News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht (Gelesen 39190 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht

pumpot » Antwort #105 am:

@pumpotWas ist in #99 das rosafarbene rechts im Bild?LG, Bea
Ist ein Wiesenknopf - Sanguisorba 'Pink Elephant'.
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht

pumpot » Antwort #106 am:

Sag mal, warst du in meinem Garten? :oAn einer Stelle siehts bei mir genauso aus. Die selbe Zinnie, der rote Amaranth und das Panicum... Ich versuche morgen mal ein Bild davon zu machen.Hast du das Panicum aus gekauftem Samen gezogen? Oder als Pflanze gekauft?Da das Saatgut (F1) sehr teuer ist, habe ich dieses Jahr aus der F1-Absaat dieses Panicums Jungpflanzen gezogen. Sind alle dunkel geworden und die ersten beginnen eine Rispe zu bilden.LG, Bea
War garantiert nicht in deinem Garten, ehrlich! War wohl Gedankenübertragung bei der Pflanzung.Hatte letztes Jahr eine Jungpflanze in einer Gärtnerei unter dem Namen Pennisetum glauca 'Purple Majesty' gekauft. Zur Blüte dann die Überraschung - es ist ein Panicum. Ein Lampenputzergras läßt sich wohl besser vermarkten als eine Hirse, egal ob dunkel oder nicht. Hab mir die Kolben aufgehoben und im Frühjahr ausgesäht. Kauf doch nicht überteuertes Saatgut. ;D Genauso war es bei der Zinnie. Die gabs letztes Jahr in der winzigen Weesensteiner Schloßgärtnerei. Die wird unter der Bezeichnung 'Red Spider' gehandelt. Es dürfte sich eher um eine Wildart handeln. Die Saatgewinnung war überraschend einfach. LG, pumpot
plantaholic
cimicifuga

Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht

cimicifuga » Antwort #107 am:

Zur Blüte dann die Überraschung - es ist ein Panicum.
Wohl eher Sorghum ::)
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht

pumpot » Antwort #108 am:

Hast mich zum grübeln gebracht Cimi :-[ . Es ist kein Panicum, sondern ein Setacea. Auf deutsch bleibt es trotzdem eine Hirse. LG, pumpot
plantaholic
Benutzeravatar
iggi
Beiträge: 471
Registriert: 27. Nov 2004, 17:36

Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht

iggi » Antwort #109 am:

Hallo!Kenn Ihr die?Strauchpäonie "Black Panther"http://paeo.de/aaa/01796.htmlLiebe GrüßeIggi
Liebe Grüße

Iggi
marcir

Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht

marcir » Antwort #110 am:

Ja, wunderschön. Die ist auf meiner Wunschliste!
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht

pumpot » Antwort #111 am:

Eine tiefschwarzrote Blüte hat die Dahlie 'Dark Desire'. Der Rotanteil kann nur erahnt werden, so finster ist sie. Sie paßt perfekt in taudenpflanzungen, wo die meisten anderen Dahlien mit ihren Bonbonfarben deplaziert wirken.
Dateianhänge
Dahlia_Dark_DesireRimg0215.JPG
plantaholic
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht

bea » Antwort #112 am:

Hallo pumpot, die ist ja wunderschön. So eine dunkle habe ich noch nie gesehen. Wo bekommt man die denn her?LG, Bea
sarastro

Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht

sarastro » Antwort #113 am:

Ich glaube, in der Zähringer Straße 281! :o ;D ::)Der hat einige solche klasse Dahlien rumstehen gehabt.
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht

bea » Antwort #114 am:

so ne schwarze ist mir dort aber noch nie aufgefallen. Dunkellaubige schon eher. Aber wenn du meinst, muss ich doch nochmal schauen gehen ;)LG, Bea
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht

pumpot » Antwort #115 am:

Hab ich von Alan Street von Avon Bulbs. Ist eine Selektion von ihm und wie ich finde ein Wahnsinnsteil.
plantaholic
sarastro

Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht

sarastro » Antwort #116 am:

Wusste gar nicht, dass er sich auch mit Dahlien beschäftigt! Ich sah ihn immer auf der Galanthus-Gala.
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht

pumpot » Antwort #117 am:

Och, bei all solch interessantem wie Eucomis, Crocosmia und Agapanthus hat er schon tolles "gezüchtet".
plantaholic
marcir

Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht

marcir » Antwort #118 am:

Cosmos atrosanguineus hat angefangen zu Blühen. Um den Ton zu erwischen musste ich Blitzlicht verwenden.
Dateianhänge
Schoko-Kosmee_G_20814_93.jpg
Benutzeravatar
Wolfgang
Beiträge: 941
Registriert: 27. Dez 2003, 21:39

Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht

Wolfgang » Antwort #119 am:

Interessant. Meine hat so ziemlich die Segel gestrichen.Am interessantesten fand ich den Farbton, wenn die Sonne drauf schien. Dann war auch die Übereinstimmung mit dem Duft nach Zartbitterschokolade am größten.Bild
Antworten