Achso... Du Ärmste, jetzt hast geglaubt... Nö, das sind die Blätter des Lsycimachia ciliata 'Firecracker'... Oh sorry, tut mir leidEben erwähnten im Austrieb, mit einer leicht überbelichteten Anemone nemorosa 'Hilda'...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
The best way to have a friend is to be one!
Achso... Du Ärmste, jetzt hast geglaubt... Nö, das sind die Blätter des Lsycimachia ciliata 'Firecracker'... Oh sorry, tut mir leidEben erwähnten im Austrieb, mit einer leicht überbelichteten Anemone nemorosa 'Hilda'...
The best way to have a friend is to be one!
Ja und ja. Willst du auch wissen, ob sie winterhart sind? Hier nicht, aber sie bilden reichlich Samen aus.Hat jemand zufällig Perilla und kann sagen, ob die winterhart sind?
Susanne, ich geh gleich mal nach nem geeigneten Smilie für DIESE Antwort suchenJa und ja. Willst du auch wissen, ob sie winterhart sind? Hier nicht, aber sie bilden reichlich Samen aus.Hat jemand zufällig Perilla und kann sagen, ob die winterhart sind?
Danke für den Link...Mein größeres ist wahrscheinlich C. buchananii und das kleiner wahrscheinlich C. comansAuf dieser Gräserseite wird bei manchen Gräsern Winterschutz empfohlen. Ich kultiviere sie aber ohne und sie wachsen prächtig (zB C. hachijoenisis 'Evergold' oder auch C. buchananii)Ich glaube ich bin klimatisch begünstigter als ich dachte...cimi. Dein erstes Gras klingt sehr nach Carex buchananii. Das zweite könnte Uncinia sein - aber auch was anderes.
Das tut mir leid, daß meine Antwort bei dir nicht geblüht hat...Susanne, ich geh gleich mal nach nem geeigneten Smilie für DIESE Antwort suchen ... Allerdings war sie darüber hinaus auch nicht GUT - bei mir hat sie überhaupt nicht geblüht