News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hühner 2 (Gelesen 201253 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Hühner 2

elis » Antwort #75 am:

Gratuliere :D :D. Schön sind die schon.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18461
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hühner 2

Nina » Antwort #76 am:

Die haben ja so große Kulleraugen! Mensch, die sind ja bildhübsch! :D :D Super das das mit dem Bild einstellen geklappt hat! Dann hoffe ich auch vom Garten mal ein Eckchen zu sehen. ;)
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Hühner 2

Christina » Antwort #77 am:

Claudia, die bestehen ja nur aus Augen und Füßen, einfach goldig. Und am 4. Tag gucken sie schon so stolz wie die Großen.Hier wächst und gedeiht es auch, Flügelchen sind schon zu sehen, und ich meine, daß es 3 Hähne und 2 Hühner werden. Am WE mach ich mal wieder Fotos.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10743
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Hühner 2

thomas » Antwort #78 am:

Die sind ja klasse, Claudia!Hier ein paar Schnappschüsse unserer Bande von gestern und heute:Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Hühner 2

Albizia » Antwort #79 am:

Cimicifuga, das war ein schöner Gartenspaziergang mit den Hühnchen. Hast einen sehr schönen Garten. Ich finde es auch immer so nett, wenn Hühner einen begleiten. :) Manchmal geht es allerdings auch andersrum...Christina's Flauschbällchen sehen auch ganz entzückend aus :D und das Gewusel um die Glucke herum.Es erstaunt mich nach wie vor, wie schnell so kleine Küken sind und welche plötzlichen Haken sie schlagen können, wenn sie irgendwo was entdecken.Emil-Hahn ist tatsächlich ein Hähnchen zum Verlieben. So zahm wie der ist, der wird später mal ganz schön seine zukünftige Hennenschar "becircen." Das übt er ja jetzt schon kräftig. ;) (Auch wenn Circe ja weiblich war, macht nix, es geht um das Tun an sich.) Der muß einfach ein gutes neues Zuhause finden!! Claudia, die beiden Pfauenküken sehen schon sehr edel aus. Boah, was sind die hübsch. Woran erinnern mich bloß diese riesigen Augen? An irgend ein anderes Tier. Das Weißhäubchen hat was Besonderes, finde ich, so ein schickes Mützchen! :D Oh, und die Schnappschüsse von Thomas von der Bande sind auch alle schön. Über den leckeren Salat mache ich mich gleich her. ;) Emil sieht aus, als wenn er mit Nina schmust. Ich sach ja, der wird der Damenwelt noch gefährlich... 8)
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Hühner 2

Natura » Antwort #80 am:

Ich schmelze dahin! :D :D :D Schade, dass Emil (Willi ging nicht, so hieß Thomas Vater) keine Geschwister hat.
Und mein Großvater hieß Emil ;).Große Neuigkeit: Bei uns sind bis jetzt 4 Küken geschlüpft, d.h. zwei sind "geschlüpft worden" :D. Aber der Reihe nach: Nachdem aus den Eiern unserer Glucke nichts geworden war, habe ich ihr gleich wieder neue gegeben. Leider lag sie nach ein paar Tagen tot im Nest :'(. Zur gleichen Zeit war ein anderes Huhn brütig geworden, also haben wir 10 Eier von einer bunten Hühnerschar gekauft und ihr untergelegt. Morgen ist der errechnete Geburtstermin, aber heute morgen waren zwei der Eier zerdrückt, aber die Eihaut noch ganz. Die Küken darin strampelten und piepsten. Also hat sie meine Tochter von der Hülle befreit. Vorhin waren sie trocken und munter und zwei weitere ohne Hilfe geschlüpft. Mal sehen wie viele es werden, Freitag der 13. hat uns Glück gebracht. Für Fotos braucht es noch etwas Geduld.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18461
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hühner 2

Nina » Antwort #81 am:

Das sind ja tolle Nachrichten Natura! :D Doch noch Nachwuchs bei dir! :) Aber mit der Glucke, das ist natürlich traurig. Weißt Du denn woran sie gestorben ist? :-\ Wir erwarten dann aber Bilder von den Minis!!! :D :D :D
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Hühner 2

Natura » Antwort #82 am:

Was bei der Glucke die Todesursache war - keine Ahnun ???g. Ich hatte sie am Tag zuvor noch heraus gelassen, da war sie ganz normal und am nächsten Tag lag sie tot im Nest. Zum Bilder einstellen werde ich wohl erst am Sonntag kommen.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
cimicifuga

Re:Hühner 2

cimicifuga » Antwort #83 am:

da kämen viele ursachen in frage.vom brüten ausgezehrtkrankvon milben ausgesaugtkreislaufkollaps
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Hühner 2

Natura » Antwort #84 am:

Krank sah sie gerade nicht aus, nur der Kamm war sehr blaß, aber ich dachte das käme vom brüten. Ich hätte ihr nicht noch einmal Eier geben sollen, aber hinterher ist man immer schlauer und das habe ich schon öfter gemacht. Es ist sehr schade weil es eins von den im letzten Herbst gekauften Rhodeländern war :(. Jetzt haben wir sechs "Puschelkugeln" :D. In den restlichen vier Eiern war nur "Flüssiges". Muss gleich nochmal nach ihnen schauen. Wir haben ihnen gekochtes Ei und Kükenpellets gegeben, aber sie wollten noch nicht recht fressen, da meiste Ei hat die Mutter verspeist, das ist am Anfang immer so.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
cimicifuga

Re:Hühner 2

cimicifuga » Antwort #85 am:

ich habe derzeit 2 glucken, die schon zum zweiten mal dieses jahr brüten und eine die schon mit dem zweiten durchgang fertig istwenn eine brütende henne nicht gerade viel auf den rippen hat, dann kriegt sie extra rationen kalorienbomben (rührei, butterstückchen, sonnenblumenkerne) - meist direkt am nes gefüttert, damit die anderen nix abkriegen.natura, hast du sicher keine milben in der umgebung der glucke? hab schon öfter gehört, dass glucken während der brut von den milben derart malträtiert werden, dass sie an blutarmut eingehen
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Hühner 2

Natura » Antwort #86 am:

Das könnte möglich sein :-\. Kürzlich sind mal wieder welche aufgetreten, nachdem wir seit letztem Sommer nichts mehr gemerkt hatten. Dann haben wir gestäubt, jetzt scheinen sie weg zu sein, wir müssen es wieder regelmäßig machen. Deine Glucken haben aber wohl erst wieder gebrütet nachdem die ersten Küken groß genug waren?
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
cimicifuga

Re:Hühner 2

cimicifuga » Antwort #87 am:

ja, die ersten küken wurden aufgezogen, dann wieder ein paar eier gelegt und gleich wieder gluckig geworden
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Hühner 2

Natura » Antwort #88 am:

So eins haben wir auch (ein Mini-Grünlegerhuhn), das mehr gebrütet als gelegt hat. Aber inzwischen ist es einige Jahre alt und wird ruhiger. Hier nun das erste Foto, leider habe ich kein anständiges zustande gebracht, aber man bekommt eine Ahnung.
Dateianhänge
KukenimKorb.jpg
KukenimKorb.jpg (21.68 KiB) 170 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Hühner 2

Natura » Antwort #89 am:

Jetzt sind sie mit der Glucke draußen, getrennt von den Erwachsenen.
Dateianhänge
KukenmitMutter.jpg
KukenmitMutter.jpg (22.63 KiB) 166 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Antworten