News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Makro-Bilder 2012 (Gelesen 32432 mal)
Moderator: thomas
Re:Makro-Bilder 2012
Öldrüsen auf Diptam (Brennender Busch)P.S. Ich würde gerne wissen, wie man die Fotos als Attach mitten in den Text setzt. Hab ihr hier im Forum eine Anleitung dazu, bei den Computerfragen habe ich keinen Pin dazu gefunden.
Re:Makro-Bilder 2012
Über die Galerie geht das.Knackscharf beide Fotos. Vom Motiv her gefällt mir die Erdbeere noch besser.
Re:Makro-Bilder 2012
Gut, danke, ich versuche es das nächste Mal. Leider hat die Erdbeere das Shooting auf Abends angesetzt, unter einer normalen, warmen Glühlampe. Auch eine Veränderung des Weißabgleiches unter RawTherapiee sieht bescheiden aus, also hab ich den Gelbstich gelassen. Ist doch wurst.

Re:Makro-Bilder 2012
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Re:Makro-Bilder 2012
Könnte schärfer sein, aber ich habe mir immer noch nicht angewöhnt ein Stativ mit mir herumzutragen.
Ich bin nicht neugierig, ich will nur Alles wissen.
- riegelrot
- Beiträge: 4384
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re:Makro-Bilder 2012
Wunderschöne Aufnahmen habt ihr.Kirensgeshoma mit Besuch. Eine der wenigen meiner Makro-Aufnahmen, die mir gefallen:
Zum 1. Mal bin ich mit einer Canon Ixus (ich habe die 4., jetzt die 105) nicht ganz zufrieden, weil die Makro-Aufnahmen bei kleinen Blüten oder Insekten nicht gelingen, trotz genauer Fokusierung. Irgendetwas mache ich falsch, bzw. die Makrofunktion bei dieser Kamera kann ich vergessen. Bei den 3 vorherigen Kameras hatte ich die Probleme eigentlich nicht und m.E. bessere Makrobilder.Bie größeren Blüten geht's besser:
Wir haben im Haushalt noch 2 Canon EOS, aber die sind mir zu groß, schwer und zu umständlich. Die Ixus habe ich immer griffbereit in der Tasche.Gruß, riegelrot
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
-
- Beiträge: 798
- Registriert: 31. Jan 2007, 14:51
- Höhe über NHN: 630
- Bodenart: Lehmig über Mergel
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re:Makro-Bilder 2012
Auf der Lauer im Seitenlicht: das erste Bild mit dem 150er das von der Auflösung her das zeigt, was ich mir davon versprochen habe (Stativ, Zeitverzögerung und Spiegelvorauslösung)
Gruß,
Dieter
Dieter
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Makro-Bilder 2012
@ dreichldie Spinne hat genau die richtige Schärfe und der schöne, weiche Hintergrund mit dem Helligkeitsverlauf ist toll.Das Bild wirkt fast dreidimensional. 

liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re:Makro-Bilder 2012
Blühendes Gras:[td][galerie pid=104657]Rutenhirse Shenandoah[/galerie][/td][td][galerie pid=104656]Shenandoah[galerie pid=104656]Shenandoah.jpg[/galerie][/galerie][/td]
Re:Makro-Bilder 2012
Die Paeonia-lutea-Hybride 'Renown' zeigt dieses Jahr eine Nachblüte.[td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/bj9jEHYq5Jn4EjZYcZ2DZIPP_xMCjNT2DUe2MR1TGas?feat=directlink][img]https://lh4.googleusercontent.com/-jxqHDMJJS8k/UiINqFdNkeI/AAAAAAAADJ0/I9zBPsC943M/s400/_DSC0006.jpg[/img][/url][/td][td] [/td] [td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/Qi93qNWPeKfKe3bDXffG4YPP_xMCjNT2DUe2MR1TGas?feat=directlink][img]https://lh6.googleusercontent.com/-4LIHWxxBcfg/UiLrn4RkDeI/AAAAAAAADKM/0Oj-i-nYf0w/s400/_DSC0006a.jpg[/img][/url][/td]
(Nachträglich eingefügt: Bild rechts, nach den von frida und Gartenlady angemerkten Punkten)
Re:Makro-Bilder 2012
Die Blüte hast Du sehr schön eingefangen!!! Allerdings würde ich am rechten Rand des Fotos noch die leicht bläulich getönten Bereich beseitigen, so dass es nahtlos ins das Hintergrundweiß übergeht.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Makro-Bilder 2012
Oh mann, wenn ich mir den Thread hier so anschau muss ich mir doch auch endlich mal wieder ein gscheites Makroobjektiv zulegen 

Blumen sind das Lächeln der Natur. Es geht auch ohne sie, aber nicht so gut. (Max Reger)
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Makro-Bilder 2012
Die Blüte ist von wunderbarer Zartheit und Klarheit, Klasse
Die Blattränder des Laubes zeigen aber eine ziemlich heftige chromatische Aberration. Das scheint bei lichtstarken Objektiven und Offenblende unvermeidlich. Bei meinem 85mm 1,4 Objektiv tritt es bei scharfen hell/dunkel Kanten auch auf. Es gibt zwar eine Möglichkeit mit Capture Nx2 diesen Fehler zu beseitigen, das funktioniert aber leider nur sehr eingeschränkt.
