmack zu vermitteln. Da gelten andere Regeln.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Langsam essen

fars » Antwort #72 am:

Beim Essen gibt's keine Regeln. Zumindest nicht dafür, was schmeckt. Eine gute Kartoffel in würziger Bratensoße ertränkt, darein Spinat gerührt mit gebräunter Butter ... all das ist eine Delikatesse.
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 1253
Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
Kontaktdaten:

Einmal sehen ist besser als hundertmal hören

Re:Langsam essen

austria_traveller » Antwort #73 am:

Nur weil sie da steht? Oder trinkt ihr den Wein auch? Was sagt die Leber?
Natürlich trinken wir den auch. Nun die Leber sagt dasselbe, wie die Galle, wenn man wieder mal einen Schweinsbraten verdrückt. ;)
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Antworten