News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Lilium 2012 (Gelesen 91858 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
ManuimGarten

Re:Lilium 2012

ManuimGarten » Antwort #480 am:

Hier standen einige schon jahrelang an einem eher schattigen Ort, die habe ich im Herbst ausgegraben. Sie waren tw. riiiieeeesig, tw. nicht ohne Schaden auszugraben. Jetzt ist der Standort nicht vollsonnig, aber doch relativ viel Sonne. Trotzdem können sie nicht allein stehen, sind aber deutlich über 1m hoch.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32342
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Lilium 2012

oile » Antwort #481 am:

Und sie wachsen bei Dir im Sand, Oile, problemlos offenbar?
Ja.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Sigi
Beiträge: 215
Registriert: 5. Feb 2010, 09:27
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2012

Sigi » Antwort #482 am:

Wer kennt diese Lilie?40 cm hoch
Dateianhänge
li4.jpg
Benutzeravatar
Sigi
Beiträge: 215
Registriert: 5. Feb 2010, 09:27
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2012

Sigi » Antwort #483 am:

d.2.
Dateianhänge
il3.jpg
Benutzeravatar
Sigi
Beiträge: 215
Registriert: 5. Feb 2010, 09:27
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2012

Sigi » Antwort #484 am:

d.3.
Dateianhänge
li2.jpg
Benutzeravatar
Sigi
Beiträge: 215
Registriert: 5. Feb 2010, 09:27
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2012

Sigi » Antwort #485 am:

Lilium nepalense
Dateianhänge
Lilium_nepalense_.jpg
Benutzeravatar
Sigi
Beiträge: 215
Registriert: 5. Feb 2010, 09:27
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2012

Sigi » Antwort #486 am:

d.2.
Dateianhänge
Lilium_nepalense0.jpg
Benutzeravatar
Sigi
Beiträge: 215
Registriert: 5. Feb 2010, 09:27
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2012

Sigi » Antwort #487 am:

d.3.
Dateianhänge
Lilium_nepalense3.jpg
Irm
Beiträge: 22154
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Lilium 2012

Irm » Antwort #488 am:

Lilium nepalense
ooooooooooooohauf so eine Blüte hoffe ich grade noch ;) habe die Zwiebeln im Frühjahr mit fast zwei Monaten Verspätung bekommen, völlig steinhart getrocknet. Die Pflanzen im Paket waren auch vertrocknet, nix zu retten ::) Hab die nepalense eingeweicht und dann getopft. Tatsächlich kam dann noch was - im Gegensatz zu einer L.majoense, bei der die Zwiebel nach einiger Zeit auseinandergefallen ist. Diese ist nach der Axel-Methode versorgt, bin in dem Fall aber skeptisch ....
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22154
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Lilium 2012

Irm » Antwort #489 am:

gleich noch die Frage hintendran, sind die nepalense problemlos winterhart im Garten, oder muss ich was beachten ?? noch stehen sie ja im Topf.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Sigi
Beiträge: 215
Registriert: 5. Feb 2010, 09:27
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2012

Sigi » Antwort #490 am:

Hallo Irm,ich handhabe sie wie Dahlien, d.h. das ich sie im Winter reinhole.VGSigi
Irm
Beiträge: 22154
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Lilium 2012

Irm » Antwort #491 am:

Hallo Irm,ich handhabe sie wie Dahlien, d.h. das ich sie im Winter reinhole.VGSigi
ok, Dahlen kriege ich auch nicht übern Winter ::)(Gartenhütte zu kalt, Keller zu warm, da die Rohre durchgehen ... ) ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2012

knorbs » Antwort #492 am:

Lilium nepalense blüht derzeit auch bei mir. sie steht seit 2 jahren im garten, ohne schutz. mittlerweile sind auch schon ableger erschienen (nepalense läufert).@sigiich sehe nicht viel von deiner lilie aber sie scheint schmale blätter zu haben + keine achselbulbillen zu produzieren, daher meine ich es ist Lilium davidii. von der blühen hier auch einige, die ich als Lilium spec. bekam. ich kenne aber nur die lancifolium + die davidii (nachtrag: und amabile), die solche orange türkenbundblüten mit dunklen sprenkeln produzieren. wer noch andere arten mit solchen blüten kennt...her damit. 8)
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Sigi
Beiträge: 215
Registriert: 5. Feb 2010, 09:27
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2012

Sigi » Antwort #493 am:

Hallo Norbert,wie stehen Deine nepalense ?Sonne ,trocken im Winter ?Die Lilie (Türkenbund) habe ich als Lilium leucanthum var.centifoliumbekommen. Sie hat schmale Blätter und keine Bulbillen.VGSigi
Irm
Beiträge: 22154
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Lilium 2012

Irm » Antwort #494 am:

Lilium nepalense blüht derzeit auch bei mir. sie steht seit 2 jahren im garten, ohne schutz.
na, ein Glück, dann werde ich sie im Herbst einbuddeln :)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten