
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hühner 2 (Gelesen 201325 mal)
Moderator: Nina
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18461
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Hühner 2
Da hast Du ja eine schöne bunte Truppe Natura!

Re:Hühner 2
Ui, fein Natura, daß es doch noch geklappt hat mit Küken. Aber schade, dass die Glucke gestorben ist.
Die kleinen Pompons sind ja eine echt kunterbunte Mischung!
Bestimmt wird das eine hübsch farbig gemixte Hühnertruppe.


Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re:Hühner 2
Unsere bunte Truppe ist munter und fidel. Heute bekamen sie Ameiseneier. Ich habe zwar am Montag Fotos gemacht, komme aber nicht zum einstellen. GG hat morgen Geburtstag, da bin ich am rotieren. @Christina: so früh sehe ich nie, was Huhn oder Hahn werden will
. Ich bin mir immer erst sicher wenn sie schon bald erwachsen sind. @Nina: ich würde bei Emil auch noch ein Weilchen abwarten mit der Suche eines Platzes.

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18461
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Hühner 2
Natura, toll das alle gesund sind!
Er ist einfach soo lieb und zutraulich. Aber leider wird er von allen anderen gehackt. 

Am Liebsten würden wir Emil als "Stubenhähnchen" halten.@Nina: ich würde bei Emil auch noch ein Weilchen abwarten mit der Suche eines Platzes.


- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18461
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Hühner 2
Nein, Rosetta ist letztens sogar gemeinsam mit Gina auf Emil losgegangen.
Uns hindert, dass wir auch mal in Urlaub wollen, später nach Hause kommen, Emil vielleicht nicht stubenrein bekommen und Emil bestimmt lieber ein paar süße Hennen um sich hätte als mit uns auf dem Sofa zu kuscheln ...




Re:Hühner 2
Stubenhähnchen finde ich auch keine so gute Idee
. Aber das mit dem hacken gibt sich mit der Zeit wenn er älter wird und sich wehrt. Jetzt ist er halt der jüngste und schwächste und deshalb ganz unten auf der Rangliste. Ich wäre mir aber noch nicht so hundertprozentig sicher dass es ein Hahn ist.

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18461
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Hühner 2
Er ist definitiv ein Hahn. Da gibt es ganz sicher kein vertun. Ich stelle demnächst mal ein aktuelles Bild ein.
- tiger honey
- Beiträge: 1604
- Registriert: 7. Jan 2006, 20:16
Re:Hühner 2
Hallo, wir sind seit April auch Neu-Hühner-Besitzer
. Die Tiere machen uns sehr viel Freude und legen fleissig. Es sind Hybriden, drei schwarz und zwei grau-weiss (wegen den Nachbarn können wir leider keinen Hahn halten). Muss mal noch Fotos machen. Wir haben sie in einem Hühnerhäuschen mit ca. 1,5 qm Grundfläche. Tagsüber lassen wir sie raus - auf eine Fläche von 40 qm (Erweiterung auf 100 qm geplant, Zaun muss noch aufgestellt werden). Diese haben wir in zwei Mal je 20 qm abgeteilt. Alle zwei Wochen wird zwischen den beiden Flächen gewechselt. Ich wollte fragen wie Ihr das im Winter macht - lasst Ihr sie auch bei Schnee und Frost raus?Wie empfindlich sind Hühner gegen Frost (im Februar hatten wir bis minus 23 Grad)? Das Hühnerhäuschen (Holz) ist nicht isoliert, ist eine Isolation erforderlich? Wir hätten auch die Möglichkeit sie im Winter im Stall unterzubringen (auf einer Fläche von 8 qm). Im Stall sind aber keine anderen Tiere, der Stall ist auch nicht frostfrei. LG Anja

- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Hühner 2
tiger honey, willkommen im Club
Mein Hühnerstall ist auch nicht isoliert, sie dürfen den ganzen Winter auch raus, allerdings hassen sie Schnee, ist wohl unangenehm unter den Füßen. Daher räume ich immer einige qm für sie. Die meisten Hühner können gut Kälte ab, oft besser als Hitze.Wenn sie im Winter in den Stall umziehen, dann sollte sie aber auch unbedingt eine Möglichkeit haben raus zu gehen. Wenn das nicht geht, dann würde ich sie lieber im Holzstall lassen.

Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Hühner 2
Ich habe mal irgendwo gelesen dass Hühner im Schnee Probleme mit den Augen haben (schneeblind?). Hier mal wieder Fotos von unseren Kleinen. Zuerst eins vom Zusatzfutter, bestehend aus gekochtem Ei, Gurke und Hirseflocken.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Hühner 2
Und hier sind am verspeisen.
- Dateianhänge
-
- leckeresFutter.jpg (31.58 KiB) 144 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Hühner 2
Jetzt bin ich ein bisschen durcheinander gekommen. Das vorherige Foto ist ein paar Tage älter als das jetzige, das vom Montag stammt.
- Dateianhänge
-
- Kukenklein.jpg (28.61 KiB) 135 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Hühner 2
Und heute durften sie ins Grüne. Die Flügelchen sind schon richtig befedert.
- Dateianhänge
-
- Kukenmarsch.jpg (42.71 KiB) 140 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Hühner 2
schön, natura, daß es doch noch mit Küken geklappt hat. Meine haben auch schon kleine Flügelchen und sind putzmunter.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)