News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Unbekannte Pflanze - was könnte das sein? (Gelesen 191808 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
fromme-helene

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

fromme-helene » Antwort #600 am:

Und Ihr seid sicher, dass es kein Wermut ist? Ich kann die immer schlecht unterscheiden. Bevor ich einen Gänsebraten verderbe, würde ich vorsichtig in einen Blattzipfel beißen.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

July » Antwort #601 am:

Wermut hat hellere Blätter, es ist Beifuss, aber beiss gerne mal rein ;DLG von July
fromme-helene

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

fromme-helene » Antwort #602 am:

;)
Benutzeravatar
schalotte
Beiträge: 923
Registriert: 9. Jan 2004, 23:02
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

schalotte » Antwort #603 am:

nicht gänzlich unbekannt ;)welcher gelbe FingergelberFingerhut.JPGhut könnte das sein?
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11517
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Starking007 » Antwort #604 am:

D. grandiflora ode D. ciliata je nach Herkunft.Es kann auch noch andere gelbe geben!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
schalotte
Beiträge: 923
Registriert: 9. Jan 2004, 23:02
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

schalotte » Antwort #605 am:

das wusste ich nicht,daß es so viele gelbe Fingerhüte gibt.D grandiflora könnte hinkommen,die Höhe wird es wohl erweisen.danke, starking
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
chris_wb

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

chris_wb » Antwort #606 am:

Könnt ihr mir bei diesen beiden helfen? Wächst bei Freunden im Garten. Das erste ist recht hoch und wuchert wohl stark. Vorn weitem sah es aus wie Liguster.BildBeim zweiten dachte ich von weitem, es wären diese Knallgurken, aber die Früchte sehen anders aus.Bild
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6794
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Zwiebeltom » Antwort #607 am:

Bei Nr. 1 tippe ich auf Bocksdorn, Lycium barbarum.Nr. 2 halte ich für die Zaunrübe, Bryonia alba.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
chris_wb

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

chris_wb » Antwort #608 am:

Passt beides, danke!Und ein wenig lachen musste ich aus. Das Zeug kommt bei denen vom Nachbargrundstück gewuchert. Und wir haben noch über die Goji-Beere gesprochen, vor der ich eindringlich gewarnt habe. ;D ;D ;D Ich hätte sie selbst aber wahrscheinlich nur mit Früchten erkannt. ;)
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19081
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

partisanengärtner » Antwort #609 am:

Wenn die Beeren schwarz werden ist es wohl alba. (glaube ich auch, die ist seltener)Sollten sie allerdings rot werden ist es Bryonia dioica.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19081
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

partisanengärtner » Antwort #610 am:

Die angeblich winterharte Ipomea hat sich trotz gegenteiliger Versicherungen meines Freundes als nicht winterhart erwiesen.Der Besitzer hat sie in einem großen Kübel in der Erde versenkt (das hat man so nicht gesehen, meinte mein Freund). Allerdings hat er wieder nicht gesagt welche Art das sein soll. :-\Wenigstens hat er mir seinen Irrtum gemailt. Vorher aber Stein und Bein geschworen das die hart ist, Irrtum unmöglich :-\Aber das Forum hat sein Bestes versucht. Was ihr nicht findet gibts wohl nicht. ;)
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32104
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

oile » Antwort #611 am:

Das könnte auch ein Beifuß sein, oder?Anmerkung: Jetzt ist er weg, war mir einfach zu groß.
Dateianhänge
Beifu_oder_was.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
sarastro

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

sarastro » Antwort #612 am:

Artemisia vulgaris
Zausel

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Zausel » Antwort #613 am:

... Jetzt ist er weg ...
meiner auch, aber ich bin grad dabei, ein paar Ästchen zu trocknen.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32104
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

oile » Antwort #614 am:

Danke!. Könnte man - wo Platz ist - direkt als "Schmuckstaude" verwenden. Leider passte er dort, wo er stand, gar nicht.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten