News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ich finde sie auch ganz besonders hübsch, Waldschrat. Kann man sie eigentlich an Ort und Stelle aussäen oder wie machst Du es. Ich könnte ein paar Samen von der Sorte auf dem Foto unten bekommen und würde es gern mal ausprobieren.
Uih, die ist aber hübsch gelb . Meine Ursprungspflanzen hab ich mal (Dank an Heidschnucke) geschenkt bekommen. Seither nehm ich immer Samen ab und verstreue den irgendwo. Angesichts der ausgestreuten Mengen kommen allerdings erstaunlich wenig Pflanzen zur Blüte.
Ich finde sie auch ganz besonders hübsch, Waldschrat. Kann man sie eigentlich an Ort und Stelle aussäen oder wie machst Du es. Ich könnte ein paar Samen von der Sorte auf dem Foto unten bekommen und würde es gern mal ausprobieren.
Die Rudbeckia schaut aus wie die Sorte Prärie Sun.
Als letzte meiner Achlleae öffnet jedes Jahr die A.'Moonshine'. Ich habe sie vor vielen Jahren aus Bressingham mitgebracht, als es sie hier noch nicht gab.Es ist eine sehr zierliche Achillea, die sich nicht üppig vermehrt wie andere Aber die Farbe entspricht wirklich dem Namen
Dateianhänge
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)