News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Weinblaetter einlegen (Gelesen 25087 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Irisfool

Re:Weinblaetter einlegen

Irisfool » Antwort #45 am:

Ein "durchschlagender" Erfolg! ;D ;)
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Weinblaetter einlegen

graugrün » Antwort #46 am:

On va voir...! ;) ;D 8) :-X 8) ;D :D
*smile* ;DDanke für das Rezept, Luna, das werden wir sicher mal ausprobieren!LGgraugrün
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Weinblaetter einlegen

frida » Antwort #47 am:

Ich habe heute das Rezept von Martina 2 nachgekocht, sehr lecker, aaaaaaber: ein Teil der Weinblätter war ungenießbar hart geblieben trotz 45 Min Garzeit. Woran erkennt man, welche Blätter nach dem Garten zart genug sein werden? Nur die ganz hellgrünen? Oder gibt es noch einen Trick außer dem Blanchieren?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Weinblaetter einlegen

Christina » Antwort #48 am:

Ich habe sie neulich auch gekocht, mit Risotto und Pinienkernfüllung. Die Weinblätter waren für mien Empfinden alle noch etwas hart. Ich habe 3 Weinstöcke, alle haben unterschiedliche Blätter, ich werde beim nächsten Mal eine andere Sorte nehmen. Mal schauen, ob man einen Unterschied spürt.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
zwerggarten

Re:Weinblaetter einlegen

zwerggarten » Antwort #49 am:

:o oh! da habe ich wohl anfängerglück gehabt... ::)
Luna

Re:Weinblaetter einlegen

Luna » Antwort #50 am:

Woran erkennt man, welche Blätter nach dem Garten zart genug sein werden? Nur die ganz hellgrünen?
Genau, ich nehme nur die hellgrünen Blätter, die anderen bekommt man nie weich!
Antworten