Das kommt davon wenn man sich einbildet ein gutes Gedächnis zu habenDas passt eherDann könnte es die Echinacea Sundown sein?
![]()

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Das kommt davon wenn man sich einbildet ein gutes Gedächnis zu habenDas passt eherDann könnte es die Echinacea Sundown sein?
![]()
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Toll, martina.!!!Ein paar Bildlis von heute![]()
[td][galerie pid=93210]Flame Thrower[/galerie][/td][td][galerie pid=93211]Hot Summer[/galerie][/td][td][galerie pid=93214]Sundown[/galerie][/td][td][galerie pid=93213]Saemling[/galerie][/td][td][galerie pid=93212]Pallida[/galerie][/td]
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Wie lange dauerts, bis er so prächtig ist und was muß man dafür tun? Hier habe ich versucht, das Irisbeet im Sommer mit dazwischen gepflanzten Echinaceen zu beleben. Magnus ist immerhin wieder gekommen, aber nicht größer, als er im Vorjahr gekauft wurde. - Ist vielleicht zwischen den Iris doch zu eng.
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Hier in recht heißem Klima auf schottrigem Boden wollten die Zuchtformen ohne Bewässerung nicht gedeihen - seit sie alle einen Tropfer haben, geht die Post ab. Seltsamerweise wachsen sie auch im Halbschatten unter höheren lichten Sträuchern gut.Bei mir stehen sie zwischen den Schwertlilien und Hems - vielleicht profitieren sie von der Hem-Düngung mit?Nur Harvest Moon tanzt aus der Reihe. Der wird grad mal kniehoch und wächst rückwärts - dabei liebe ich seinen Duft so und grad der will nicht!Ah, danke. Das könnte eine Erklärung sein. Dort dünge ich nicht, weil man bei den Irissen so schlecht ran kommt.Und beim heutigen Eingraben einer Rose davor fiel mir wieder der sandige Boden auf. Dann sollte ich doch düngen.... (und die Iris ausgraben).
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Auf die Gefahr hin, mich unbeliebt zu machen: Ich glaube nicht, dass das Hot Summer ist. :-[Hot Summer hat filigrane Blüten, die hellorange aufblühen und sich über die Blütezeit nach dunkelrot verfärben. Hier mal zwei Bilder aus dem Vorjahr zur Veranschaulichung:Die Hot Summer habe ich 2011 gekauft, mit 2 oder 3 Blütenstengel.Sie hat anscheinend einen richtig guten Platz, den ganzen Tag Sonne.
Das glaub ich auch. Ich hab Hot Summer seit dem Frühling und meine sehen aus wie Deine Fotos. Daneben steht bei mir Sunset - der ist ähnlich gleichmäßig wie die auf dem Foto - allerdings sind die Blütenblätter eher nicht so breit.Auf die Gefahr hin, mich unbeliebt zu machen: Ich glaube nicht, dass das Hot Summer ist. :-[Hot Summer hat filigrane Blüten, die hellorange aufblühen und sich über die Blütezeit nach dunkelrot verfärben. Hier mal zwei Bilder aus dem Vorjahr zur Veranschaulichung:[td][galerie pid=83229]Hot Summer 2011-07-09[/galerie][/td][td][galerie pid=83228]Hot Summer 2011-07-31[/galerie][/td]
Auf Deinem Foto sehen mir die Blüten zu gleichmäßig aus dafür.