News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Echinacea 2012 (Gelesen 49892 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Echinacea 2012

ninabeth † » Antwort #30 am:

Dann könnte es die Echinacea Sundown sein ??? ?
Das passt eher :D
Das kommt davon wenn man sich einbildet ein gutes Gedächnis zu haben ::).
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Echinacea 2012

martina. » Antwort #31 am:

Ein paar Bildlis von heute :D [td][galerie pid=93210]Flame Thrower[/galerie][/td][td][galerie pid=93211]Hot Summer[/galerie][/td][td][galerie pid=93214]Sundown[/galerie][/td][td][galerie pid=93213]Saemling[/galerie][/td][td][galerie pid=93212]Pallida[/galerie][/td]
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Echinacea 2012

Frank » Antwort #32 am:

Ein paar Bildlis von heute :D [td][galerie pid=93210]Flame Thrower[/galerie][/td][td][galerie pid=93211]Hot Summer[/galerie][/td][td][galerie pid=93214]Sundown[/galerie][/td][td][galerie pid=93213]Saemling[/galerie][/td][td][galerie pid=93212]Pallida[/galerie][/td]
Toll, martina.!!! :D :D :D Bei Dir verselbständigen sie sich ja wirklich wunderbar. Ich will Echis - und nehme allle Übriggelassenen vom letzten PUR-Treff im Rheinland. ;) :D :-X :D
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Echinacea 2012

martina. » Antwort #33 am:

Die nächsten 50 Sämlinge gehen nach Caucasien, aber Geduld bringt Echis ;D ;D 8) 8) Die weiße ist die, von der ich Dir ein Stück abgestochen hatte im Frühjahr. Sie hat die Rose schon wieder völlig überwuchert ::)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
ManuimGarten

Re:Echinacea 2012

ManuimGarten » Antwort #34 am:

Wow! Wieviele bei euch schon blühen, und so prächtige Horste. :o
Echinacea Hot Summer macht sich um so besser :DBild
Wie lange dauerts, bis er so prächtig ist und was muß man dafür tun? Hier habe ich versucht, das Irisbeet im Sommer mit dazwischen gepflanzten Echinaceen zu beleben. Magnus ist immerhin wieder gekommen, aber nicht größer, als er im Vorjahr gekauft wurde. - Ist vielleicht zwischen den Iris doch zu eng. :-\Bild
chris_wb

Re:Echinacea 2012

chris_wb » Antwort #35 am:

Meine Magnus-Sämlinge vom letzten Jahr haben bereits dieses Format, was mich selbst überrascht hat! Aber nur die, die in sattem Boden stehen. Die im hinteren Gartenteil, im Sandboden, sind weniger stark gewachsen, aber trotzdem schön üppig.
ManuimGarten

Re:Echinacea 2012

ManuimGarten » Antwort #36 am:

Ah, danke. Das könnte eine Erklärung sein. Dort dünge ich nicht, weil man bei den Irissen so schlecht ran kommt. :-X Und beim heutigen Eingraben einer Rose davor fiel mir wieder der sandige Boden auf. Dann sollte ich doch düngen.... (und die Iris ausgraben). ::)
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Echinacea 2012

martina. » Antwort #37 am:

Die schlichten weißen und rosa Sämlinge sind an Wüchsigkeit nicht zu übertreffen. Was gelb oder orange ist, ist dagegen zimperlich(er) und verabschiedet sich auch schon mal... ::) Der Boden hier ist sehr gut. Im Sommer genug gießen und ganzjährig die roten Schleimer in Schach halten.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Echinacea 2012

biene100 » Antwort #38 am:

Also, die beiden Echis Sunrise und Tikki Torch bleiben hier bei mir auch kniehoch.... :-\ Im Vorjahr hab ich auch gedacht, sie stehen zu bedrängt. Aber es ist heuer das Gleiche. Schade.Und Hot Papaya hat auch Schwierigkeiten gemacht. Erst ist sie wunderbar herangewachsen, und als sie Knospen bekam, sind nacheinander die meisten Blütenstiele von unten weg schwarz geworden. 3 Stiele sind übriggeblieben, und dort wo die anderen waren, treibt der Horst auch wieder aus. Aber, was war das ??Die ganz normalen Echinacea purpurea wächst sehr gut hier. Heuer ist sie besonders schön, finde ich.Im Moment macht mir die kleine Kims Knee High viel Freude.Hab sie mir im Vorjahr gekauft, und sie hat sehr lange geblüht. Jetzt sieht sie auch schon wieder gut aus.knee high.jpgkims knee high.jpgUnd weil ich gerne noch eine gekauft hätte, bin ich wieder zu meinem Gärtner gepilgert. Der hat eindeutig viel zuviel schöne Pflanzen... ;DDer meinte, jetzt sei diese da im Kommen:Powwow wild berry:PoWWow Wild Berry.JPGIst auch so eine kurze, aber mir richtig tiefpinken Blütenblättern. Und sehr festen Stengeln. Und dann musste auch noch das kleine Brüderchen Powwow white mit:PowWowWhite 2.JPGPowWow Whitw.JPGDie wachsen jetzt aber erst 2 Wochen hier. Den gestrigen Hagel haben sie unbeschadet überstanden.lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Echinacea 2012

ninabeth † » Antwort #39 am:

Die Hot Summer habe ich 2011 gekauft, mit 2 oder 3 Blütenstengel.Sie hat anscheinend einen richtig guten Platz, den ganzen Tag Sonne.
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
hymenocallis

Re:Echinacea 2012

hymenocallis » Antwort #40 am:

Ah, danke. Das könnte eine Erklärung sein. Dort dünge ich nicht, weil man bei den Irissen so schlecht ran kommt. :-X Und beim heutigen Eingraben einer Rose davor fiel mir wieder der sandige Boden auf. Dann sollte ich doch düngen.... (und die Iris ausgraben). ::)
Hier in recht heißem Klima auf schottrigem Boden wollten die Zuchtformen ohne Bewässerung nicht gedeihen - seit sie alle einen Tropfer haben, geht die Post ab. Seltsamerweise wachsen sie auch im Halbschatten unter höheren lichten Sträuchern gut.Bei mir stehen sie zwischen den Schwertlilien und Hems - vielleicht profitieren sie von der Hem-Düngung mit?Nur Harvest Moon tanzt aus der Reihe. Der wird grad mal kniehoch und wächst rückwärts - dabei liebe ich seinen Duft so und grad der will nicht! >:( LG
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Echinacea 2012

martina. » Antwort #41 am:

Die Hot Summer habe ich 2011 gekauft, mit 2 oder 3 Blütenstengel.Sie hat anscheinend einen richtig guten Platz, den ganzen Tag Sonne.
Auf die Gefahr hin, mich unbeliebt zu machen: Ich glaube nicht, dass das Hot Summer ist. :-[Hot Summer hat filigrane Blüten, die hellorange aufblühen und sich über die Blütezeit nach dunkelrot verfärben. Hier mal zwei Bilder aus dem Vorjahr zur Veranschaulichung: [td][galerie pid=83229]Hot Summer 2011-07-09[/galerie][/td][td][galerie pid=83228]Hot Summer 2011-07-31[/galerie][/td]
Auf Deinem Foto sehen mir die Blüten zu gleichmäßig aus dafür.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
hymenocallis

Re:Echinacea 2012

hymenocallis » Antwort #42 am:

Auf die Gefahr hin, mich unbeliebt zu machen: Ich glaube nicht, dass das Hot Summer ist. :-[Hot Summer hat filigrane Blüten, die hellorange aufblühen und sich über die Blütezeit nach dunkelrot verfärben. Hier mal zwei Bilder aus dem Vorjahr zur Veranschaulichung: [td][galerie pid=83229]Hot Summer 2011-07-09[/galerie][/td][td][galerie pid=83228]Hot Summer 2011-07-31[/galerie][/td]
Auf Deinem Foto sehen mir die Blüten zu gleichmäßig aus dafür.
Das glaub ich auch. Ich hab Hot Summer seit dem Frühling und meine sehen aus wie Deine Fotos. Daneben steht bei mir Sunset - der ist ähnlich gleichmäßig wie die auf dem Foto - allerdings sind die Blütenblätter eher nicht so breit.
Irisfool

Re:Echinacea 2012

Irisfool » Antwort #43 am:

Oh Martina, ich bin ein Volltrottel :o Du weisst ich mag die Echinacea sehr und die Einzige die ich gesetzt habe und von dir stammt ist wahrscheinlich versehentlich ausgegraben durch Jemand dem ich den roten Türkenmohn aufs Auge gedrückt habe, ;D ;D ;)denn daneben hatte ich sie gesetzt, weil sie da Platz bekommen würde. Der wird sich freuen und ich bin wieder echinacealos. :'( :'( :'( ;D ;). Also solltest du mal wieder zuviel haben, dann gerne, zum Tausch findet sich mit Sicherheit etwas ;D ;D
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Echinacea 2012

martina. » Antwort #44 am:

Ich päppel Dir was bis zum Kürbismarkt, Heidi ;)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Antworten