News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Star des Tages 2012 (Gelesen 86955 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32307
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Star des Tages 2012

oile » Antwort #285 am:

Meine Ansiedlungsversuche von Meconopsis cambrica gingen bisher ins Leere. :-\
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17864
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Star des Tages 2012

RosaRot » Antwort #286 am:

Meine auch. Sandboden mag sie offenbar nicht, Trockenheit auch nicht. Vielleicht würden diesen Sommer welche wachsen, aber es sind offensichtlichkeine Samen mehr im Boden.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4444
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re:Star des Tages 2012

riegelrot » Antwort #287 am:

Heute 2 Stars, kann mich nicht für eine entscheiden ;D : Leucanthemum Aglaia, weil diese eine Pflanze vom Komposthaufen war, habe ich aufgepäppelt und heute die 1. Blüte:Leuc Aglaia.jpgUnd meine Kirengeshoma, die den Winter so gut überstanden hat und nun den Regen trotzt. Inzwischen mißt der Busch stattliche 1.80 m:Kirengeshoma.jpg
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Pewe

Re:Star des Tages 2012

Pewe » Antwort #288 am:

Meine auch. Sandboden mag sie offenbar nicht, Trockenheit auch nicht. Vielleicht würden diesen Sommer welche wachsen, aber es sind offensichtlichkeine Samen mehr im Boden.
Am Sandboden kann es eigentlich nicht liegen, den hat es hier auch. Allerdings lasse ich es gern mal regnen. Alles Sämlinge:
Dateianhänge
DSC373.jpg
DSC373.jpg (74.31 KiB) 91 mal betrachtet
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17864
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Star des Tages 2012

RosaRot » Antwort #289 am:

Oh!!Ich lasse es nur selten regnen. Dieses Jahr regnet es aber von selber.Vielleicht sollte ich es doch noch mal probieren an einer passenden Stelle.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22372
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Star des Tages 2012

Gartenlady » Antwort #290 am:

Meconopsis cambrica ist hier Unkraut, obwohl ich es nicht missen möchte, aber eine Plage ist es leider. Mag jemand Samen? Ich habe zwei Kirengeshomas die K. palmata und die K. koreana, winterhart sind sie beide, leider nicht schneckenhart und noch nie ist eine bei mir auch nur annähernd 1,80m hoch geworden, mehr als 1m schaffen sie nicht.
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4444
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re:Star des Tages 2012

riegelrot » Antwort #291 am:

Mein Prachtstück:Kirengeshomabusch.jpgScheint endlich den richtigen Standplatz zu haben, vor allem feucht genug.Gruß, riegelrotP.S. die 180 cm ist mit der Blüte!!
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35590
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Star des Tages 2012

Staudo » Antwort #292 am:

Auch meine Pflanze war noch nie so prächtig. Bis zur Blüte dauert es noch.
Dateianhänge
Kirengeshoma_18.7.12_ue.jpg
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Star des Tages 2012

Danilo » Antwort #293 am:

Peter, wie ist da die Sonnensituation über den Tag? Meine K. palmata zeigte sich in den Frühjahren stets trockenheitsresistenter als vermutet, so daß ich mich schon ärgere, sie nicht "offensiver" eingesetzt zu haben.Steht (auch als Spätfrostschutz) unter einem alten Ontario-Apfel und daher meistens streuschattig mit höheren Sonnenanteilen fernab der Mittagszeit. Ob da auch in kontinentalen Breiten "mehr" ginge?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35590
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Star des Tages 2012

Staudo » Antwort #294 am:

In normalen Brandenburger Sommern bekommen die Blätter dort, wo heute Mittag die Sonne hinschien, Sonnenbrand. Die Pflanze steht in reinem Kompost und bekommt kaum mal zusätzliches Wasser.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Star des Tages 2012

Danilo » Antwort #295 am:

In normalen Brandenburger Sommern bekommen die Blätter dort, wo heute Mittag die Sonne hinschien, Sonnenbrand.
Danke. Dann lass ich sie genau da, wo sie ist. :)Hier braucht sie kein zusätzliches Wasser, ist hinreichend üppig und bekommt keinen Sonnenbrand. Einzig wirkt sie mit dem Streuschatten auf den Blättern immer etwas unruhig, nicht so erhaben wie auf den von Euch gezeigten Bildern.
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4444
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re:Star des Tages 2012

riegelrot » Antwort #296 am:

Der heutige Star ist ein mir unbekannter papaver. Samentüte, uralt, ohne Aufkleber. Ich habe überhaupt nicht gewußt, ws ich da im April gesäht habe. Die Überraschung ist um so größer:Gelber Papaver.jpgWas kann das für ein Papaver sein? Blatt ist sattgrün.Danke, Gruß, riegelrot
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6810
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Star des Tages 2012

Zwiebeltom » Antwort #297 am:

Das ist zwar ein Mohngewächs, aber kein Papaver.Ich halte die Pflanze für Dicranostigma erectum oder D. franchetianum.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17864
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Star des Tages 2012

RosaRot » Antwort #298 am:

Eher D. franchetianum, gibt verschiedene Saatgutanbieter, die ihn anbieten.
Viele Grüße von
RosaRot
Irisfool

Re:Star des Tages 2012

Irisfool » Antwort #299 am:

Davon hätte ich massenhaft Samen um abzugeben ;D ;D ;D auch in orange. ;)
Antworten